Immernoch keine Entdrosselung von Falcon?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Roman1990
Beiträge: 22
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 19:29
Roller: Futura Falcon Li
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Immernoch keine Entdrosselung von Falcon?

Beitrag von Roman1990 »

Laut aktueller Aussage von Elektroroller Futura lässt sich die Drossel vom 45 kmh Falcon nur mittels eines Softwareupdates entfernen, das Equipment dazu besitzt Futura nicht.
Nun gibt es ja auch brandneu den "Highspeed" Falcon, welcher 70 kmh läuft. Dieser hat wohl 30Ah Akkukapazität, der Motor scheint von den Leistungsdaten aber gleich zu sein. Das Highspeed Modell hat laut deren Aussage auch einen anderen Controller sowie Kabelbaum.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da draussen immernoch keinen Mensch gibt, der es geschafft hat den Falcon zu entdrosseln?!

Auch aufgrund der Tatsache, dass dieses Modell ja unter anderem Namen in diversen anderen Ländern läuft.
Ist hier nicht jemand von euch Freaks in englischsprachigen Foren unterwegs, wo das Thema behandelt und gelößt wurde ?

Wäre echt super, wenn mir hier jemand mal ein Update geben könnte.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Immernoch keine Entdrosselung von Falcon?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

es steht Dir doch nichts im Wege (sobald verfügbar) den High-Speed-Controller (der die von Dir gewünschte Software ja drin hat) und den 30Ah-Akku (mit dem notwendigen Stromliefervermögen) zu kaufen und deinen Roller umzurüsten. Ob der Motor identisch ist, stellt sich spätestens dann herraus.
Andere nutzen ja auch den Bastelweg. Und Controller mit offenem Programmierzugang sind ja auch (weiterhin) bei den Controllerherstellern erhältlich.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Roman1990
Beiträge: 22
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 19:29
Roller: Futura Falcon Li
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Immernoch keine Entdrosselung von Falcon?

Beitrag von Roman1990 »

Mit komplett neuem Kabelbaum stelle ich mir das ganze etwas schwierig vor umzurüsten.
Kannst du mir mehr zu den offenen Controllern sagen, welche für den Falcon passend wären?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Immernoch keine Entdrosselung von Falcon?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

es führt natürlich kein Weg daran vorbei, den Kabelbaum aunzupassen, wobei eine Crimpzange hilfreich ist.
https://de.aliexpress.com/item/10050057 ... ry_from%3A
Es wird ein BLDC-Controller benötigt.
Bei Sabvoton sind die Gegenstecker mit Einsätzen im Set dabei:
https://de.aliexpress.com/item/33060866 ... pt=glo2deu
Der ginge wohl auch:
https://de.aliexpress.com/item/10050044 ... pt=glo2deu
Billiger wäre der (wo ich aber nichts zu sagen kann):
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu

Zugriff auf die Controller-Parameter über Smartphone App und Bluetooth ist eine feine Sache, wenn man von den Beschränkungen des öffentlichen Straßenverhrs auf Privatgelände überwechselt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste