Das Thema ist einfach zu klein. Man kann natürlich Argumentieren das:
In der Stadt auf dem Raum eines Autos, in dem meist auch nur eine Person sitzt 6 Elektrische Roller fahren können, leise und ohne lokale Emissionen.
Die meisten Haushalte auf Zweit- und Drittwagen verzichten könnten
Was auch zu einer finanziellen Entlastung derselben führt.
Eine Förderung, die den finanziellen Nachteil Elektrischer Roller gegenüber Verbrennern ausgleicht, also etwa 1500€ für einen 45er, 2500€ für einen 80er und so weiter, am besten gekoppelt an die Akkugröße, wäre natürlich begrüßenswert.
Aber dafür ein Gesetz? für vielleicht 30.000 Roller per Anno in Deutschland (die Kleinstroller lass ich mal außen vor)
halte Ich für unwahrscheinlich, Obwohl es für viele Städte sicher ein Segen wäre, wenn die Poser statt mit AMG mit Fuchsschwanz am Moped daherkämen
