welches dann schön in die Kennzeichen-Aussparung passt.
XX
XX XX OHNE E

Wollte mal nachhören ob das schon jemand so hat?
Hat die Zulassung was gesagt?
Evtl. ein Bild (mitgeschwärzter Nummer)?
mafrei hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 09:49Hi,
ich habe am Freitag meinen Roller zugelassen. Leider gelang es mir nicht ein 220er Kennzeichen zu erhalten. Die Dame meinte bei Leichtkrafträdern wäre 255x130 Vorschrift. Dies stimmt zwar nicht aber er macht keinen Sinn (zumindest bei und) mit denen zu Diskutieren,
Ich auch!!! Bei mir (Stuttgart) wurde auch erst mal abgewunken, als ich die Zulassungsstelle per email kontaktierte. Kabee hat mich dann tatkräftig unterstützt, während ich mit Engelszungen der Sachbarbeiterin mein Lied vorsang und so liegt die Sache jetzt beim Regierungspräsidium zur Entscheidung. Ist auch wirklich ein Wahnsinns Ding mit einem 20 mm schmäleren Kennzeichen als üblich durch die Gegend fahren zu wollen. Und das nur, weil ich gerne hätte, dass das Heck meines neuen N-GT besser aussieht als mit Kennzeichenaufnahmeadapter und Kennzeichenergänzungsbeleuchtung. Falls es nicht klappt, wäre es natürlich auch nicht tragisch, aber der Versuch ist es wert, finde ich.
Als ich im Sommer 2018 meinen Uranus R in Stuttgart zugelassen habe, hat es nicht nur eine Stunde gedauert (2 Sachbearbeiterinnen), sondern es wurde ganz klar darauf hingewiesen, das für Leichtkrafträder 255x130 oder 240x130 Pflicht sind und was anderes nicht möglich wäre.mensch hat geschrieben: ↑So 3. Feb 2019, 13:51Ich auch!!! Bei mir (Stuttgart) wurde auch erst mal abgewunken, als ich die Zulassungsstelle per email kontaktierte. Kabee hat mich dann tatkräftig unterstützt, während ich mit Engelszungen der Sachbarbeiterin mein Lied vorsang und so liegt die Sache jetzt beim Regierungspräsidium zur Entscheidung. Ist auch wirklich ein Wahnsinns Ding mit einem 20 mm schmäleren Kennzeichen als üblich durch die Gegend fahren zu wollen. Und das nur, weil ich gerne hätte, dass das Heck meines neuen N-GT besser aussieht als mit Kennzeichenaufnahmeadapter und Kennzeichenergänzungsbeleuchtung. Falls es nicht klappt, wäre es natürlich auch nicht tragisch, aber der Versuch ist es wert, finde ich.
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege und 404 Gäste