Niu N-Cargo Erfahrungen

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

Hi allesammt,

da ich seit ein paar Tagen einen Niu N-Cargo habe wollte ich hier mal fragen wer sonst noch so ein Teil privat fährt.

Bei mir war es einfach so das ich einen eRoller gesucht habe der mir die Möglichkeit gibt genügen Zeug zu transportieren, meist einen kleinen Werkzeugkasten, noch ein paar Materialsortierboxen und natürlich das Allltagszeugs.
Mein Steckenprofil sind am Tag 50-80km, nach 30km habe ich meist die möglichkeit nachzuladen (wieder auf voll) aber trotzdem ist es ein knappe Sache mit einem Akku.
Als Kofferraum habe ich mir eine 55x36x45cm Alukiste die mit 2 Knebelschrauben von innen einfach abnehmbar ist montiert.

Der N-Cargo ist ja irgenwie ein "Sondermodel" kein N1S und kein NGT, also irgendwas dazwischen. Er kann wie der NGT 2 Akkus benutzen ist aber ansonsten ehr ein N1S.

Also ich blicke das nicht so ganz aber vieleicht gibst hier ja Leute die mir das erklären können.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von el bosso »

Verstehe die Frage nicht, aber Glückwunsch zum Roller. 👍
Hast du den Roller mit einem oder zwei Akkus gekauft?
Es gab mal vor einigen Monaten Verlautbarungen, der Cargo hätte ein nach hinten öffnenden Akkufachdeckel mit der Möglichkeit zwei Akkus hintereinander mitzuführen. Ist dem denn so?
Der Händler muss dir doch Hinweise gegeben haben, wie man die Akkus anschließt...
Beim NGT ist der zweite Akku notwendig, um den Sportmodus nutzen zu können, da die Software dies so vorsieht. Beim Cargo wohl eher um z.b. im Berufsalltag oder allgemein größere Distanzen bewältigen zu können.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

Es waren ja auch eigentlich 2 Fragen :-)

Wer fährt den sonst noch privat so ein Ding ?

Und die unklare Frage.... auf welcher Basis ist den jetzt der N-Cargo?
Dem N Pro, NGT oder dem N1 ?

Wie gesagt Display und Controller kann 2 Akkus, kann nicht mit der App sondern nur mit der Fleetsoftware (nur im Browser und noch Beta).
I Moment habe ich nur 1 Akku, kann aber sein das ich mir noch einen 2. kaufen muss wenn es immer so eng bleibt bei meinen Strecken.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von el bosso »

Ist für mich schon wieder Fachchinesisch. Liest sich aber interessant. Muss ich mir mal ankucken das Teil.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von MEroller »

Es gibt eine auf 45 gedrosselte Version vom N-GT, die ebenfalls die zwei Akkus aufnehmen kann. Leider ist bei NIU der absolute Bezeichnungs- Jungel ausgebrochen, so dass ich die genaue Bezeichnung der 45er N-GT Version auch nach einer viertel Stunde Sucherei noch nirgends finden konnte. Es sollte sich hier möglichst ein Wissender melden. Könnte N+ sein...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

AndreBI

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von AndreBI »

Ist dann der NPro. ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von MEroller »

Danke André :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von kabee »

Der NCargo ist ein Nsport mit kurzer Sitzbank, langem Gepäckträger und dem Fahrwerk und der 4G-ECU vom Npro/NGT samt Akkuweiche. Die Technik kommt auch in anderen B2B-Fahrzeugen zum Einsatz. Er beinhaltet den normalen 29Ah-Akku des Nsport. Ein zweiter Akku kann unter der Sitzbank transportiert und angeschlossen werden. Das Display ist gegenüber dem Nsport modifiziert um die zwei Akkus anzeigen zu können. Er fährt mit zwei Akkus genau so wie mit Einem, vom höheren Schwerpunkt mal abgesehen.
Achso, der NCargo kann nicht mit der NIU-App gekoppelt werden, trotz QR-Code. Dafür gibt es ein kostenpflichtiges Fleet Management Tool.

Besichtigung und Probefashrten jederzeit.

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

Mein N-Cargo ist jetzt frei nach NIU (Stier) eine CargoCow geworden :-)


IMG_3723.JPG
IMG_3724.JPG
IMG_3725.JPG
IMG_3726.JPG
IMG_3727.JPG

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Pizzaservice oder Lieferservice von Hofmilch? :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: NiutronHeld und 377 Gäste