BlackN1S hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 20:37
Der Seitenständer ist eigentlich das größere Übel, was den Fahrspaß betrifft.
(...)
Aber grundsätzlich sind die originalen Reifen nicht soooooo schlecht....gutes Popometer und Gefühl fürs Biken vorausgesetzt
Ich fahre seit über 10 Jahren Zweirad. Bisher aber immer auf Reifen 'größer als 12 Zoll' unterwegs gewesen.
Heute das erste mal mit dem zugelassenen NGT mit den Originalreifen bei nasser Fahrbahn losgefahren. In der ersten Kurve gab es ein leichtes schlingern, was mir erstmal ein Schmunzeln ins Gesicht rief.
Ich hatte im Sportmodus einfach den Hahn voll aufgedreht - und ich kenne diese Stelle; da kommt meine 900ccm-Verbrennermaschine auch ins Schlingern mit kalten Reifen
Ich musste Schmunzeln, da ich dem NGT dieses Drehmoment in diesem Moment nicht zugetraut hatte.
Ansonsten, die ersten 42km / 50% Akkuverbrauch habe ich hinter mir - bin also noch am "Reifen einfahren".
Heute nur Niesel- und Leichtregen-Wetter bei 4 Grad in Hamburg.
Kann aber nicht sagen, dass die Reifen das Letzte sind - und SOFORT gewechselt gehören.
Da war ich schon auf weitaus schlimmeren "Holzreifen" unterwegs, die bei jeglicher Feuchtigkeit auf der Straße nur noch am Rutschen waren..
-> SR 500 mit Reifen von 2004 - "Profil ist ja noch gut" - im Jahre 2015 zum Beispiel..
Ich werde das so handhaben wie BlackN1S: Erst mal Originalbereifung runterfahren, dann auf etwas anderes / ggf. besseres wechseln.
Aber dieser SEITENSTÄNDER ist das ALLERLETZTE!