ich habe einen Sunra Robo (ohne S, in der 45 km/h Version). Mich würde interessieren welche Komponenten bei diesem Fahrzeug anders sind oder fehlen, im Vergleich zur Robo S Version.
Bisher dachte ich:
Robo (45km/h):
-ein Controller
-3000W Motor
-ein Sicherungsschalter 40A
-ein Akku-Anschluss
Robo-S:
-2 Controller
-4000W Motor
-2 Sicherungsschalter (40A)
-2 Akku-Anschlüsse
Ich habe bei meinem 45km/h-Robo jetzt hinter die Verkleidung gesehen und festgestellt, dass auch 2 Controller verbaut sind (siehe Fotos im Anhang).
Jetzt würden mich interessieren ob er sich nicht leicht umbauen lässt.
Der Motor könnte auch der gleiche sein. Der hat die Aufschrift 12YC6065346YA 72V253-35
Bei Elektroroller-Futura wird im Zubehör nur ein Motor für den Robo angeboten (gleicher wie Angry Hawk und Classico Highspeed).
Mir ist aufgefallen dass bei mir kein Spannungsteiler verbaut ist und ich habe keinen Anschluss für den zweiten Akku.
Weiß jemand ob es für Robo und Robo-S verschiedene Haupt-Kabelbäume gibt?
Im Shop hier wird nur einer gelistet:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... hauptkabel
Falls jemand mehr dazu weiß, wäre ich dankbar Hilfe dankbar

Danke und Grüße
Hubert