KM-Standanzeige bei Classico Li
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 10. Dez 2020, 09:24
- Roller: Angry Hawk
- PLZ: 56291
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Guten Morgen Zusammen,
Die Reichweitenangaben sind unter perfekten Bedingungen entstanden. Also mindestens 2,4 bar Reifendruck Perfektes Wetter (20 Grad Trocken) und wahrscheinlich nur geradeaus Fahrt im Eco Modus. Die volle Reichweite kann im Stadtverkehr gar nicht erreicht werden.
Wie es jeff-jordan bereits sehr gut erklärt hat, ist es rein logisch schon kaum machbar.
Die Reichweitenangaben sind unter perfekten Bedingungen entstanden. Also mindestens 2,4 bar Reifendruck Perfektes Wetter (20 Grad Trocken) und wahrscheinlich nur geradeaus Fahrt im Eco Modus. Die volle Reichweite kann im Stadtverkehr gar nicht erreicht werden.
Wie es jeff-jordan bereits sehr gut erklärt hat, ist es rein logisch schon kaum machbar.
- Flybee
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 10:08
- Roller: Classico Li Elektroroller Futura
- PLZ: 47138
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Naja, ich verstehe es schon... Aber einen Eco-Modus gibt es nicht beim Classico Li. Nur einschalten und am "Gasgriff" drehen. Die Begründung, dass man mit 25 km/h eine höhere Reichweite hat, ist aber schwach... Wenn ich nur 25 km/h fahren will, brauche ich keine 45 km/h Roller... Wenn ich mit meine PKW permanent nur max. 50 km/h fahre, benötige ich auch weniger Sprit... das ist aber nicht der Sinn der Sache.
Wie gesagt... ich will ja gar nicht meckern! Man sollte nur einfach vernünftige Angaben machen...
Wie gesagt... ich will ja gar nicht meckern! Man sollte nur einfach vernünftige Angaben machen...
Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut. ---- Das Känguru in "Das Känguru-Manifest" von Marc-Uwe Kling
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Genauso wie der übertreibende Tacho.
Letztlich führt das nur zu unzufriedenen Kunden, ist in dem Markt für E-Roller aber wohl üblich.
Letztlich führt das nur zu unzufriedenen Kunden, ist in dem Markt für E-Roller aber wohl üblich.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Die ersten Classico's hatten tatsächlich noch einen Fahrstufenschalter.... (und daher stammt wohl auch noch die CoC).
Die 60km sind halt eine Werbe-Angabe. Darauf kann man nicht viel geben.

Tatsächlich brauche ich so 4,5 l/100km und dabei fahre ich sehr defensiv und selten schneller als 120 km/h.
Mein nächstes E-Mopped hat eine 100Ah Batterie und ist mit "bis zu" 210km angegeben. Ich rechne da real aber auch nur mit 150 - 160 km Reichweite.
By the way: Im letzten Home-Office Jahr bin ich mit dem Auto weniger gefahren als mit meinem Classico

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Sep 2021, 08:34
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 12045
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Meiner hat noch einen Schalter, der in drei Geschwindigkeitsstufen fahren lässt. Der ist ganz neu
. Theoretisch könnte ich auf bestimmten Straßen auf Stufe 2 schalten und werde nicht schneller als 35 km/h. Das ist für viele Strecken in Berlin absolut ausreichend. Übrigens habe ich keine Prozentangabe des Akkus auf dem Tacho. Muss ich die irgendwie dazuschalten oder habe ich tatsächlich ein altes Modell?
Eine weitere Frage: beim Bremsen schleift es gehörig am Vorderrad (glaube ich). Wirklich ein hässliches Schleifgeräusch. Hinten bremst er einfach. Was könnte das sein?

Eine weitere Frage: beim Bremsen schleift es gehörig am Vorderrad (glaube ich). Wirklich ein hässliches Schleifgeräusch. Hinten bremst er einfach. Was könnte das sein?
- Flybee
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 10:08
- Roller: Classico Li Elektroroller Futura
- PLZ: 47138
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Moin AHe,
meinen Roller habe ich im August (über Amazon) bei Elektroroller Futura bestellt und geliefert bekommen. Er hat keinen Fahrstufenschalter. Ich weiß nicht, wie oft die Versionen bei diesen Rollern wechseln...Die Akku-Anzeige ist permanent im Display (ein kleiner Balken + Prozentzahl).
Zum Schleifgeräusch habe ich keine Idee... bin aber auch kein Schrauber-Held...
Grüße
Flybee
meinen Roller habe ich im August (über Amazon) bei Elektroroller Futura bestellt und geliefert bekommen. Er hat keinen Fahrstufenschalter. Ich weiß nicht, wie oft die Versionen bei diesen Rollern wechseln...Die Akku-Anzeige ist permanent im Display (ein kleiner Balken + Prozentzahl).
Zum Schleifgeräusch habe ich keine Idee... bin aber auch kein Schrauber-Held...
Grüße
Flybee
Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut. ---- Das Känguru in "Das Känguru-Manifest" von Marc-Uwe Kling
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Sep 2021, 08:34
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 12045
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Moin Flybee, danke dir. Dann habe ich wohl wirklich ein älteres Modell. Das mit der fehlenden Prozentanzeige ist natürlich ärgerlich. Ich bin schon einmal stehengeblieben, weil ich den niedrigen Akkustand unterschätzt hatte (Anzeige blinkte zwischen einem und zwei Balken hin und her. Bei einem wollte ich wechseln…). Da ich zwei Akkus habe, war das kein Problem, aber eigentlich wollte ich keinen Akku so weit runterfahren.
Das Schleifgeräusch muss ich klären, das hört sich nicht schön an, ist aber wahrscheinlich kein riesiges Problem. Die Bremsen bremsen ja
.
Das Schleifgeräusch muss ich klären, das hört sich nicht schön an, ist aber wahrscheinlich kein riesiges Problem. Die Bremsen bremsen ja

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Sep 2021, 08:34
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 12045
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
Und nun ist es passiert: die Bremse funktioniert gar nicht mehr. Sie lässt sich komplett durchdrücken, aber nix passiert. Sie schleift aber auch nicht mehr
. Den Kundendienst habe ich angerufen, der Techniker ruft mich (hoffentlich bald) zurück. Das ist natürlich ein Garantiefall, aber trotzdem ärgerlich. Ich hoffe es geht schnell.
Also, falls ihr mal schleifende Bremsen habt - das hat was zu bedeuten. Und wartungsfrei stimmt dann eben auch nicht so ganz. Wäre ja auch ein Wunder…


- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: KM-Standanzeige bei Classico Li
wer Bremst verliert 

Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste