Gedanken zum "Tanken" (eher zum Laden, mit etwas Statistik)

Antworten
AkkuSchrauber

Gedanken zum "Tanken" (eher zum Laden, mit etwas Statistik)

Beitrag von AkkuSchrauber »

So, ich habe meine Verbrauchsdaten zum Ladevorgang gesammelt. Daraus ergibt sich hier::

Nach Auswertung meiner aus allen Ladevorgängen vorliegenden Daten ergibt sich bei mir nachfolgendes Bild.

Ladevorgang meines NIU N Sport und +/-220 Volt Netzspannung ->1 min = 0,00463kWh Verbrauch im Netz.
Der Bezug startet bei ~275 Watt und geht runter bis auf ~3 Watt. Danach fällt die Leistung nicht mehr.
Bei Erreichens des Staus grün sind es noch ungefähr 25 Watt die fließen.

das ist ein Bedarf von ~0,01917kWh pro 1% Ladung im Akku was einer Zeit von 4Min.10 Sekunden entspricht
Die Ladekurve ist keine Kurve, sondern eher ein gleichmässig ansteigender Vektor. Zumindest bis zum Status "grün".
Somit kann ich mir nun wohl die benötigte Ladezeit für meinen Akku ungefähr vorher ausrechnen!

z.B. sollten nach diesem Ergebnis für 50% Ladung somit ~0,960kWh Leistungsentnahme aus dem Netz ausreichen.
Das wären dann ~3Std u. 40Minuten. Das hat bei einer ersten Probe auch so ganz gut geklappt.

Es ist zu empfehlen, sich seine eigenen Werte auszumessen um Leistungsabweichungen durch andere Hardware auszuschließen!

Ladeverbrauch nach meinen derzeitigen Zahlen: in 1min -> 0,00463kWh in 10min -> 0,0463kWh in 60min -> 0,271kWh



Edit 1: am 13.8.2019 umgestellt auf aktuelle Erkenntnisse. ;)

Edit 2: am 22.8.2019 aktualisiert

Edit 3: mein Verbrauch nach vielen Monaten liegt konstant bei 2% pro km

Stand:2.20
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am Di 18. Feb 2020, 20:10, insgesamt 48-mal geändert.

Benutzeravatar
Deeshine
Beiträge: 33
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 15:18
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Deeshine »

Einige hier aus dem Forum nutzen den Spritmonitor, um den Verbrauch darzustellen. Vielleicht wäre das auch etwas für dich?

Bild

Grüße
NIU M+ Sport, ECU-Version TRA01C19
Aktueller Verbrauch: Bild

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Toad »

Du vergisst den laut- und geruchlosen Fahrspaß. Der ist unbezahlbar.

Quizmaster
Beiträge: 7
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 23:31
Roller: Niu NSport
PLZ: 01097
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Quizmaster »

Bist du dir sicher, dass du 2,482 kWh in deinen Akku presst? Meine hat nur 1700 Wh - damit wird die Rechnung nochmal ne ganz andere. Bedeutet ca. 3,5 kWh pro 100 km = 85 Cent/100 km. Mein Benzin-PKW braucht in der Stadt ca. 10l/100 km = ca. 15 €. Bei 1500 km pro Jahr wären dass 11 € zu 225 €. Im Ergebnis über 200 € Ersparnis.

p.s. ich seh gerade, dass du mit Verbrenner dein Moped meinst :D Trotzdem bleibt die Rechnung noch 85 Cent zu 4,32 €. Also deutlich besser, als von dir errechnet
Zuletzt geändert von Quizmaster am Do 1. Aug 2019, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Toad »

Verfeuert man fossile Brennstoffe, interessiert sich keine Sau für die Kosten. Sobald man mit Strom fährt, wird jeder Cent nachgerechnet. Fast so, als müsste man sich rechtfertigen.
Irgendwie seltsam.

AkkuSchrauber

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von AkkuSchrauber »

nach Enttarnung eines defekten Messgerätes nun der Wechsel auf

https://www.conrad.de/de/p/basetech-em- ... 11632.html

die Daten wurden angepasst an die neuen Werte!


@Quizmaster

10l ???!!! Was fährst du für einen Schluckspecht? :o Meine 150 Pferdchen saufen ~7l Im Stadtverkehr. 8-)
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am Sa 3. Aug 2019, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von GLIWICE »

du fährst doch einen N1S? Der hat einen 1700Wh Akku (Bruttokapazität). Gehen wir mal davon aus, dass in den Akku tatsächlich 1700Wh rein gehen würden (was ich nicht glaube). Dann hätte entweder dein Ladegerät über 30% Verlust, was defenitiv einen Defekt anzeigt. Oder aber dein Stromzähler ist einfach kaputt/misst falsch (was viele einfache Geräte tun).

Kleines Beispiel als Orientierung (alle Angaben +-50Wh): Ein M+ Akku hat eine Bruttokapaität von 2000Wh. Und eine Nettokapazität von ca. 1600Wh (20% Sicherheitsreserven).
Beim Laden von nahe 0% auf 100% gönnt sich das Ladegerät maximal 1800Wh. Misst man zwischen Ladegerät und Akku, sieht man dass im Akku aber nur 1600Wh ankommen. Das sagt uns, dass das Ladegerät ca. 10% Verlust hat. Ein ganz normaler Wert für so ein Ladegerät.

Daher finde ich deine Messungen echt unrealistisch. Ich denke ein N1S Akku dürfte inkl. Verluste und einem einer gutmütigen Nettokapazität zimelich genau 1,7kWh ziehen. Und das auch nur wenn der Akku komplett vollgeladen wird.

Überprüfe unbedingt, deinen Akku, das Ladegerät und dein Wattmeter ;)

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Gunni »

1. Ich denke auch, dass Dein Messgerät zuviel misst. Bei meinem sind die Ladeverluste nicht zu hoch.
2. Du fährst einfach zu wenig. Du musst halt viel mehr fahren um mehr zu sparen :D

Heiner S
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Jul 2019, 11:42
Roller: NIU NGT
PLZ: 47447
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Heiner S »

Ich habe eine Statistik für zwei NGT über zusammen fast 8.000 KM geführt. Jedes tanken mit einem Stommesser erfaßt.
Ergebnis: 2,89 KW / 100 KM

Auf der Reise von D auf die Kanaren haben wir Mittags in Restaurants, Motorradwerstätten, Touristeninfos und Nachts in den Pensionen getankt.
Direkte Kosten fürs Tanken war 0. Das hat mich sehr überrascht, es gab nur ganz wenige Absagen. Die größte Enttäuschung war ein NIU Händler in Barcelona, da waren wir auf der letzten Rille und er hat uns nicht tanken lassen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3305
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum "Tanken" (mit etwas Statistik)

Beitrag von Norbert »

Moin,

Die ganze Rechnerei mit den Stromkosten vs. Verbrenner ist etwas schräg. Ganz tolles Argument war, daß der Akku ja nur 600-1000 Ladezyklen hält und dann teurer Ersatz her muss. Rechnet man das ein...
Hmm, das wären bei meinem M+ Sport 42-70tkm. Was wohl so ein 50er Verbrenner zu so einer Laufleistung sagt?
Vermutlich gar nichts mehr. Bei 70tkm ist eher schon der dritte Motor im Roller.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Futzi74 und 388 Gäste