Hey Folks,
der Stecker unter der Sitzbank soll eine ODB Schnittstelle sein . Habe auch diesen Adapter im Netz gefunden. Ob der passt ..
Hat jemand damit schon gearbeitet? Software / App ?
Dateianhänge
ODB Wanderer pro klein.jpg (112.96 KiB) 616 mal betrachtet
De TCmax hat den (genormten) OBD-Anschluss im "Tank". Aber da sind nicht wirklich viele Kabel angeschlossen. Mein 0815-OBD-Bluetoothdongel dort angesteckt, bekommt nicht mal Strom. Ich glaube nicht, das das viel bringt, wenn man nicht in der Materie steckt oder die notwendige Software hat.
Bei meinem Auto (Megane 2 ) kommt man ohne speziellen OBD-Stecker mit extra Software eigentlich nur an Tachosignal und Drehzahl ran, ABS-Sensoren, Fehlermeldungen etc. nur mit spezieller Software.
Wird bei dem Fahrzeug auch nicht viel über den CAN-Bus laufen, Batterietstatus und Fehlermeldungen, vielleicht die Alarmanlage. Mit Glück und entsprechender Software lässt sich vielleicht der Controller parametrieren.
Bei der TC Max ist ein OBD2 verbaut, bei dem nur 4 Kontakte belegt sind.
Da ich mir einen Kabelbaum für meine TC Max als Ersatzteil besorgt habe, konnte ich die mal die einzelnen Leitungen "durchklingeln".
Vom Telemetriemodul gehen wieder zwei andere Leitungen zum Stecker vom Motor-Controller.
Hey Folks,
der Stecker unter der Sitzbank soll eine ODB Schnittstelle sein . Habe auch diesen Adapter im Netz gefunden. Ob der passt ..
Hat jemand damit schon gearbeitet? Software / App ?
Lies bitte mal ein paar Beiträge runter.
Da habe ich eine nicht ganz freundliche aber evtl. hilfreiche Antwort auf die Frage von dieser Buchse bekommen. viewtopic.php?f=64&t=42793