Moin zusammen,
meine TC MAX hat seit etwa einem Monat einen kleinen Wackler in der Fahrbereitschaftsschalter-Einheit rechts. Wenn ich da drauf drücke mit eingeklapptem Seitenständer, dann wechselt der Modus manchmal gar nicht und manchmal von Park auf Ready direkt zurück auf Park etc. Nach ein paar mal Drücken funktioniert es dann meist wie gewünscht. Es scheint Feuchtigkeit reingekommen zu sein oder irgendetwas ist leicht korrodiert.
Was hilft da, einfach WD40 reinsprühen? Oder besser ein Kontaktspray?
Danke euch
[TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 10:21
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
[TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
TC MAX (2020)
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
alte Mechanikerweisheit

ich würde da nichts reinsprühen, sondern mit dem Föhn mit warmer Luft der Feuchtigkeit Beine machenWo Fett ist, kann kein Wasser sein

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 10:21
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Haha, ok. Danke für den Tipp.
Für mich leider problematisch: wie kriege ich den Fön zum Motorrad (bin Laternenparker)?! Ich schaue mal die Tage, was ich mit Verlängerungskabel etc. hinbekomme.
Für mich leider problematisch: wie kriege ich den Fön zum Motorrad (bin Laternenparker)?! Ich schaue mal die Tage, was ich mit Verlängerungskabel etc. hinbekomme.
TC MAX (2020)
- rainer*
- Beiträge: 1851
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Ein wasserverdrängendes Kontaktspray könnte man doch probieren. Ich hatte den linken Schalter schon mal zerlegt. Da ist nichts zu erkennen von irgendeiner Abdichtung. Im Winter hatte ic mit dem Blinkerschalter auch schon meine Probleme, insbesondere bei Frost. Haben sich aber wieder gegeben, nachdem es getrocknet ist.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Druckluft (aus der Dose) wäre auch möglich. Kenne ich aber das Innenleben vom Schalter nicht, würde ich da auch keine Druckluft verwenden
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 20:25
- Roller: TC Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Wenn das ganze doch noch geöffnet wird ist Vaseline immer eine gute Wahl. Warm und reichlich auftragen und lange Ruhe haben.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Nach einer kalten Nacht im Februar ging der Blinker nicht mehr, WD40 hat nicht wirklich geholfen.
Glücklicherweise lässt sich das Schaltergehäuse sehr einfach aufschrauben. Habe die Kontakte vom Schalter mit feinem Schleifpapier gereinigt und dann zur Prävention WD40 hinterher. Seitdem keine Probleme mehr, ich nutze jetzt immer eine Abdeckplane.
Glücklicherweise lässt sich das Schaltergehäuse sehr einfach aufschrauben. Habe die Kontakte vom Schalter mit feinem Schleifpapier gereinigt und dann zur Prävention WD40 hinterher. Seitdem keine Probleme mehr, ich nutze jetzt immer eine Abdeckplane.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 10:21
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: [TC MAX] Fahrbereitschaftsschalter Wackler
Kurzes Update. Hat sich ohne Druckluft oder Ähnliches komplett wieder gegeben. Ich vermute dass etwas Feuchtigkeit reingekrochen war.
TC MAX (2020)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste