NGT Controller (Bilder)

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

NGT Controller (Bilder)

Beitrag von chrispiac »

Ich habe mal einen Blick unter die Sitzbank riskiert. So sieht der Motorcontroller vom NGT aus:
NGT Controller.jpg
Im Bild links ist in Fahrtrichtung. Man erkennt die vorderen Verschraubpunke der Sitzbank am Rahmen. Die Phasen für den Motor (U,V,W Kabelfarben gelb, grün, blau) werden nach hinten hinausgeführt. Am Batterie +-pol (B+) hängt über eine Steckbrücke eine 200A Sicherung. Unter der schwarzen Abdeckung befindet sich ein 30poliger Stecker. Links und rechts vom Controller werden diverse Kabel vorbeigeführt.

NGT Akkuweiche.jpg
Senkrecht vor dem Motorcontroller ist die Akkuweiche angebracht, die wohl für die Ladung und Nutzung der 2 Akkus verantwortlich ist. Im wesentlichen erkennt man ohne weiteren Ausbau nur, das sie ebenfalls auf einer großen Kühlrippe angebracht ist. Ohne des Abbau weiterer Verkleidungsteile kommt man da nicht so schnell ran.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von MEroller »

chrispiac hat geschrieben:
Fr 15. Feb 2019, 15:36
Ich habe mal einen Blick unter die Sitzbank riskiert. So sieht der Motorcontroller vom NGT aus:
Bild
Typisch Lingbo - egal ob Niu oder Bosch oder GoldenMotor draufsteht. Unter dem gelben U-Phasenkabel und der runden Gummikappe verbirgt sich der Programmierstecker.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Peter51 »

Nimmt man Maß, Länge * Breite, läßt sich vielleicht der Typ grob ermitteln. Manchmal ist seitlich auch ein Aufkleber (Zahnarztspiegel) vorhanden. Und eine 200A ANL- Sicherung läßt vermuten, dass es kein kleiner Controller ist.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Raudi »

MEroller hat geschrieben:
Fr 15. Feb 2019, 22:56
chrispiac hat geschrieben:
Fr 15. Feb 2019, 15:36
Ich habe mal einen Blick unter die Sitzbank riskiert. So sieht der Motorcontroller vom NGT aus:
Bild
Typisch Lingbo - egal ob Niu oder Bosch oder GoldenMotor draufsteht. Unter dem gelben U-Phasenkabel und der runden Gummikappe verbirgt sich der Programmierstecker.
OK und wie programmiere ich das Ding? :lol:

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von el bosso »

Kann noch keiner 😄
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von MEroller »

Raudi hat geschrieben:
Mo 18. Feb 2019, 19:59
OK und wie programmiere ich das Ding? :lol:
Prinzipiell mit dem Programmierkabel von Lingbo (habe hier noch ein arbeitsloses rumliegen) und einer geeigneten Software (die sogenannte LBMC GUI, z.B. diese hier) auf einem Laptop.
Aber wie der Vorredner schon schrieb haben manche Lingbo Kunden wie z.B. Bosch den offenen Zugriff über die Software unterbunden...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Slesvig
Beiträge: 67
Registriert: Di 30. Okt 2018, 10:49
Roller: NIU-NGT black only
PLZ: 248
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Slesvig »

Ich denke das es dieser Controller ist:

https://m.alibaba.com/product/605263325 ... -list.0.0

LBMC96252, 368,00 Dollar :o

Fred
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:25
Roller: NIU N-GT
PLZ: 636**
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Fred »

Uiii, das ist ein ordentlicher Preis.
Weiss einer, ob es irgendwo ein Video gibt, in dem der Bosch Antrieb zerlegt wird?

Gruß Fred

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Peter51 »

Und warum sollte da ein 96V Controller eingebaut sein? Ein 72V Controller sollte reichen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Slesvig
Beiträge: 67
Registriert: Di 30. Okt 2018, 10:49
Roller: NIU-NGT black only
PLZ: 248
Kontaktdaten:

Re: NGT Controller (Bilder)

Beitrag von Slesvig »

Und warum sollte da ein 96V Controller eingebaut sein?
...da würd ich mal direkt bei NIU nachfragen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 375 Gäste