dritter akku cp 3
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
dritter akku cp 3
An meinem CP 3 möchte einen dritten Akku anbauen. Vorgesehen ist das vor denjenigen zu stellen
, der unter dem Sitz steht. Meine Frage kann ich das dazu nötige Kabel über die Zuleitung zu dem vorhandenen Akku anschließen oder besser ein zusätzliches Kabel bis zum Comtroller vorsehen?-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Blöde Frage:
Wer hat den vorgeshen, den Akku dort zu positioniren?
Du oder ein Verkäufer / Händler?
Wer hat den vorgeshen, den Akku dort zu positioniren?
Du oder ein Verkäufer / Händler?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Das war mein Gedanke weil der dort leicht zu befestigen ist und auch leicht rausgenommen werden kann. Spricht etwas dagegen?
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Grundsätzlich spricht mMn dagegen, dass sort werksseitig keine Fixierung gegeben ist.
welche Bauform hat den Dein dritter Akku?
ist es die gleiche wie die des offenen unterm Sitz oder die des unter dem Fußblech?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Ist identisch mit dem Akku unter dem Sitz
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
sorry für die späte Antwort.
ich würde den Akku inten im Korb anschellen und dann mit einem Y-Stecker (Ali-Express) verbinden.
ich persöhnlich finde den Platz so offen im Furaum grundsätzlich recht unglücklich.
ich würde den Akku inten im Korb anschellen und dann mit einem Y-Stecker (Ali-Express) verbinden.
ich persöhnlich finde den Platz so offen im Furaum grundsätzlich recht unglücklich.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Sorry wenn ich mich einmische:
Warum verkaufst du beide Akkus nicht und kaufst dir beim Fritz einen doppelt so grossen Akku wie der Original Akku? (60 Ah evtl. passt 80 Ah?)
Den hinten in den Korb unter dem Topcase? Verbindungskabel mit Power Poles Stecker zum Controller und zur Original Ladebuchse?
Hier wäre und könnte man schon eine Typ 2 Buchse zum Laden verbauen.
Adapterkabel mit Typ 2 Stecker auf Schukobuchse (um an Ladesäule mit Ladeziegel zu laden) gibt es auch schon.
Bliebe nur die Frage: Ist der Original Akku ein LiFePo4 oder ein LiIon ?
Warum verkaufst du beide Akkus nicht und kaufst dir beim Fritz einen doppelt so grossen Akku wie der Original Akku? (60 Ah evtl. passt 80 Ah?)
Den hinten in den Korb unter dem Topcase? Verbindungskabel mit Power Poles Stecker zum Controller und zur Original Ladebuchse?
Hier wäre und könnte man schon eine Typ 2 Buchse zum Laden verbauen.
Adapterkabel mit Typ 2 Stecker auf Schukobuchse (um an Ladesäule mit Ladeziegel zu laden) gibt es auch schon.
Bliebe nur die Frage: Ist der Original Akku ein LiFePo4 oder ein LiIon ?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rudi-m
- Beiträge: 39
- Registriert: So 18. Jul 2021, 14:46
- Roller: CityCoco CP-3, früher Revoluzzer 2.0
- PLZ: 50170
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Hallo,nobleboy2008 hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2023, 08:28An meinem CP 3 möchte einen dritten Akku anbauen. ...........
dritter Akku hinten in den Gepäckkorb, womöglich - noch sau schwer würde ich nicht machen. Alles was die Vorderachse
entlastet ist dem ohnehin miesen Fahrverhalten nicht von Nutzen.
Ich würde, wenn eine größere Akkukapazität angedacht ist die original Akkus mit 20Ah gegen mittlerweile verfügbare
Akkus 30Ah tauschen und die Alten als Reserve nutzen.
Übrigens fahre ich beide Akkus an dem Controller. Die geladenen Akkus mit gleicher Spannung werden beide angeschlossen.
Damit habe ich eine max. Entladung von ca. 1C, das tut den Lithium - Akkus gut.
Freundliche Grüße,
Rudi M.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: dritter akku cp 3
Danke für die Empfehlung mit 30 AH Akku. Erst jetzt lese ich diese Nachricht. Mittlerweile habe ich erst mal provisorisch den 3. Akku mit einem Spanngurt direkt vor den stehenden unter den Sitz gestellt. So kann ich durch umstecken immerhin doch eine längere Strecke als bisher fahren.
Wo sind diese Akkus mit 30 AH zu bekommen? Ali express oder so?
Wo sind diese Akkus mit 30 AH zu bekommen? Ali express oder so?
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 3 Gäste