ich persönlich finde ja gar nicht die eigentliche Höchstgeschschwindigkeit nervig, sondern das diese wahllos schwankt. Mal fährt das Ding Tacho 52 und beim nächsten beschleunigen nur 47 oder so.
UNd noch viel viel dümmer ist, dass (zum mindest der M+) nach einer Bergabfahrt, bei der die NIU ja immer voll rekuperieren (ohne es anzuzeigen) (auch bei über 90% Akku), weiter rekuperiert bis ja 45km/h. Anschließend bleibt er für ein paar hundert Meter bei dieser niedrigen "Strafgeschwindigkeit" um dann wieder bis auf die max. geschwindigkeit zu beschleunigen. D.h. bergab fährt man über 50 real um dann wenn die Steigung abnimmt und der Roller mehr rekuperiert, als man "fällt" die Autos hinter einem auszubremsen. Sau gefährlich! UNd auch nervig.
Falls irgendwer hier im Forum hinter die Regelparameter steigt, die dem Controller "erzählen" was er dem Motor an Strom zukommen lassen darf, möge das doch bitte hier erklären. Aber irgednwie muss es einen zusammenhang zwischen momentander Geschwindigkeit, Strombedarf, Durchschnittsgeschwindigkeit über einen bestimmten Zeitraum, Temperatur usw. geben.
Aber eins ist klar, wenn man auf den NIU steigt oder an einer Ampel los fährt, weiß man nie mit welcher Geschwindigkeit man sich gleich mit Vollstrom bewegen wird. ZUm Glück ist es immer mehr als 40km/h Tacho (bzw. 37km/h real).
Und wer weiß was mit der neuen ECU so auf uns zu kommt
