Akku mit Folie umwickeln

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Seelendrache
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Jun 2020, 18:46
Roller: Hawk 3000 LI
PLZ: 22159
Kontaktdaten:

Akku mit Folie umwickeln

Beitrag von Seelendrache »

Hallo,

ich habe einen Hawk 3000 Li und mir nun einen zweiten Akku gegönnt. Mir ist aufgefallen,
dass die Akkus beim rein und raus nehme doch etwas verkratzen.

Darf man diese mit Folie umwickeln um dies abzumildern oder gibt es dann ein Problem mit Hitze
oder so ?

Vielen Dank und Gruß

Seelendrache
Zuletzt geändert von Seelendrache am Mi 22. Jul 2020, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Frischhalte Folie umwickeln

Beitrag von kabee »

Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht sie vorher ganz dünn mit Wärmeleitpaste zu bestreichen. Dann hält die Folie besser. Alternativ kann man auch Magerquark oder stichfesten Joghurt nehmen. Und die Folie dann mit Trennspray oder Knoblauchöl einpinseln, damit sie sich beim Akku Einsetzen nicht verzieht.














































Bitte nicht ausprobieren :D

Seelendrache
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Jun 2020, 18:46
Roller: Hawk 3000 LI
PLZ: 22159
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Frischhalte Folie umwickeln

Beitrag von Seelendrache »

kabee hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 13:49
Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht sie vorher ganz dünn mit Wärmeleitpaste zu bestreichen. Dann hält die Folie besser. Alternativ kann man auch Magerquark oder stichfesten Joghurt nehmen. Und die Folie dann mit Trennspray oder Knoblauchöl einpinseln, damit sie sich beim Akku Einsetzen nicht verzieht.

Bitte nicht ausprobieren :D
Haha..kann jemand bitte ernsthaft beantworten ob der Akku überhitzen kann ? Danke :-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Folie umwickeln

Beitrag von MEroller »

Ein Akku, der getriezt wird, wenn es draußen heiß ist, wird wärmer - korrekt. So heiß werden, dass Folie schmilzt (außer sie wäre aus Wachs), darf er aber nicht, weil sonst die Zellen kaputt gehen. Miss doch einfach mal, wie heiß Dein Akku nach einer beherzten Fahrt bei 25°C und mehr wird. Ein Infrarot-Wärmemesser sollte in jedem gut sortierten Haushalt verfügbar sein :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

camel
Beiträge: 56
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:35
Roller: Futura sunra Hawk 3000 LI
PLZ: 85051
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Folie umwickeln

Beitrag von camel »

ich hab die gummidinger, die nur ins akkufach eingelegt waren, an die akkus mit panzertape festgemacht.
zudem den riemen zum befestigenan der öse umwickelt und dauerhaft befestigt, da der auch immer weg war (hawk). ich hab nur ein akku drin, falls ich mal m it 2 fahre muss ich ich halt neu machen.

bei mir ist kein akku zerkratzt, und wenn ist doch nur farbe oder beschichtung

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Folie umwickeln

Beitrag von Futura Support »

Hallo,

die Akkus entwickeln bei der Leistungsentnahme kaum Wärme. Normalerweise sind im Lieferumfang auch kleine Gummimatten.

Benutzeravatar
Chatmax
Beiträge: 63
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 16:25
Roller: E-Roller "Sunra Hawk 3000 Li" (Elektroroller-Futura)
PLZ: 60431
Wohnort: Frankfurt am Main
Tätigkeit: Fernmeldetechniker im Vorruhestand, Musiker, WebDesign, Bild- und Videobearbeitung, Computertechnik u.a.
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Folie umwickeln

Beitrag von Chatmax »

Hallo Seelendrache,
ich habe bei meinen Akku's in den Akku-Fächern
jeweils zwei Modellbauplatten 200x300mm, 1mm stark (Die sind schon so zugeschnitten)
lose seitlich eingesetzt, weil mir die Akku's auch zuviel am Verkratzen waren.
Dadurch, dass ich beim Einsetzen der Akku's eine Modelplatte leicht mit herausziehe
haben sie auch eine bessere Führung beim Hinabgleiten ins Metallfach.

Den Akkus habe ich unten selbstklebende Gummifüsse spendiert.
Somit verkratzen die Akku's auch nicht den Treppenhausboden beim Abstellen.

Siehe hier auf meiner Homepage:
https://www.reinhardschliewe.de/e-mobilitaet/akkutipps/

Die ursprünglichen, bei mir merkwürdig zugeschnittenen Gummieinlagen
habe ich rausgenommen.

Bild

Bild

https://reinhardschliewe.de/wp-content/ ... hliste.pdf

Gruss
Reinhard
(Chatmax)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste