4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa, bis 2020 will Niu die Verkauszahlen verdoppeln.
wären dann ca. jährlich plus 26%, sehe ich gerade, mit in Summe min. 4 neuen Modellen, für sehr realistisch:
2018: 5.800
2019: 7.300
2020: 9.200
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ean-market
4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
Ich finde es eher vorsichtig, vor allem weil es über ganz Europa sein soll.
Eventuell aber vorsichtig geschätzt, weil man nicht weiss, wie lange die ganze Homologation und Verschiffung dauern wird.
Eventuell aber vorsichtig geschätzt, weil man nicht weiss, wie lange die ganze Homologation und Verschiffung dauern wird.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
@ Namensvetter 3331, jetzt wo du soviele schöne NIU Videos gedreht und hochgeladen hast, verlinke doch noch dein YT profil in deiner Signatur, dann findet man die schneller
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
Das ist aber sehr vorsichtig geschätzt. Wenn man die Sharing-Fahrzeuge dazunimmt wirds noch extremer.
- Idefix
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
- Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
So geringes Wachstum kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Bin gespannt wie es in ein paar Jahren wirklich aussieht.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
Ich bringe diese Zahlen irgendwie nicht in Deckung mit einem Artikel aus der Welt im Dezember 2017: "Aber bei 5.000 Stück in Deutschland seit Verkaufsstart im Frühjahr kann es das allein nicht sein..."tiger46 hat geschrieben: ↑Do 14. Jun 2018, 09:534.600 verkaufte Nius 2017 in Europa, bis 2020 will Niu die Verkauszahlen verdoppeln.
wären dann ca. jährlich plus 26%, sehe ich gerade, mit in Summe min. 4 neuen Modellen, für sehr realistisch:
2018: 5.800
2019: 7.300
2020: 9.200
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ean-market
Wie können es nur 4.600 verkaufte NIUs in Europa im Jahr 2017 sein, wenn in Deutschland alleine 5.000 bis Dezember 2017 verkauft worden sein sollen (laut Eigenauskunft von Yan Li und Token Hu) oder sind da noch Restexemplare aus 2016 mit drin?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
Für Deutschland alleine halte ich selbst 2000 in 2017 für hoch gegriffen.
Wenn man sich im Internet umschaut, scheint es quasi gar keinen „Gebrauchtmarkt“ zu geben und Händler gibt es anscheinend in manchen Gegenden auch keine.
Es würden sich sicher immer 1-2% der Kunden finden, die den Niu nach kurzer Testphase losschlagen wollen.
Wenn man sich im Internet umschaut, scheint es quasi gar keinen „Gebrauchtmarkt“ zu geben und Händler gibt es anscheinend in manchen Gegenden auch keine.
Es würden sich sicher immer 1-2% der Kunden finden, die den Niu nach kurzer Testphase losschlagen wollen.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 4.600 verkaufte Nius 2017 in Europa - Ziel 2020: 9.200
Für Elektroroller generell gibt es kaum ein Gebrauchtmarkt. Man findet allenfalls bei ebay Kleinanzeigen etc. alte Bleiroller wo der Hersteller/Importeur geschmissen hat und die Kunden nicht wissen, wo sie jetzt Ersatzteile herbekommen sollen. Die stehen, neben einigen Restverkäufen von Vorjahresmodellen, meist dort mit überzogenen Preisvorstellungen.Eifellaner hat geschrieben: ↑Sa 23. Jun 2018, 16:40Für Deutschland alleine halte ich selbst 2000 in 2017 für hoch gegriffen.
Wenn man sich im Internet umschaut, scheint es quasi gar keinen „Gebrauchtmarkt“ zu geben und Händler gibt es anscheinend in manchen Gegenden auch keine.
Es würden sich sicher immer 1-2% der Kunden finden, die den Niu nach kurzer Testphase losschlagen wollen.
Schließlich hatte NIU 2017 eine Aktion mit Tchibo mit verlängerter Garantie. Diesem Umstand habe ich auch meinen NIU zu verdanken, weil mein Händler kurz vor der Aktion Ware gekauft hatte und genötigt wurde im Rahmen der Aktion weitere Roller zu beziehen. Daher hat er einige Modelle (z. B. als Vorführroller) nach der Aktion ermäßigt abgegeben. Solche Aktionen bringen eine hohe Aufmerksamkeit und einen entsprechend guten Umsatz. Er hat auch bereits einen Gebraucht-NIU weiterverkauft. Ich habe vor dem Kauf eine Testfahrt gemacht insofern kam eine Rückgabe allenfalls im Garantiefall in Frage. Da aber alle Fehler in meinem Sinne bis jetzt behoben wurden, habe ich keinen Anlaß dazu. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei Kunden von Internetkäufern aussieht, ich halte 5000 NIUs in 2017 für Deutschland, vielleicht etwas Aufgerundet und vielleicht mit noch vorhandenen Exemplaren bei Händlern, aber die Aussage steht in keinem Verhältnis zu den Angegebenen 4600 Stück in ganz Europa. Irgendwas kann da nicht stimmen, die Frage ist, wo kommen die Bloomberg Zahlen her?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: zock3r1608 und 408 Gäste