Super Soco TC Umbau
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Minimal die TC Max von meinem Sohn (ich darf immer Sonntags morgens) nachgeschwärzt und customized:
- Super Soco- und großes TC Max Logo runter
- hinteren Rahmen, Seitenpanels und die Sozius-Fußrastenhalter schwarz matt lackiert.
(die Fußrasten selber sind ja rohes Alu, lässt sich schwer lackieren)
- auf dem Foto noch nicht zu sehen: schwarz matt lackierte Alu-Dibond Platte zur Kennzeichen-Hinterfütterung/Halterung.
- CNC Bremshebel
- feste! Alu-Lenkerenden
- dabei dann direkt den Gasgriff mit Teflon-Fiberglas unterfüttert und in der Höhe spielfrei gemacht, also "entwackelt".
- ein paar neue Stickerchen
Für den haptischen Qualitätseindruck ist IMO das Entwackeln des Gasgriffs DIE entscheidende Maßnahme.
Die CNC Bremsgriffe waren dann noch das Tüpfelchen auf dem i.
So kannse jetzt erstmal bleiben.
PS: Demnächst dann wohl noch die Michelin Pilot Street aufziehen.
EDIT: Hier noch ein Foto mit schwarzer Kennzeichenhalterung und mit Sohn drauf und dann noch neue, sehr griffig-weiche und fette CULT x VANS Griffe, weil ... details matter.
- Super Soco- und großes TC Max Logo runter
- hinteren Rahmen, Seitenpanels und die Sozius-Fußrastenhalter schwarz matt lackiert.
(die Fußrasten selber sind ja rohes Alu, lässt sich schwer lackieren)
- auf dem Foto noch nicht zu sehen: schwarz matt lackierte Alu-Dibond Platte zur Kennzeichen-Hinterfütterung/Halterung.
- CNC Bremshebel
- feste! Alu-Lenkerenden
- dabei dann direkt den Gasgriff mit Teflon-Fiberglas unterfüttert und in der Höhe spielfrei gemacht, also "entwackelt".
- ein paar neue Stickerchen
Für den haptischen Qualitätseindruck ist IMO das Entwackeln des Gasgriffs DIE entscheidende Maßnahme.
Die CNC Bremsgriffe waren dann noch das Tüpfelchen auf dem i.
So kannse jetzt erstmal bleiben.
PS: Demnächst dann wohl noch die Michelin Pilot Street aufziehen.
EDIT: Hier noch ein Foto mit schwarzer Kennzeichenhalterung und mit Sohn drauf und dann noch neue, sehr griffig-weiche und fette CULT x VANS Griffe, weil ... details matter.
Zuletzt geändert von wefunkster am So 15. Nov 2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Energie!!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 15. Okt 2019, 08:26
- PLZ: 1200
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
sieht klasse aus. Wie hast du die Seitenteile und Rahmen lackiert? Mit Spraydose oder professionell?
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Danke!
Spraydose geht ja auch mit Vorbereitungen:
Mit 600er Mirca Abralon Schleifpad manuell in jeden Winkel rein und jede Fläche "entglanzt".
Mit Bremsenreiniger entfetten und die Teile nur noch mit Nitril Handschuhen anpacken.
Garage, Gasmaske und ne Kartonecke zum Lackieren, genug Platz für die Teile, die kleineren Teile auf Pappwinkeln abgestellt.
In dünnen Schichten und mit 30-40cm Abstand lackiert, bis flächige Abdeckung anzunehmen war, 1 Stunde anziehen lassen, nochmal über alles dünn drüber und min. 12h durchtrocknen lassen (hab mit Infrarotlampe etwas nachgeholfen).
Alles mit einer Dose Presto mattschwarz lackiert.
Energie!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Dez 2020, 10:49
- Roller: Super Soco TC Pro
- PLZ: 13156
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: IT-Forensiker
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Sieht gut aus! Wie bekommt den derzeitigen Kennzeichenhalter ab! Ich würde sagen, dass er an mind. 4 Stellen geschweißt ist! Gibt es eine einfache Lösung? Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Dez 2020, 10:49
- Roller: Super Soco TC Pro
- PLZ: 13156
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: IT-Forensiker
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
So stelle ich mir einen gelungen Umbau vor. Wurde der alte Kennzeichenhalter (bei mir geschweißt) entfernt? Wo ist der passende Deckel für die Kennzeichenbeleuchtung her? Gibt es eine genauere Umbauanleitung? Grüße
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Nicht völlig sicher, ob Du dich auf meinen obigen Post beziehst.dr.blubber hat geschrieben: ↑So 20. Dez 2020, 11:02So stelle ich mir einen gelungen Umbau vor. Wurde der alte Kennzeichenhalter (bei mir geschweißt) entfernt? Wo ist der passende Deckel für die Kennzeichenbeleuchtung her? Gibt es eine genauere Umbauanleitung? Grüße
Dann: Erstmal Danke!
Am Kennzeichenhalter und der Beleuchtung wurde nichts geändert.
Passend große Alu-Dibond Platte Schwarzmatt lackiert und mit Senkschrauben am bestehenden Halter montiert.
Das Kennzeichen dann in allen vier Ecken gebohrt und mit kurzen Schrauben auf der Dibondplatte montiert.
Klappert nichts, schön steif und knickfest und halt von hinten Schwarz.
Jetzt auch endlich mit den Michelin Pilot Street. Sohn wollte sein Geburtstagsgeschenk nicht vorher haben und ist dann tatsächlich 500m vor der Werkstatt mit den alten Reifen noch gecrasht. Deswegen auch neuer Lenker (Raximo Street 730mm) in Farbe Titan und neue Lenkerenden, diesmal in Rot. (Titan säh aber auch geil aus.)
Neue Reifen sind Bombe, sehr ruhiger Geradeauslauf. Hatte sie gestern bei 10°C auf 100km/h Tacho. Sehr laufruhig und berechenbar.
Nächster geplanter Einbau über die Feiertage: USB Ladebuchse und das zuschaltbare (Heavy-Metal) Soundmodul der Hölle (dazu werde ich dann separat posten).
Und irgendwas muss auch noch mit den Spiegeln passieren. Ich bin absolut kein Freund von Lenkerend-Spiegeln, schon gar nicht nach unten montiert. Aber die zwei großen Teller auf den langen Armen rocken so nun gar nicht.
EDIT: Bin bei den Spiegeln nun beim -- nicht lachen! -- NIU M+ fündig geworden.
Stehen nicht ganz so hoch und sehen auch sonst IMO etwas wertiger als die Originalspiegel aus. Sohn ist auch zufrieden.
Zuletzt geändert von wefunkster am Mo 28. Dez 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Energie!!
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Wenn das die selbe Befestigung wie an der TC ist, dann wird das abbrechen. Ist nur ne Frage der Zeit. 

- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Sehe absolut keinen Grund, warum die Kennzeichenhalterung bei der TC Max brechen sollte.
Kannst Du deine Sorge etwas präzisieren?
Energie!!
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Stabiler wird es, wenn du auf jede dieser Blechlaschen ein Knotenblech aufschweißt.
Mir war das zu blöd, und ich hab das Kennzeichen nach unten verlegt.
Zuletzt geändert von turbofoen am Mo 21. Dez 2020, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco TC Umbau
Du meinst die Schweisspunkte, wo die gesamte Rücklicht/Kennzeicheneinheit an dem Rohrgestänge befestigt ist?
Da hast Du Recht. Das könnte auf Dauer ein Schwachpunkt sein. Vibrationen, evtl. mal Rost. Werde da mal prophylaktisch etwas Konservierungswachs draufgeben. Evtl. später mal noch n Tropfen draufbrutzeln. Macht so aber erstmal (!) einen stabilen Eindruck.
Da hast Du Recht. Das könnte auf Dauer ein Schwachpunkt sein. Vibrationen, evtl. mal Rost. Werde da mal prophylaktisch etwas Konservierungswachs draufgeben. Evtl. später mal noch n Tropfen draufbrutzeln. Macht so aber erstmal (!) einen stabilen Eindruck.
Energie!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste