Danke für deinen Beitrag.dibide hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 11:39Hallo,
bei meinem, im August 2019 gelauften HAWK li ist es auch so,dass nach dem Aufladen die 50 km/h für etwa 5-10km erreicht werden.
Dann geht es auf 45-47km/h zurück. Das ganze für etwa weitere 20km. Danach fällt die Höcgstgeschwindigkeit weiter gemächlich ab.
Ab 40km bringt es keinen Spaß mehr und ich lade den AKku spätestens dann wieder auf.
Die Akkuanzeige finde ich auch alles andere als hilfreich. Ganz lange werden 6 Balken angezeigt um dann bricht die Anzeige auf schlag ein und es werden nur noch die Hälfte angezeigt, es sei denn man reduziert die Geschwindigkeit, dann gehen wieder alle an. Ein paar Kilmoneter später ist dann Schluß und er geht in die Fahrstufe 1 zurück, also höchstens 35km/h.
Da mir das zu blöd war, habe ich mir jetzt eine vernünftige Akkuzustandsanzeige eingepaut, wo man auch prozentual den Zustand ablesen kann:
20190915_100102.jpg
Rekuparation hat der Hawk aber definitiv nicht, sonst würde die Anzeige im Bremsvorgang anzeigen das die Spannung ansteigt.
Ich habe aber auch gerade nochmal bei Futura nachgeschaut. Da steht in der Beschreibung nichts von Rekuparation, obwohl ich mir fast sicher bin das es mal so beschrieben war - oder verwechsel ich das mit anderen Angeboten? Keine AhnungWeiß das jemand von Euch?
(OT: Deine Akkustandsanzeige sieht spannend aus! Könnte ich dich bitten das hier noch mal zu erwähnen? viewtopic.php?f=66&t=9545
Dann muss ich nicht diesen Thread für Rückfragen missbrauchen

Also Futura hat die Rekuperation wissentlich von der Seite genommen, weil es Beschwerden gab, dass diese nicht existiert.