13.05.2018 Km 180 :
Fehlercode 67 = Simkarte nicht registriert
Simkartenregistrierung nicht möglich, da ich kein Smartphone und keine Socialmediaplattformen nutze bzw. mich soweit wie nötig im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten entdigitalisiert habe. Privates Mobiltelephone : Nokia 7110
13.05.2018 Km 195
München- Lindwurmstraße, Stau.....um mich herum laufen gefühlte hundert Autokühler/Lüfter. Zwischendurch knattern und brüllen Verbrenner Roller und Motorräder. Erst jetzt fällt so richtig auf welchen unangenehmen Geruch die Verbrenner ausstoßen. Autofahrer sind genervt durch langes stehen in der prallen Sonne. Ich bin entspannt und beobachte was so um mich herum passiert.
15.05.2018 Km 280
München - schwere Gewitter ziehen zum zweiten mal an diesem Tag über die Stadt.
Um 15 Uhr ist meine Schicht zu Ende. Es donnert zwar noch aber anscheinend erwische ich gerade eine Regenlücke, ziehe schnell die Schutzhülle vom Niu werfe mich in meinen gelben Friesennerz nachdem ich die Hülle unter der Sitzbank verstaut habe.
Die Straßen sind nass. Ich passiere eine Stelle in der das Wasser so tief steht das die durchfahrenden Autos bis knapp unter den Schwellern versinken. Ich wage kein Pfützenexperiment mit einem E-Roller und umfahre die Stelle großzügig.
Vom Ostbahnhof geht es über die Orleanstraße durch die Au (Haidhausen). In der Franziskanerstraße bremst ein PKW vor mir. Ich tue es ihm gleich und merke wie das Vorderrad des kleinen Rollers wegrutscht.Instinktiv lasse ich reflexartig die Bremshebel los und schaffe es gerade noch so, den Roller abzufangen bevor es mich legt. Großflächig verlaufende Trambahngleise und ein wirres Flickwerk an Kautschuk/Teerflickschusterei lassen den Ritt zu einem echten Abenteuer werden.
Durch die Papa-Schmid straße fahre ich nun jede Kurve noch vorsichtiger, da der kleine Flitzer immer wieder schlüpfrige Ausreißversuche unternimmt. Noch vorsichtig die Großbaustelle vor dem Sendlinger Tor überwinden und schon bin ich in der Lindwurmstraße. Die Ampel steht auf Rot - leichter Regen setzt ein.
Neben mir kommt ein No-name Chinaroller zum stehen. Lila - der letzte Versuch.
Darauf ein "Biker" der eher auf eine Harley passen würde (gemessen am Körpervolumen).
Er ist unrasiert, trägt Kik Jogging/Caprihosen hellblaue Socken und (sorry für den Ausdruck) Hartz4 Schlappen. Sein Kopf ziert ein Fahrradhelm der Marke "Marienkäfer".
Sein Handgelenk spielt mit dem Gashebel und das knattern seiner "schweren" Maschine schwillt an und fällt zurück in ein zuckendes tuckern. Herausfordernd mustert er meinen Niu und mich.
Oh Nein......bitte........es ist kalt, es regnet und auf Schwanzvergleich hab ich jetzt wirklich so gar keine Lust.
Grün - ich drehe am Gasgriff, der Niu beschleunigt durch Stufe 3 und nutzt sein volles Drehmoment. Der Chinaroller kommt nur langsam unter hörbarer Anstrengung auf Touren.
Verdammt- die nächste Ampel ist auch Rot...........und ER ist wieder da. So geht das Spiel noch zwei weitere Ampelphasen.
Es geht am Ende der Lindwurmstraße Richtung Harras den Berg hinauf. Der Niu tut was er tun soll und zieht durch........der "letzte Versuch" scheint sich da deutlich schwerer zu tun. Im wahrsten Sinn des Wortes.
Die folgende Linkskurve nehme ich wieder sehr vorsichtig. Ich will ja nicht schon nach den ersten knapp 300 Km den kleinen Roller schrotten.
Am Harras biege ich rechts ab. Vor der Unterführung laufen die beiden Fahrspuren zusammen und prompt werde ich von links übersehen. PKW und Roller bremsen. Frau winkt - ich winke zurück. Ganz Gentlemenlike lasse ich ihr die Vorfahrt. Denn auch die Fahrerin bringt mehr Masse als ich mit. Aber im übertragenen Sinne.
Vom Harras Richtung Waldfriedhofstraße ist selbige wieder durchzogen von schwarzen, glänzenden Nähten. schlüpfrige Scheißerchen.........Für ungeübte Fahrer kann das sehr schnell zum Horrorritt werden.
Ecke Waldfriedhofstraß/ Fürstenriederstraße biege ich rechts ab und bin kurze Zeit später zu Hause. Die erste Regenfahrt hab ich mehr oder weniger gut hinter mich gebracht........wenn nur nicht dieses komisch warme Gefühl in der Hose wäre

Nein, Spass beiseite.....schnell wird der Niu zugedeckt, die Alarmanlage aktiviert und ich gehe in meine Wohnung. Normalerweise trinke ich niiee Tee......aber ich bin echt durchgefroren und froh das ich doch tatsächlich Türkischen Apfel und Ingwertee zu Hause habe.........wie alt sind die Beutel eigentlich..............?
Neuer Km-Stand : 293
Fazit: Die kleinen Reifen reagieren nicht nur bei trockener Fahrbahn auf Spurrillen und/oder ausgefräßten Straßenmarkierungen sehr sensibel, nein - nasse Fahrbahn, geflickte Straßennähte und Trambahngleise erhöhen das Sturzrisiko signifikant.
22.05.2018 Km 328
Eine Woche Regen und Unwetter - und der Niu stand......und stand.....und stand.....
Sorge bereitete mir die Hiobsbotschaft aus einem anderen Thread bezüglich der/des Ecu Akkus....also schnell Batterie nach zwei Tagen wieder rein.
Heute morgen (dem Himmel sei Dank -es hat aufgehört zu regnen) also wieder mit dem Roller zur Arbeit. Niu läuft ganz brav ohne erwähnenswerte Vorkommnisse. Ein Warnsignal bezüglich der/des Ecu Akkus kann ich nicht feststellen und daher auch nicht bestätigen. Jedoch werde ich regelmäßig an die Registrierung der Simkarte erinnert (Code 67)

Weitere Details folgen - versprochen
