Ja! Ich finde ja auch, dass der Roller total knuffig aussieht!
Ich habe im Moment leider folgendes Problem:
Ich möchte unbedingt ein Topcase auf dem Gepäckträger befestigen, in das zwei Helme passen. Jedenfalls soll es möglichst groß sein, damit Einkäufe reinpassen. Das mit dem Stauraum ist ja so eine Sache bei den Elektrorollern.
Dafür hätte ich aber auch gern einen größeren (sprich breiteren) Gepäckträger! (Ich hänge mal ein Foto von deren Website an. Da sieht man den Roller in schwarz von hinten mit dem Gepäckträger).
Weiß jemand, wo man die bekommt?
Ich habe denen bereits eine Mail mit meiner Frage geschickt. Ich bekomme jedoch keine Antwort.
Mir scheint, die sind hoffnungslos überfordert, weil alle ihre Roller wollen. Schwarz und weiß mit brauner Sitzbank sind Ihrer Aussage nach ausverkauft!
Falls mir da jemand weiterhelfen kann, wäre das wirklich toll!
Atv Träger sind breiter.
man könnte alternativ auch etwas am Träger befestigen. Z.B. ne Kiste...
Fürs Topcase sollte der vorhandene GT aber geeignet sein. Das TC liegt eh nur auf der Grundplatte auf...
Du könntest auch am GT ein Helmschloss befestigen (google, ebay). Dann würde auch ein kleineres case passen, der zweite Helm wird dann, wenn genutzt angeschlossen.
Denkbar wär auch ein Rack.
Frontgepäckträger dürfte nicht funktionieren, weil das Plaste Beinschild zu wenig belastbar ist.
Achso, dann hab ich dich falsch verstanden.
Atv- All Terrain Vehikle.
Musste dir nachts nen Emmy schnappen und den GT hinten abschrauben, oder da mal fragen. Oder haben die keinen? Ich habs nicht im Kopf.
Gruß
nen Emmy schnappen und den GT hinten abschrauben, oder da mal fragen. Oder haben die keinen?
Ich würde ja so einen nehmen. Nur weiß ich nicht, ob deren Gepäckträger an meinen Roller passen.
Befestigt sind die jedenfalls mit irgendeiner Adaptervorrichtung, die zwar kompliziert aussieht, aber sicher nicht so schwer zu montieren ist. Die haben den GP einfach an den Bügel, der so aussieht, wie an "meinem" Roller befestigt.
Einfach ein flaches Gitter. Die Rohre haben den selben Durchmesser, wie die an dem Gepäckträger meines Hollandrades. Ich kann also zur Not eine Ortlieb Fahrradtasche daran befestigen. Auch wenn ein großes Topcase draufsitzt. Habe ich gestern ausprobiert.
Musste dir nachts nen Emmy schnappen und den GT hinten abschrauben,
Das ist so ziemlich der bescheuertste Vorschlag, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Selbst dann, wenn man den Gepäckträger nach dem Probieren wieder dranschraubt. Davon abgesehen, ist auf dem Gepäckträger von Emmy-Rollern ein großes Topcase für 2 Helme montiert. Das müsste man zuerst abnehmen, denn den Gepäckträger mit dem Topcase zusammen abzuschrauben dürfte schwierig sein. Dazu müsste man das Topcase öffnen, und das geht nur mit der Emmy-App. Wird die benutzt, weiß Emmy aber gleich, wer als letztes an dem Roller dran war
Was man aber machen kann, ist Messen. Es wird sicher niemand etwas dagegen haben, wenn man bei einem Emmy-Nova den Gepäckträger und die Befestigungspunkte vermisst. Ohne ihn abzuschrauben, versteht sich.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
ich habe die Fa. Ferrari (Elektroroller-futura.de) auch seit einiger Zeit auf dem Radar.
Bei Amaz. werden die Roller zahlreich angeboten, auch auf ibäh Kleinanzeigen finden
sich mehrere der Roller, angeboten von Ferrari direkt sowie einem anderen Anbieter.
Ich habe das Modell Hawk im Auge, mit Lithium Akku 2000 + 100 Versand.
Die haben ihre Webseite scheinbar geändert, vor einigen Wochen konnte man lesen
das sie eigentlich mit Textilien handeln (daher auch der Verkauf über ihren Gardienenshop
auf Amaz.) und der Chef in Italien mit eRollern in Kontakt gekommen ist und so
begeistert war, das er die auch hier verkaufen will.
Futura ist auch hier im Forum angemeldet.
Das Angebot die Roller 5 Tage zur Probe zu fahren (nach Kauf) halte ich für gut,
obwohl man den Roller dann auf eigene Kosten zurück schicken muss. Ich halte
die Firma eigentlich für seriös.
Was mir nicht so gefällt ist, das es scheinbar keinen Service zu geben scheint,
zumindest findet man auf der Webseite keine Partnerwerkstätten. Was nutzt es mir,
wenn ich zwar Ersatzteile bei denen bestellen kann? Soll ich die dann selber einbauen?
Was die bräuchten wäre ein Servicemodell wie bei Nova, bundesweite Partnerbetriebe
die auch zum Kunden kommen.
Dann würden die Roller wie geschnitten Brot verkaufen, bei den Preisen.
Ich bin jedenfalls sehr auf Deine Erfahrungen gespannt.
Hallo Joke,
Danke für Deinen Post!
Ja, ich bin ebenfalls gespannt wie ein Flitzebogen. Um genau zu sein, ist genau der gerade etwas überspannt. Es kann aber theoretisch auch sein, dass ich etwas verfrüht irritiert reagiere.
Vor dem Kauf habe ich einige Male mit denen telefoniert. Unter anderem, weil es mir wichtig war, das Topcase montieren zu können, sprich, den Gepäckträger zu bekommen, der dort abgebildet ist. Zunächst bekam ich die Auskunft, dass der abgebildete Gepäckträger im Lieferumfang enthalten ist. Tags darauf sprach ich mit einem anderen, recht jung klingenden Mann, der mir mitteilte, dass sie grundsätzlich ohne GP liefern. Das vermutete ich sowieso. Deswegen fragte ich, ob sie mir bezüglich des GO weiterhelfen würden z.B., indem sie mir einen Link schicken würden, wi ich ihn bekommen kann. Es wurde mir versichert, das zu tun. Ausserdem sicherte man mir zu, mir Links oder Adressen von einer Werkstatt zu schicken, die in Berlin zuständig seien.
Kaum war das Geld bei ihnen angekommen, sind sie telefonisch nicht mehr erreichbar( kann auch ein Zufall sein) und auf meine Anfrage bezüglich des Gepäckträgers wird nur auf das Topcase eingegangen. Die Info hatte ich aber schon!
Komischbist auch, dass sie mir, kurz bevor wir bestellten schrieben, dass es keine schwarzen und keine weissen Roller mit brauner Sitzbank mehr gibt. Die werden aber auf Amazon (wenn ich richtig geguckt habe) hemmungslos verkauft.
Jetzt habe ich Bammel, dass das irgendwelche Betrüger sind, obwohl es dann ja auf Amazon recht bald negative Bewertungen hageln müsste. Und bis jetzt ist da ja noch nichts in der Richtung zu sehen.
Na ja, betrachtet mich als Versuchskaninchen (macht ihr wahrscheinlich sowieso).
Ich werde jedenfalks ehrlich berichten, wie meine Erfahrungen sind und zwar ab dem ersehnten Moment der Ankunft!
Ach so, ich habe noch eine Frage. Bielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus!
Ich habe den Classico "li" bestellt. Also, mit Lithium Ionen Akku. Bleigel gab es auch. Ist ein bisschen kostengünstiger. Lithium soll etwas schneller laden und hat angeblich auch noch einige andere Vorteile. Seht Ihr das auch so?