Kaufentscheidung

JACKIE
Beiträge: 6
Registriert: Fr 16. Nov 2018, 06:12
PLZ: 4

Kaufentscheidung

Beitrag von JACKIE »

Hallo Liebe User, bin neu hier ;)
Brauche eure Hilfe bzw. Meinung zum Kauf meinen ersten Roller :D
Kurz zu mir: bin 175 cm. groß und wiege 65 kg.
Brauche einen Roller ab ca März der mich zur Arbeit und zurück bringt. Fahre damit dass ganze Jahr durch, außer es schneit. Zur Arbeit brauche ich hin und rückweg insgesamt 18 km. Wohne in Bergischen Land.
Will mir eigentlich ne Super Soco TC kaufen, habe aber hier gelesen dass die Soco viele Probleme hat, Rost, geschmolzene Kabel u.s.w.
Bin aber auch am Überlegen ob ich mir Niu M+ kaufen soll. Spricht eigentlich alles dafür. Nur hier im Bergischen Land habe ich die Befürchtung dass der Motor zu schwach sein wird. Oder wird es mit meinem 65 kg kein Problem geben? :?:
Und als letzte Auswahl steht bei mir der Peugeot Speedfight als 4T Verbrenner.
Kann mich nicht entscheiden was ich kaufen soll :?

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von gersi »

Wie lang sind die Steigungswege auf deinem Fahrweg ?
Wieviel Prozent/Grad bei welcher Länge.

Der NIU M+ wäre an sich und für Flachland definitiv für 65Kg durchaus die richtige preiswerte, vernünftige Wahl.

Bei größeren Steigungsstrecken benötigst Du aber mindestens 2,5-3KW Motor, damit er bei 12-15% Steigung die 45Km/h halten
kann (zulasten der Reichweite versteht sich !)

P.

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Systray »

Hi Jackie,

willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen findest Du hier ein ganze Menge Informationen, Vorschläge und Meinungen.

Um konkreter darauf eingehen zu können, solltest Du etwas genauer werden.

z.B. - Hast Du nur Autoführerschein (B) oder auch Motorrad/Leichtkraft-Schein (A/A1) ?
- Wieviel willst/kannst Du ausgeben für einen Roller ?
- Kannst Du einen Roller in einer Garange/Carport mit eigenem Stromanschluss parken oder muss er im Freien stehen ?
- Welche Händler mit welchen Marken sind in Deiner Nähe für Service/Probefahrt, etc. ?
- Wie groß ist der Anteil von Steigungen in Deinem Fahrprofil ?

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von MultiTina »

Systray hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:58
- Welche Händler mit welchen Marken sind in Deiner Nähe für Service/Probefahrt, etc. ?
Genau, somit könnte man nämlich mittels Probefahrt einen Eindruck gewinnen, wie gut man mit seinen 70kg die Berge hochkommt. Und der Händler, der in einer bergigen Gegend wohnt, der weiß ganz genau, was er sich hinstellt und was die Kundschaft ihm unzufrieden wieder zurückbringt.

Der Peugeot 4-Takt-Verbrenner mit Euro4 und Einspritzung ist übrigens im bergigen Land überhaupt kein Freundenspender. Habe diesen Motor im Kisbee in der Familie - der geht bei jeder Steigung in die Knie - kann mir nicht vorstellen, dass das noch langsamer geht.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von chrispiac »

Hallo jackie,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Auswahl Deines Rollers/Motorrads.

Mit der Super Soco TC sehe ich es ähnlich wie Du, die brauchen noch ein Jahr um die wesentlichsten Mängel abzustellen. Den M oder M+ halte ich fürs Bergische Land für zu untermotorisiert, wenn es ein NIU sein soll, wäre das N1S Modell meine Wahl, bei längeren Fahrwegen (wegen der zwei stärkeren Akkus) der NPro (wenn es denn die Mopedklasse mit max. 45km/h sein muß, weil z. B. nur ein Autoführerschein vorhanden ist). Interessant könnte für Bergstrecken auch ein Ecooter E1S sein. Der kommt mit einem 3kW Mittelmotor und soll am Berg auch die TC alt aussehen lassen, wenn man den Bericht von @ducatodriver hier zu Grunde legt. Mit Schnelladegerät, LED-Rundumlicht etc. ähnlich gut wie die NIUs ausgestattet, nur statt Radnabenmotor einen Mittelmotor mit Riemenantrieb (der ähnliche Geräusche wie eine S-Bahn oder Straßenbahn macht, nur leiser), könnte im Bergischen Land ausreichend „bums“ bei der Beschleunigung bringen, um nicht so sehr als Verkehrshindernis wahrgenommen zu werden. Zudem gibt es den in vielen Farben und soll auch unter 3000€ zu haben sein. Natürlich ist es nur interessant, wenn Du ein Händler in der Nähe findest, der ggf. auch die Wartung übernimmt.

Ich würde vor dem Kauf auf jeden Fall eine Probefahrt machen, um zu sehen, wie Du mit den Rollern zurecht kommst. Außerdem solltest Du auf die Verfügbarkeit eines Gepäckträgers achten. Ohne Topcase (wo man - bis auf den N1S den Helm unterbringen kann) ist auch ein Elektroroller einfach nicht komplett.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von gangsterlein »

Ich fahre den NIU N1S im schönen, bergigen Siegerland. Das Gelände kann man ja vergleichen mit dem Bergischen.
Tagesstrecken von 40 - 45 km sind kein Problem. Bergauf gehts dann mal etwas langsamer und der Motor saugt stark an der Batterie, aber den
Berg runter gehts dann umso besser.
Gruß Stefan

Evolution
Moderator
Beiträge: 7301
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von Evolution »

Was ist denn Deine Preisobergrenze?

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1111
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von ducatodriver »

Wenn du die Möglichkeit hast, fahre mal den ecooter E1S der geht mit seinen 3000W sehr gut am Berg, habe mit der TC offen keine
Chance.
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

JACKIE
Beiträge: 6
Registriert: Fr 16. Nov 2018, 06:12
PLZ: 4

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von JACKIE »

gersi hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:57
Wie lang sind die Steigungswege auf deinem Fahrweg ?
Wieviel Prozent/Grad bei welcher Länge.

Der NIU M+ wäre an sich und für Flachland definitiv für 65Kg durchaus die richtige preiswerte, vernünftige Wahl.

Bei größeren Steigungsstrecken benötigst Du aber mindestens 2,5-3KW Motor, damit er bei 12-15% Steigung die 45Km/h halten
kann (zulasten der Reichweite versteht sich !)

P.
Also laut googlemaps habe ich einen Abschnitt von genau 1 km. wo es fast konstant 50m. bergab bzw. bergauf geht. Mir kommt dass irgendwie Steil vor. Dass sind dann nach meiner Berechnung 5% Steigung, habe ich dass richtig gerechnet :roll:
Der Rest der Strecke ist mehr oder weniger normal.
Zuletzt geändert von JACKIE am Sa 17. Nov 2018, 05:21, insgesamt 1-mal geändert.

JACKIE
Beiträge: 6
Registriert: Fr 16. Nov 2018, 06:12
PLZ: 4

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von JACKIE »

Systray hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 11:58
Hi Jackie,

willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen findest Du hier ein ganze Menge Informationen, Vorschläge und Meinungen.

Um konkreter darauf eingehen zu können, solltest Du etwas genauer werden.

z.B. - Hast Du nur Autoführerschein (B) oder auch Motorrad/Leichtkraft-Schein (A/A1) ?
- Wieviel willst/kannst Du ausgeben für einen Roller ?
- Kannst Du einen Roller in einer Garange/Carport mit eigenem Stromanschluss parken oder muss er im Freien stehen ?
- Welche Händler mit welchen Marken sind in Deiner Nähe für Service/Probefahrt, etc. ?
- Wie groß ist der Anteil von Steigungen in Deinem Fahrprofil ?
- Habe nur einen Autoführerschein Klasse B
- Max. 3300 Euro, wie für die Super Soco, stehe total auf Retro Optik, nur sollte Sie wie gesagt ohne Mängel sein.
- Habe eine sehr gute und saubere Tiefgarage, da es aber eine gemeinschafs Tiefgarage ist, kann ich da nicht den Akku aufladen und Strom abzapfen, weil der Strom am Ende des Jahres aufgeteilt wird auf die Mieter :D Muss den Akku zuhause bzw. auf Arbeit aufladen ;)
- In der nähe habe ich einen Händler der nur Verbrenner verkauft aber einen einzigen Niu1S1 hat, der sozusagen auf seinen Schreibtisch steht :lol: Dort habe ich anfangs auch einen Peugeot kisbee rs in August bestellt und nach langer hin und her wo mir versprochen wurde dass er jedes mal nächste Woche kommt habe ich ihn Ende Oktober Storniert da er erst im November bzw. Dezember kommen sollte.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MQI-Berlin und 392 Gäste