Neue TCmax jault ...

Chosen1
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Dez 2019, 10:33
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Chosen1 »

Was haltet Ihr von Riemenspray?

Es gibt da wohl was von Würth https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... de/DE/EUR/ , was silikonfrei sein soll. Grundsätzlich denke ich, dass so ein Riemenantrieb wartungsfrei ist und man nicht mit irgendwelchen Schmierereien anfangen sollte. Allerdings wird z.B. bei den Harleys mit Riemenantrieb (nein, mit denen möchte ich mich nicht vergleichen ;) ) immer wieder so ein Riemenspray empfohlen.

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 38345 km
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von electriceye »

Moin.
An der Riemen Spannung liegt es wohl nicht.Weil mehrfach eingestellt und ist ja nicht besser geworden.


Man kann jetzt den Riemen demontieren.Ist der Riemen Laufrichtungs gebunden ? Falsch montiert? weist er Beschädigungen auf?
Kann passieren sollte aber nicht.
Macht der Motor bzw.das Hinterrad bei demontierten Riemen Geräusche? Schleif es irgendwo? Sind die Riemenscheiben zueinander genau ausgerichtet?
Das sind so sachen die dein Händler kontrolieren sollte.

Riemenspray bringt auf die dauer nichts das geräusch wird wohl wieder kommen.

Gruß Chris

Chosen1
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Dez 2019, 10:33
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Chosen1 »

Hey Chris,

ziemlich genau die Punkte aus Deiner Aufzählung hätte ich so auch weitergegeben.
Klar, Riemenspray behebt, wenn, dann nur die Symptome und nicht die Ursache und ist damit natürlich bei einer Maschine mit 150km Laufleistung nicht die erste Wahl.

Ich hoffe, dass mein Händler sich am Ende nicht doch nur als Kistenschieber entpuppt und fähige Mechaniker hat :shock:

Danke,
Brian

jekl1974
Beiträge: 85
Registriert: Do 22. Aug 2019, 10:30
Roller: Super Soco TC
PLZ: 01705
Wohnort: FTL
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von jekl1974 »

Könnte es auch der Controller bzw.die Leistungselektronik sein, welche die Geräusche erzeugt?
Oder wird mit Absicht ein Geräusch erzeugt um die Elektrofahrzeuge für Fußgänger und andere unaufmerksame, Smartphone-bedienende Verkehrsteilnehmer hörbar zu machen🤔

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und vor allem der Beseitigung
Schnell wie ein Blitz mit dem Akku unterm Sitz :lol:

Chosen1
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Dez 2019, 10:33
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Chosen1 »

So zusammen, Problem wurde gelöst!

Es war mit dem Austausch des kompletten Hinterrads behoben. Die Riemenaufnahme (wie lautet der Fachbegriff?) am Hinterrad muss eine Unwucht gehabt haben und dadurch hat der Riemen die Geräusche verursacht. Ich bin happy, dass es behoben ist.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 630
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Tommmi »

Ich hab mir das noch nicht auf dem Ständer angehört aber ein leichtes Geräusch habe ich auch während der fahrt. Zudem ist ein Teil davon auch Laufgeräusch des Motors und ich finde die Frequenz nicht störend.

Rk_82
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Sep 2019, 19:39
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 99867
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Rk_82 »

Hallo

also bei mir ist es exakt das gleiche Geräusch, wenn nicht ganz so laut wie im Video.
Stören tut es mich eigentlich nicht, da es wirklich hörbar nur bei unter 30 kmh ist.

Da ich absolut keine Erfahrungen mit Riehmenantrieben habe, habe ich es bisher auf die Natur des Systems Riehmenatrieb geschoben.
Außerdem brachte es immer einen gewissen Vorteil von Fußgängern gehört zu werden.

Aber wenn du sagst, dass ein Austausch des Hinterrades das Geräusch komplett beseitigt hat, ist es ja doch ein Defekt bzw. etwas was so nicht sein soll.

Würdet ihr sagen, dass man sich etwas kaputt machen kann, wenn man es so lässt wie es ist? Keine Ahnung - Riehmen nutzt sich frühzeitig ab, zu große (Zug-)Belastung auf den Motor o.ä.?

Chosen1
Beiträge: 30
Registriert: So 22. Dez 2019, 10:33
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Chosen1 »

Also ein ganz klein wenig ist ein ähnliches Geräusch jetzt auch noch zu hören. Ich denke, das liegt dann wirklich in der Natur des Riemenantriebs. Allerdings ist dieses laute Gejaule nicht mehr da. Das fand ich, gerade in der 30er-Zone tierisch nervig, denn auch die Lautstärke ist ja ein Grund, warum ich Elektro so gut finde.

Ob nach tausenden von Kilometern der Riemen schneller abnutzt, kann ich nicht sagen. Da dieses Geräusch aber wohl bei irgendeinem Schleifen auftritt, würde ich tippen, dass auch die Abnutzung mehr sein wird. Ob und wie sich das aber auswirkt, kann ich nicht sagen. Vielleicht passiert auch gar nichts.

Wenn Dein Händler noch ne andere TC Max stehen hat, würde ich ihn bitten, diese einmal im Vergleich fahren zu dürfen (und sei es nur einmal auf dem Hof), dann kann man selber ganz gut sehen, wie stark das Geräusch bei der eigenen Maschine ausgeprägt.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1798
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von callmeuhu »

Chosen1 hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 08:22
So zusammen, Problem wurde gelöst!

Es war mit dem Austausch des kompletten Hinterrads behoben.
klingt nach einem nicht-geschmierten Radlager. Mit dem Stethoskop war auch mein Wasserpumpenlager beim Zahnriemenwechsel hörbar am "heulen". ;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Rk_82
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Sep 2019, 19:39
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 99867
Kontaktdaten:

Re: Neue TCmax jault ...

Beitrag von Rk_82 »

OK. Nicht geschmiertes Radlager klingt für mich Laien nach: Wird heiß, fährt sich fest, blockiert???

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste