CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
@Harry: Danke für den Link. Der Sattel gefällt mir sehr gut - vor allem auch der Bügel wäre sehr praktisch, um evtl. einen Rucksack dran zu hängen. Denn Stauraum ist auch etwas, das mir fehlt. Da der Puch-Sattel für verschiedene Moped-Typen verkauft wird, scheint er ja auch über eine allgemeine Genehmigung zu verfügen. Werde mich mal auf der Hersteller-Seite auf die Suche nach weiteren Informationen dazu machen.
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)

Heute morgen waren doch tatsächlich beide COC aus China in meinem Postfach.
Zuletzt geändert von slowcoaster am Sa 12. Jan 2019, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 14:44
- Roller: Ciycoco X7 1500W 20Ah EEC
- PLZ: 25436
- Wohnort: Uetersen
- Tätigkeit: Ich bin seit ca. 10 Jahren im Onlinehandel tätig.
Seit Septempber 2018 vertreibe ich Elektro Fahrzeuge verschiedener Art - u.a. Harley Citycoco. - Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich gern vorstellen:
Ich bin ein Nordlicht aus Uetersen (Umkreis Hamburg). Seit Sptember vertreibe ich online neben anderen Elektro-Fahrzeugen (Oldtimer, Nutzfahrzeuge, E-Bikes, Scooter und richtig coole Elektro Motorräder mit COC-Papieren) auch Citycoco mit EEC/COC Papieren direkt ab Lager Deutschland bzw. Holland.
Da es hilfreich sein soll, zu wissen worüber man spricht, habe ich mir ebenfalls ein solches Fahrzeug (sehr zum Argwohn meiner Tochter: "Du weißt aber schon wie alt Du bist?
) zugelegt.
Er hat 1500W 20Ah 60V. Ein X7 schwarz mit weinroten Schutzblechen (siehe Fotos). Mich interessieren Erfahrungen und ich würde meine gern mit euch teilen.
Erster Eindruck im Gros solide und gut verarbeitet. Für mein Alter etwas zu viel elektronische Gimmicks, aber wer es mag? Da die vorderen Blinker anscheinend für den europäischen Markt montiert wurden, sind sie suboptimal verarbeitet. Verdrahtung liegt recht frei und benötigt Isolierband (als Schutz gegen Beschädigung).
Laufruhe und Beschleunigung sind für mich gut. Alles in Allem macht es mir Spaß damit zu fahren. Nutze ihn - logischerweise - zum Fahren in der Umgebung (Einkaufen, Erledigungen, Freunde besuchen).
So ich hoffe, ich habe nicht gleich zu Beginn zu viele geschrieben und freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum.
Ich bin ein Nordlicht aus Uetersen (Umkreis Hamburg). Seit Sptember vertreibe ich online neben anderen Elektro-Fahrzeugen (Oldtimer, Nutzfahrzeuge, E-Bikes, Scooter und richtig coole Elektro Motorräder mit COC-Papieren) auch Citycoco mit EEC/COC Papieren direkt ab Lager Deutschland bzw. Holland.
Da es hilfreich sein soll, zu wissen worüber man spricht, habe ich mir ebenfalls ein solches Fahrzeug (sehr zum Argwohn meiner Tochter: "Du weißt aber schon wie alt Du bist?

Er hat 1500W 20Ah 60V. Ein X7 schwarz mit weinroten Schutzblechen (siehe Fotos). Mich interessieren Erfahrungen und ich würde meine gern mit euch teilen.
Erster Eindruck im Gros solide und gut verarbeitet. Für mein Alter etwas zu viel elektronische Gimmicks, aber wer es mag? Da die vorderen Blinker anscheinend für den europäischen Markt montiert wurden, sind sie suboptimal verarbeitet. Verdrahtung liegt recht frei und benötigt Isolierband (als Schutz gegen Beschädigung).
Laufruhe und Beschleunigung sind für mich gut. Alles in Allem macht es mir Spaß damit zu fahren. Nutze ihn - logischerweise - zum Fahren in der Umgebung (Einkaufen, Erledigungen, Freunde besuchen).
So ich hoffe, ich habe nicht gleich zu Beginn zu viele geschrieben und freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum.
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Hallo electric-mobiles,
willkommen im Forum! Schön, dass es hier nun auch einen eScooter-Händler aus dem nördlichsten Bundesland gibt
Komme selbst auch aus S-H und fahre ein ähnliches Model wie du - aber davon hast du sicher schon gelesen in diesem Thread.
Leider hat mein Citycoco noch keine Heckfederung. Ansonsten kann ich mich deinen Anmerkungen (bis auf den Teil mit den Gimmicks
) voll und ganz anschließen
Du schreibst die Blinker seien suboptimal. Meinst du damit die Stabilität oder die Sichtbarkeit? Meine Blinker sind ein Witz, sind ja zugelassen, aber viel zu lichtschwach und bei Tag daher überhaupt nicht zu gebrauchen. Hast du schon Alternativen im Auge? Und hat dein Citycoco schon LED-Scheinwerfer?
Viel Erfolg mit dem Vertrieb und weiterhin viel Spaß mit dem X7.
willkommen im Forum! Schön, dass es hier nun auch einen eScooter-Händler aus dem nördlichsten Bundesland gibt

Leider hat mein Citycoco noch keine Heckfederung. Ansonsten kann ich mich deinen Anmerkungen (bis auf den Teil mit den Gimmicks

Wie bist du mit den Rädern zufrieden? Haben die Luftkammern oder Schläuche und konntest du sie bei Rooder mit der anderen Ausführung mit den großen offenen Felgen (siehe meine Fotos) vergleichen?electric-mobiles hat geschrieben: ↑Sa 29. Dez 2018, 15:13[...] Erster Eindruck im Gros solide und gut verarbeitet. Für mein Alter etwas zu viel elektronische Gimmicks, aber wer es mag? Da die vorderen Blinker anscheinend für den europäischen Markt montiert wurden, sind sie suboptimal verarbeitet. Verdrahtung liegt recht frei und benötigt Isolierband (als Schutz gegen Beschädigung). Laufruhe und Beschleunigung sind für mich gut. [...]
Du schreibst die Blinker seien suboptimal. Meinst du damit die Stabilität oder die Sichtbarkeit? Meine Blinker sind ein Witz, sind ja zugelassen, aber viel zu lichtschwach und bei Tag daher überhaupt nicht zu gebrauchen. Hast du schon Alternativen im Auge? Und hat dein Citycoco schon LED-Scheinwerfer?
Viel Erfolg mit dem Vertrieb und weiterhin viel Spaß mit dem X7.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 14:44
- Roller: Ciycoco X7 1500W 20Ah EEC
- PLZ: 25436
- Wohnort: Uetersen
- Tätigkeit: Ich bin seit ca. 10 Jahren im Onlinehandel tätig.
Seit Septempber 2018 vertreibe ich Elektro Fahrzeuge verschiedener Art - u.a. Harley Citycoco. - Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Hallo Slowcaster, Danke für das Willkommen.
Na ja, das mit den Gimmicks ist wohl Geschmackssache. Die App ist ganz witzig und man kann das Handy dann für alle möglichen Sachen verwenden u.a. als Tacho mit GPS oder eben als Navi (falls man sich im Umkreis von 60km verfahren sollte).
Das Handy-Display zeigt dann alle möglichen Sachen an, wie Geschwindigkeitsstufe, Reststrom, etc.
Die Remote Control ist aber durchaus sinnvoll - das stimmt. Am Besten gefällt mir, dass ich das Akku so leicht entnehmen kann und mit in die Wohnung zum Aufladen. z.B. im Winter verlieren sie doch einiges an Leistung, wenn sie in der Kälte der Garage stehen.
Die Blinker - ja, es sind die schmalen LED Blinker. Sie sind nicht wirklich hell und machen einen "ungewohnten" Eindruck. Kann man auf etlichen Citycoco-Bilder im Net sehen. Scheinen für Europa Standard zu sein. Es gibt aber auch größere Blinker mit "E" Zeichen als Upgrade.
Ich war zunächst überrascht, dass sie nach unten zeigen. Der Hersteller begründet das mit Transportsicherheit.
Man muss die Haltebleche um 90 Grad knicken, dann stimmt der Winkel. (Siehe Fotos) Die Reifen sind meines Wissens schlauchlos. Zur Fahrqualität kann ich noch nicht allzuviel sagen, da ich noch nicht sehr viel gefahren bin (Wetter). Aber die breiten Latschen sind auf alle Fälle gewöhnungsbedürftig.
Na ja, das mit den Gimmicks ist wohl Geschmackssache. Die App ist ganz witzig und man kann das Handy dann für alle möglichen Sachen verwenden u.a. als Tacho mit GPS oder eben als Navi (falls man sich im Umkreis von 60km verfahren sollte).

Die Remote Control ist aber durchaus sinnvoll - das stimmt. Am Besten gefällt mir, dass ich das Akku so leicht entnehmen kann und mit in die Wohnung zum Aufladen. z.B. im Winter verlieren sie doch einiges an Leistung, wenn sie in der Kälte der Garage stehen.
Die Blinker - ja, es sind die schmalen LED Blinker. Sie sind nicht wirklich hell und machen einen "ungewohnten" Eindruck. Kann man auf etlichen Citycoco-Bilder im Net sehen. Scheinen für Europa Standard zu sein. Es gibt aber auch größere Blinker mit "E" Zeichen als Upgrade.
Ich war zunächst überrascht, dass sie nach unten zeigen. Der Hersteller begründet das mit Transportsicherheit.
Man muss die Haltebleche um 90 Grad knicken, dann stimmt der Winkel. (Siehe Fotos) Die Reifen sind meines Wissens schlauchlos. Zur Fahrqualität kann ich noch nicht allzuviel sagen, da ich noch nicht sehr viel gefahren bin (Wetter). Aber die breiten Latschen sind auf alle Fälle gewöhnungsbedürftig.
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Ja, das Navi hab ich hier im Dorf auch selten mitelectric-mobiles hat geschrieben: ↑So 30. Dez 2018, 09:42[..] Die App ist ganz witzig und man kann das Handy dann für alle möglichen Sachen verwenden u.a. als Tacho mit GPS oder eben als Navi (falls man sich im Umkreis von 60km verfahren sollte).Das Handy-Display zeigt dann alle möglichen Sachen an, wie Geschwindigkeitsstufe, Reststrom, etc.
Die Remote Control ist aber durchaus sinnvoll - das stimmt. [..]

Deine Blinker sind sicherlich schon deutlich heller als meine mit dem Milchplastikdeckelelectric-mobiles hat geschrieben: ↑So 30. Dez 2018, 09:42[..] Die Blinker - ja, es sind die schmalen LED Blinker. Sie sind nicht wirklich hell und machen einen "ungewohnten" Eindruck. Kann man auf etlichen Citycoco-Bilder im Net sehen. Scheinen für Europa Standard zu sein. Es gibt aber auch größere Blinker mit "E" Zeichen als Upgrade. [..]

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 14:44
- Roller: Ciycoco X7 1500W 20Ah EEC
- PLZ: 25436
- Wohnort: Uetersen
- Tätigkeit: Ich bin seit ca. 10 Jahren im Onlinehandel tätig.
Seit Septempber 2018 vertreibe ich Elektro Fahrzeuge verschiedener Art - u.a. Harley Citycoco. - Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Ja, ich habe etliches an Upgrades und Ersatzteilen im Angebot. Wenn Du auf meine Kontaktblase klickst und dann auf Website, kommst du zu meinem Onlineshop.
Ab 2019 bringt Rooder eine neue Serie an Citycocos raus. Erste Videos sind schon auf Youtube. Dort mal nach Lee Gavin suchen. Der Kanal von Rooder.
Ab 2019 bringt Rooder eine neue Serie an Citycocos raus. Erste Videos sind schon auf Youtube. Dort mal nach Lee Gavin suchen. Der Kanal von Rooder.
- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Ach, das ist ja schönelectric-mobiles hat geschrieben: ↑So 30. Dez 2018, 15:30Ja, ich habe etliches an Upgrades und Ersatzteilen im Angebot. Wenn Du auf meine Kontaktblase klickst und dann auf Website, kommst du zu meinem Onlineshop.
Ab 2019 bringt Rooder eine neue Serie an Citycocos raus. Erste Videos sind schon auf Youtube. Dort mal nach Lee Gavin suchen. Der Kanal von Rooder.


Ich hoffe, die Ersatzteile (wenn ich mal welche brauche) sind mit meinem Citycoco kompatibel. Er ist ja leider nicht von Rooder, sondern aus einer anderen Fabrik (LUQI), die aber offenbar einige Teile von Rooder bezieht. Müsste man dann mal sehen.
Zu den helleren Blinkern finde ich in deinem Shop noch keine genaueren Angaben. Vielleicht kannst du mir bei Gelegenheit mal einen Link oder ein Datenblatt per PN schicken. Dann schaue ich mir das mal an. Eilt aber nicht. Ich komme wahrscheinlich eh erst im Frühjahr dazu, dran rumzubasteln. Jetzt frieren mir beim Schrauben draußen nur die Finger ab

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 14:44
- Roller: Ciycoco X7 1500W 20Ah EEC
- PLZ: 25436
- Wohnort: Uetersen
- Tätigkeit: Ich bin seit ca. 10 Jahren im Onlinehandel tätig.
Seit Septempber 2018 vertreibe ich Elektro Fahrzeuge verschiedener Art - u.a. Harley Citycoco. - Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Genauere Angaben zu den Upgrades und Ersatzteilen etc. folgen dieser Tage. Habe es noch nicht geschafft. sorry.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 30. Apr 2019, 21:27
- Roller: Citycoco 1,5Kw,UNU Rebell 3.0,2xStigo
- PLZ: 8400
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco / CityTwister / BigFoot / ... (oder wie auch immer)
Guten Morgen.
Ich lese schon eine Weile hier mit und finde die Beiträge, gerade was so Zulassung COC etc betrifft sehr spannend. Ich habe spontan
eine Citycoco gekauft (Wobei ich nicht so genau weiss, wie man das gute Stück bezeichnet. Weil hier sind soviele Namen im Umlauf).
Jedenfalls 1500W 2x20AH Akku,als Zweisitzer ausgelegt und max 45km/h. Kann das gute Stück erst morgen holen, aber sieht alles sehr solide aus.
Da schon hier in CH angemeldet ,und einen gültigen Fahrzeugausweis(inklusive MFK also TÜV) besitzt brauche ich mir glücklicherweise auch darüber keinen Gedanken zu machen.
Primär soll sie als "Mal zur Arbeit; eben Brötchen holen oder Wohnmobil-Begleiter dienen. Vielleicht hätte man was vernünftigeres kaufen können aber naja. Angebot war da und mein Höchstgebot was nicht mal so hoch war hat gewonnen.
Aber meine Frage ist; Kann man da wirklich zu zweit mit fahren so das man auch Vorwärts kommt?
Danke und grüsse aus der Schweiz.
Als Anhang mal ein Bild von dem Schrubber
Ich lese schon eine Weile hier mit und finde die Beiträge, gerade was so Zulassung COC etc betrifft sehr spannend. Ich habe spontan

Jedenfalls 1500W 2x20AH Akku,als Zweisitzer ausgelegt und max 45km/h. Kann das gute Stück erst morgen holen, aber sieht alles sehr solide aus.
Da schon hier in CH angemeldet ,und einen gültigen Fahrzeugausweis(inklusive MFK also TÜV) besitzt brauche ich mir glücklicherweise auch darüber keinen Gedanken zu machen.
Primär soll sie als "Mal zur Arbeit; eben Brötchen holen oder Wohnmobil-Begleiter dienen. Vielleicht hätte man was vernünftigeres kaufen können aber naja. Angebot war da und mein Höchstgebot was nicht mal so hoch war hat gewonnen.
Aber meine Frage ist; Kann man da wirklich zu zweit mit fahren so das man auch Vorwärts kommt?
Danke und grüsse aus der Schweiz.
Als Anhang mal ein Bild von dem Schrubber
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste