Meine neue, ChopperX9
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 7. Feb 2021, 21:30
- Roller: M1 Mangosteen
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Cool Danke Dir,
kannst Du vielleicht noch ein Foto machen, wie und wo Du genau die Schlitze appliziert hast?! Danke. Sieht echt gut aus auf den Fotos!
kannst Du vielleicht noch ein Foto machen, wie und wo Du genau die Schlitze appliziert hast?! Danke. Sieht echt gut aus auf den Fotos!
- Atze001
- Beiträge: 134
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Ja, wenn ich nachher raus gehe um den Kennzeichenhalter und die Rückenlehne zu testen mache ich gerne noch ein Bild. Hoffe ich komme da noch gut ranJohnnytheponny84 hat geschrieben: ↑Fr 6. Aug 2021, 15:50Cool Danke Dir,
kannst Du vielleicht noch ein Foto machen, wie und wo Du genau die Schlitze appliziert hast?! Danke. Sieht echt gut aus auf den Fotos!

Theoretisch ergibt sich das wenn du die Taschen mit den 3 vorhandenen Riemen befestigt hast dann siehst du wo du den Kabelbinder ansetzen kannst, aber ich Bild folgt.
- Atze001
- Beiträge: 134
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Hat jemand eine Idee für einen GPS Tacho mit Tageskilometerzähler? Ist sehr schade das diese Funktion bei uns fehlt 

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Von Sigma Sport.
Habe meinen bei Völkl im Angebot erheblich günstiger bekommen.
Habe meinen bei Völkl im Angebot erheblich günstiger bekommen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- Atze001
- Beiträge: 134
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Danke. Von der Firma gibts ja einige. Welchen hast du gewählt?
Am schönsten wäre ja ein Festeinbau mit 12V Anschluss.
Am schönsten wäre ja ein Festeinbau mit 12V Anschluss.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Den ROX 11.0.
War damals das Topmodell. Ich glaube 2016.
Allerdings ist kurz nach Ablauf der Garantie eine der zwei Hintergrundbeleuchtungs-LED ausgefallen. Lässt sich zwar trotzdem noch ablesen aber die Beleuchtung ist auf einer Seite schwächer. Gut ist z.b. dass man die leucht Helligkeit und den Display-Kontrast einstellen kann.
Zeigt z.b. auch Temperatur und Höhenmeter an
Ich sehe gerade der hat auch bluetooth.
Mal gucken ob es da noch eine nette Spielerei gibt.
Die umfangreiche PC-Software habe ich bis jetzt nicht ausprobiert.
War damals das Topmodell. Ich glaube 2016.
Allerdings ist kurz nach Ablauf der Garantie eine der zwei Hintergrundbeleuchtungs-LED ausgefallen. Lässt sich zwar trotzdem noch ablesen aber die Beleuchtung ist auf einer Seite schwächer. Gut ist z.b. dass man die leucht Helligkeit und den Display-Kontrast einstellen kann.
Zeigt z.b. auch Temperatur und Höhenmeter an
Ich sehe gerade der hat auch bluetooth.
Mal gucken ob es da noch eine nette Spielerei gibt.
Die umfangreiche PC-Software habe ich bis jetzt nicht ausprobiert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- Atze001
- Beiträge: 134
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
So hier mal noch ein Update.
Der gedruckte Kennzeichenhalter passt. In dem Atemzug gleich noch mal die Kabel "schön" gemacht. Da die Karre ja eh dann wieder zerlegt war gleich mal um die Anschlüsse im Batteriekasten gekümmert
Und bevor wieder Kommentare kommen, ja ich weiss das man da keine Sicherung hat aber ich habe nichts besseres Gefunden um das schick anzuschliessen und ja die Masse braucht natürlich auch keine Sicherung aber hey passt schon
Und zum Schluss der erste Prototyp meiner Fussrasten Anlage
Und andere Spiegel
Der gedruckte Kennzeichenhalter passt. In dem Atemzug gleich noch mal die Kabel "schön" gemacht. Da die Karre ja eh dann wieder zerlegt war gleich mal um die Anschlüsse im Batteriekasten gekümmert
Und bevor wieder Kommentare kommen, ja ich weiss das man da keine Sicherung hat aber ich habe nichts besseres Gefunden um das schick anzuschliessen und ja die Masse braucht natürlich auch keine Sicherung aber hey passt schon

Und zum Schluss der erste Prototyp meiner Fussrasten Anlage
Und andere Spiegel
- PanzerKnight
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 6. Jul 2021, 14:04
- Roller: Harley M1
- PLZ: 77110
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Hallo,
Aehnlich wie man das in China in der fabrik machen würde, heisskleber. Erstmal habe ich am Kotflügel die zwei öffnungen zugemacht durch die das wasser nur so reingschippt wird. Dan habe ich am originalen plastik teil mit Heißkleber ein aus einer kleinen plastik kiste geschnittenes umgedrehtes "L" profil angeklebt.
Dann alles mit Heißkleber zugekleistert, biss es wasserdicht schien. Oben auf dem rahmen habe ich Dichtungsstreifen für fenster verbaut. An der unteren abdeckung vorne (und bei den grossen öffnungen) mehr heisskleber.
Jetzt ist es dicht. Absolut notwendig wenn man sie wie viel wasser hier in Thailand auf der strasse ist auch wenn es nicht jetzt regnet. Den "tank" habe ich auch mit dichtungsstreifen abgedichtet.
Zeitaufwand, vielleicht 2-3 Stunden. Schoen sieht es nicht aus, aber man sieht es halt eh nicht.
Carius
Gute arbeit. Ich habe es einfacher und brutaler gemacht.
Aehnlich wie man das in China in der fabrik machen würde, heisskleber. Erstmal habe ich am Kotflügel die zwei öffnungen zugemacht durch die das wasser nur so reingschippt wird. Dan habe ich am originalen plastik teil mit Heißkleber ein aus einer kleinen plastik kiste geschnittenes umgedrehtes "L" profil angeklebt.
Dann alles mit Heißkleber zugekleistert, biss es wasserdicht schien. Oben auf dem rahmen habe ich Dichtungsstreifen für fenster verbaut. An der unteren abdeckung vorne (und bei den grossen öffnungen) mehr heisskleber.
Jetzt ist es dicht. Absolut notwendig wenn man sie wie viel wasser hier in Thailand auf der strasse ist auch wenn es nicht jetzt regnet. Den "tank" habe ich auch mit dichtungsstreifen abgedichtet.
Zeitaufwand, vielleicht 2-3 Stunden. Schoen sieht es nicht aus, aber man sieht es halt eh nicht.
Carius
- PanzerKnight
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 6. Jul 2021, 14:04
- Roller: Harley M1
- PLZ: 77110
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
- Atze001
- Beiträge: 134
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue, ChopperX9
Habe mich dann jetzt doch für die richtigen Koffer entschieden:
und den Seitenständer brauch man auch nicht mehr
und den Seitenständer brauch man auch nicht mehr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste