Hallo, heute gemerkt das das Hinterrad Geräusche macht, lässt sich im Stand schwer drehen, Bremse sehr heiß, geht vielleicht nicht zurück, oder der Motor wird heiß, komme aber auf so ca. 88kmh Geschwindigkeit.
Wer hat das schon mal gehabt und die Bremse auseinander genommen ?
Danke für jede Hilfe, Theo
Robo s Bremse hinten Probleme
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
- Roller: Robo-S, 80km/h
- PLZ: 63741
- Wohnort: 63741 Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6462
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Robo s Bremse hinten Probleme
Hallo Theo,
ob die Hitze vom Motor kommt, oder in der Bremsscheibe entsteht, sollte sich eigenlich feststellen lassen.
Der Robo hat hinten m. E. eine Ein-Kolben Schwimmsattelbremse, wo der Bremssattel (in Querrichtung schwimmend) die Mittellage finden muss.
Wenn die Querbewegung des Bremssattels auf den Gleitbolzen nicht mehr leichtgängig ist, kann die Bremse schleifen.
Betätigt wird die hintere Bremse (wie üblich) vom linken Hebel, an dem aber gleichzeitig auch ein Bremskolben vorne betätigt wird (CBS).
Viele Grüße
Didi
ob die Hitze vom Motor kommt, oder in der Bremsscheibe entsteht, sollte sich eigenlich feststellen lassen.
Der Robo hat hinten m. E. eine Ein-Kolben Schwimmsattelbremse, wo der Bremssattel (in Querrichtung schwimmend) die Mittellage finden muss.
Wenn die Querbewegung des Bremssattels auf den Gleitbolzen nicht mehr leichtgängig ist, kann die Bremse schleifen.
Betätigt wird die hintere Bremse (wie üblich) vom linken Hebel, an dem aber gleichzeitig auch ein Bremskolben vorne betätigt wird (CBS).
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Sa 9. Sep 2023, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
- Roller: Robo-S, 80km/h
- PLZ: 63741
- Wohnort: 63741 Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Robo s Bremse hinten Probleme
Habe einmal hinten die Bremszange abgeschraubt, Hinterrad lässt sich dann einwandfrei bewegen, keine Geräusche mehr und läuft leicht, also Fehler nicht der Antrieb.
Aber muss bei einer Scheibenbremse nicht immer der Belag leicht anliegen?
Denke der Belag liegt immer leicht an, oder liege ich da falsch?
Theo
Aber muss bei einer Scheibenbremse nicht immer der Belag leicht anliegen?
Denke der Belag liegt immer leicht an, oder liege ich da falsch?
Theo
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
- Roller: Robo-S, 80km/h
- PLZ: 63741
- Wohnort: 63741 Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Robo s Bremse hinten Probleme
Habe jetzt versuch über Dr. Ferrari einen Bremssattel hinten zu bekommen der taucht aber in deren Ersatzteileliste nicht auf !
Habe ich da was übersehen ?
Garantie wie lang, 2 Jahre ?
Wer kann da helfen ?
Jetzt schon danke, Theo
Habe ich da was übersehen ?
Garantie wie lang, 2 Jahre ?
Wer kann da helfen ?
Jetzt schon danke, Theo
- didithekid
- Beiträge: 6462
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Robo s Bremse hinten Probleme
Hallo Theo,
Im Teilekatalog ist Teil 31 die CBS-Bremse (also komplett Lenkerbetätigung, Leitungen und Bremse Vorne, Hinten) für 129€.
Erst einmal nach Reinigung testen, ob die Bremse OK ist.
Im Prinzip sollte auch bei der Schwimmsattelbremse:

nach Lösen der Bremse die Bremsscheibe frei an den Belägen vorbeilaufen.
Es wird aber nur eine Seite (der Belag außen) direkt von den Hydraulik-Kolben bewegt. Wenn der Bremshebel gelöst wird, zieht sich dieser (äußere) Belag ein klein wenig zurück. Damit der innere Belag auch die Scheibe freigibt, muss sich der komplette Bremssattel dann nach innen bewegen). Dazu gibt es die Gleitbolzen (im Bild "Führungsstift genannt"; meist mit einer gummigekapselten Gleit-Fett-Zone. Normalerweise dauert das ein paar Radumdrehungen. Aber oft stört da auch Schmutz an den Dichtungsgummis oder anderswo und die Bremse schleift.
Das Säubern der Bremse mit Bremsenreiniger ist da die erste Maßnahme. Wenn die Beläge stark (und ungleichmäßig) abgenutzt sind, kann man auch die erneuern.
Ich kann auf den Bildern nicht genau erkennen, welcher Bremsattel hinten in der EU-CBS-Ausführung montiert ist.
Eventuell Dieser ?:

https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... gij,p.html
Viele Grüße
Didi
Im Teilekatalog ist Teil 31 die CBS-Bremse (also komplett Lenkerbetätigung, Leitungen und Bremse Vorne, Hinten) für 129€.
Erst einmal nach Reinigung testen, ob die Bremse OK ist.
Im Prinzip sollte auch bei der Schwimmsattelbremse:

nach Lösen der Bremse die Bremsscheibe frei an den Belägen vorbeilaufen.
Es wird aber nur eine Seite (der Belag außen) direkt von den Hydraulik-Kolben bewegt. Wenn der Bremshebel gelöst wird, zieht sich dieser (äußere) Belag ein klein wenig zurück. Damit der innere Belag auch die Scheibe freigibt, muss sich der komplette Bremssattel dann nach innen bewegen). Dazu gibt es die Gleitbolzen (im Bild "Führungsstift genannt"; meist mit einer gummigekapselten Gleit-Fett-Zone. Normalerweise dauert das ein paar Radumdrehungen. Aber oft stört da auch Schmutz an den Dichtungsgummis oder anderswo und die Bremse schleift.
Das Säubern der Bremse mit Bremsenreiniger ist da die erste Maßnahme. Wenn die Beläge stark (und ungleichmäßig) abgenutzt sind, kann man auch die erneuern.
Ich kann auf den Bildern nicht genau erkennen, welcher Bremsattel hinten in der EU-CBS-Ausführung montiert ist.
Eventuell Dieser ?:

https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... gij,p.html
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste