Defektes BMS Super Soco TS 26Ah

bernhardh
Beiträge: 19
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 21:08
Roller: Super Soco TS-1 Terminator
PLZ: 3550
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Defektes BMS Super Soco TS 26Ah

Beitrag von bernhardh »

Danke für Eure Rückmeldungen!
Wird wohl so sein mit der Tiefenentladung. Aber eher durch "rumstehen" als durch ein defektes BMS.
Das weiß ich, weil ich die Vorbesitzerin gefragt habe. Sie meinte, Sie haben den 2. Akku nur zu Beginn genutzt und irgendwann nicht mehr reingetan (ins Moped) weil die Reichweite mit 1 Akku ausreichte. Irgendwann haben sie den 2. Akku (vermutlich wo es darum ging, das Moped zu verkaufen) ausprobiert und festgestellt, das er sich nicht mehr laden ließ.
Ich habe gestern Zeit gehabt und mit einem Labornetzteil mal versucht mit wenigen Volt und ganz wenigen A zu laden. Also mit 20V und nur 1 Wh, also wirklich wenig A.
Nach einer Stunde mal auf 30V erhöht und immer so weiter, aber wirklich mit wenig Watt. Dazwischen habe ich immer mit einem Infrarotthermometer die Zellen gemessen, die wurden nie wirklich wärmer.
Hab dann am Schluß mit 60V und ~80Wh geladen. Auch hier wurden die Zellen nicht wärmer, hab dann aber abgedreht.
Disclaimer:
Ich habe das ganze im Freien gemacht. Und ich war praktisch den ganzen Tag anwesend.
Ja, ich hätte es besser machen können, indem ich die Batterie in eine Fachwerkstätte bringen hätte könnnen.

Aber dennoch interessiert es mich, ob es nur an der Tiefenentladung lag, das BMS Schuld ist oder sonstwas.
Ich habe das Moped gebraucht gekauft, der 2. kaputte Akku war praktisch nur geschenkt oben drauf. Wenn der kaputt ist, ist er halt kaputt. Stört mich nicht.

bernhardh
Beiträge: 19
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 21:08
Roller: Super Soco TS-1 Terminator
PLZ: 3550
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Defektes BMS Super Soco TS 26Ah

Beitrag von bernhardh »

Feedback zur Batterie, die scheinbar tiefenentladen war:
Die Batterie wurde dann an der TS angeschlossen und zeigte auf dem Display 14% an.
Danach habe ich ihn mit dem 5A Ladegerät geladen. Jetzt folgen Tests, inwiefern er sich von der 2. Batterie unterscheidet.
Ich habe mittlerweile gebraucht eine Parallel Modul bekommen, um 2 Batterien zu gleich zu verwenden.
Funktioniert auch, bloß zeigt das Display keinen Akkustand an (0%), Tacho bleibt bei 9km/h und die Kilometer werden auch nicht gezählt.
Jetzt ist die Frage, ob das Modul einen defekt hat, oder am Moped was nicht passt.
Ich denke eher das Modul, da man sehen kann, das es schon mal geöffnet wurde. Ich meine einen Beitrag über dieses Modul hier schonmal gelesen zu haben, werde mir das auch nochmal zu Gemüte führen.

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 18 Gäste