Bestellvorgang Harley Coco City
- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
ja, das gibt es: es sind mehrere Fahrzeuge mit COC zu uns unterwegs seit vorletzter Woche.
Ich werde berichten, wenn die angekommen sind
Ich werde berichten, wenn die angekommen sind
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 21:40
- PLZ: 31515
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Ja bitte,
Dann warte ich noch.
Habt ihr evtl die Citycoco electric scooter Rooder super chopper r804 m1 zum Verkauf?
Liebe Grüße
Dann warte ich noch.
Habt ihr evtl die Citycoco electric scooter Rooder super chopper r804 m1 zum Verkauf?
Liebe Grüße
- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Die ersten Scooter mit 3000w sind eingetroffen...Papiere werden folgen.Mein Lieferant meint , in ca 4 Wochen sind die Papiere da.
Aber alle Achtung, die Probefahrt war schon ein Erlebnis. Jetzt muss nur noch irgendjemand einen ca 60 Ah Akku da reinfriemeln, dann kann die Reichweite auch hinhauen. 40 AH bekomme ich hin, aber ich werde nicht mit einem Rucksack und 10 kg Akku durch die Gegend fahren,
da bleibe ich lieber bei meiner Harley. Für kurzweiligen Spass sicherlich zu empfehlen.Alles andere wird kaum realisierbar sein,wenn es um Reichweite geht.
Aber alle Achtung, die Probefahrt war schon ein Erlebnis. Jetzt muss nur noch irgendjemand einen ca 60 Ah Akku da reinfriemeln, dann kann die Reichweite auch hinhauen. 40 AH bekomme ich hin, aber ich werde nicht mit einem Rucksack und 10 kg Akku durch die Gegend fahren,
da bleibe ich lieber bei meiner Harley. Für kurzweiligen Spass sicherlich zu empfehlen.Alles andere wird kaum realisierbar sein,wenn es um Reichweite geht.
- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Die Papiere sind eingetroffen.
Wie vermutet: Luqi ist der Hersteller, Ladergerät71,4 Volt...
Papiere wie erwartet: 1500 W.also so nicht zulässig und 45 km/h...also nur teilweise richtig.
Wer der deutsche eingetragene Alleinvertrieb sein soll, dürfte bekannt sein.
Komisch nur, das jeder bei der Firma im Ausland bestellen kann und auch Ware bekommt.
Wie vermutet: Luqi ist der Hersteller, Ladergerät71,4 Volt...
Papiere wie erwartet: 1500 W.also so nicht zulässig und 45 km/h...also nur teilweise richtig.
Wer der deutsche eingetragene Alleinvertrieb sein soll, dürfte bekannt sein.
Komisch nur, das jeder bei der Firma im Ausland bestellen kann und auch Ware bekommt.
- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Nur mal so ein kleiner Erfahrungsbericht aus China:
Es gibt dort keine 2 Takter mehr als Scooter, Millionen E-Scooter brettern dort über die Kreuzungen, Strassen.
Wir waren in Shanghai, man kann es sich nicht vorstellen. Und immer wachsam den Verkehr beobachten, wenn man
über eine Kreuzung möchte,die auch für Fussgänger grün ist. Die Scooterfahrer haben kein Licht an, man will ja Energie sparen.
Ebenfalls kennen die kein grün oder rot...hupen und ab geht die Post.
Helmpflicht besteht laut Aussage, aber ich habe keinen einzigen gesehen.
Und zu dritt geht das auch noch auf einem Scooter.Wer Abenteuer mag, dem kann ich Shanghai empfehlen.
Ich habe mich einfach mal ne 1/4 Stunde an den Rand gestellt und zugeschaut.
Danach war ich bei verschiedenen Scooterherstellern.Es wird nur einzelne mit EEC geben.Aber die Modellvielfalt ohne EEC
ist unglaublich, ein Hersteller hat mehr als 20 verschiede Scooter in Produktion. Alle für USA Produktion
Es gibt dort keine 2 Takter mehr als Scooter, Millionen E-Scooter brettern dort über die Kreuzungen, Strassen.
Wir waren in Shanghai, man kann es sich nicht vorstellen. Und immer wachsam den Verkehr beobachten, wenn man
über eine Kreuzung möchte,die auch für Fussgänger grün ist. Die Scooterfahrer haben kein Licht an, man will ja Energie sparen.
Ebenfalls kennen die kein grün oder rot...hupen und ab geht die Post.
Helmpflicht besteht laut Aussage, aber ich habe keinen einzigen gesehen.
Und zu dritt geht das auch noch auf einem Scooter.Wer Abenteuer mag, dem kann ich Shanghai empfehlen.
Ich habe mich einfach mal ne 1/4 Stunde an den Rand gestellt und zugeschaut.
Danach war ich bei verschiedenen Scooterherstellern.Es wird nur einzelne mit EEC geben.Aber die Modellvielfalt ohne EEC
ist unglaublich, ein Hersteller hat mehr als 20 verschiede Scooter in Produktion. Alle für USA Produktion
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 21. Mai 2019, 12:49
- Roller: noch ohne ;-)
- PLZ: 24
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Hach, nun habe ich mich zum Kauf einer Citycoco Harley durchgerungen und nun ist seit 2 Tagen bei KT-Mettingen dauerbesetzt. Wenn das alles Käufer sind, dann steht uns ja bald ein E-Harley Tsunami auf deutschen Straßen bevor 

- kt-mettingen
- Händler
- Beiträge: 94
- Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
- Roller: citycoco Harley SC14
- PLZ: 49
- Tätigkeit: Kfz-Meister
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
unkenrufen zum trotze: es kommen nächste woche "80" neue 2000w scooter.Bin schon gefahren, nicht mein Ding wegen weil keine Federung achtern, aber an sonsten wirklich ein schickes teil.
Leider hat die ausliefrung länger als erwartet gedauert, nun aber sind sie im zulauf.
Leider hat die ausliefrung länger als erwartet gedauert, nun aber sind sie im zulauf.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Jun 2019, 02:15
- PLZ: 85
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Hallo kt-mettingen, ich interessiere mich auch für diese Roller, besonders für den mit 3000 Watt. Ich wäre gespannt, wie gut diese von der Qualität her sind, was für eine Reichweite hält der Akku aus, wie leicht kann man Ersatzteile für den Roller kriegen, kann man den Roller mit den mitgeschickten coc Papier ohne Probleme zulassen, wie schnell kann der Roller maximal fahren und wie viel kostet bei euch der Citycoco Roller? Danke schon mal im voraus; Zsolt
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Am Besten klärst du alles mit einer PN oder ggfls. telefonisch. Das Forum dient nicht als Plattform für Verkaufsverhandlungen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Jun 2019, 02:15
- PLZ: 85
- Kontaktdaten:
Re: Bestellvorgang Harley Coco City
Hallo Evolution, danke für deinen Hinweis. Leider kann ich auf die Seite noch keine private Nachricht schicken, habe denen aber eine E-mail schicken können. Falls eventuell andere Erfahrungen mit den oben geschrieben Roller haben, wäre ich auf diese gespannt. Grüße; Zsolt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste