Aber sitzt das BMS nicht im Akku?
Hawk2.0 Austausch und Laberthread
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Ja, das BMS sitzt im Akku, und das muss sich mit dem Tacho vertragen, damit man den Akku wie geplant einsetzen kann
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
- Roller: E Roller
- PLZ: 56283
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Hawkeye hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 11:01Hallo Zusammen,
ich bin neu hier auf der Plattform und hatte ein Anliegen ...
Seit neuestem macht mein Hawk3000 li Bj.2018 Probleme, indem das Hinterrad ständig blockiert bzw. Leistungsabbrüche hat. Ich habe bisher so einiges probiert und getestet, darunter zb. Austausch der Sicherung und Kontrolleinheit sowie abstecken des Seitenständers .. jedoch vergebens.
Ein Video von dem Verhalten des Motors hänge ich hier an.
Hatte jemand sonst noch das Problem ?
Wie könnte ich das Problem lösen ?
Ich habe mittlerweile das Hinterrad ausgebaut und werde es mir evtl morgen genauer unter die Lupe nehmen.
https://youtu.be/XrzfSspy8qk
Hi, der Erfahrung nach liegt es eigentlich am Steuergerät. Da du aber schreibst das du Steuergerät bereits gewechselt hast würde eigentlich nur noch Motor wechseln übrig bleiben.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
- Roller: E Roller
- PLZ: 56283
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
So, wieder zurück von den Probefahrten. Bin nun den NIU NQI und MQI sowie den Horwin EK1 gefahren. Mit Steigungen etc..Berliner Hawk hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 01:22Na ich würde sagen, fahre beide Probe und entscheide dann unter Beachtung aller Umstände. Ich habe den Hawk seit Oktober 2021, bin mit ihm bisher ca 1400 km gefahren und sehr zufrieden. Das ein Akku mal aussteigen kann, kann passieren. Ich werde mir mal einen anderen leihen und Probefahren. Mal sehen ob das Fahrverhalten soviel besser ist um ca 2000 € mehr zu bezahlen.
Ich habe mir die letzten Tage einige Gedanken gemacht.
Den Hawk habe ich soeben storniert.
Es wird der NIU NQI Sport. War ein super Fahrgefühl. Und die Features waren auch Überzeugend.
Außerdem die Tatsache das die Werkstatt bei mir um die Ecke ist und der Chef sich echt Zeit zum reden genommen hat.
Tut mir leid das ich euch nun verlasse und ins anderen Unterforum wechsle.
Ich lese aber immer mal wieder hier mit.

- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Finde ich eine sehr gute Entscheidung, vorher Probe zu fahren. Mein nächstes Fahrzeug wird auch keine Online-Bestellung mehr sein.
Habe es eben mal wieder gewagt, nach Bad Vilbel zu fahren. Das ist wirklich ein Krampf mit dem Hawk. Du stehst bergauf an der Ampel und direkt danach darf 70 KmH gefahren werden. Aber der Hawk schafft mit ACH und Krach nur 30 KmH den restlichen Berg rauf, bis es dann endlich erlösend Bergab geht. Und ja ich bin nicht ganz leicht, aber mit 2 leichten Personen (Also Sozius-Betrieb), dürfte es das selbe Spiel sein. Da sind Hupkonzerte und üble Überholmanöver vorprogrammiert.
Ich hoffe der Boschmotor deines Niu´s leistet da mehr.
Viel Spaß wünsch ich dir, und gute Fahrten natürlich.
Edit: Hab mich eben in das Thema Bergauffahrt etwas eingelesen, und ich muss mich nachträglich mässigen. Der Hawk macht das für seine Klasse wohl ganz ordentlich, bei Benzinern sieht das nicht anders bzw. teilweise sogar schlimmer aus. Ein Kollege hatte Berichtet, das er sogar von seiner Maschine absteigen musste. Ich muss da also meine Ansprüche etwas runterfahren. Es ist normal, und kann froh sein das er es überhaupt rauf schafft. Ich fahre ja auch Auto, und bin selbst als Dacia-Fahrer, zu verwöhnt
Habe es eben mal wieder gewagt, nach Bad Vilbel zu fahren. Das ist wirklich ein Krampf mit dem Hawk. Du stehst bergauf an der Ampel und direkt danach darf 70 KmH gefahren werden. Aber der Hawk schafft mit ACH und Krach nur 30 KmH den restlichen Berg rauf, bis es dann endlich erlösend Bergab geht. Und ja ich bin nicht ganz leicht, aber mit 2 leichten Personen (Also Sozius-Betrieb), dürfte es das selbe Spiel sein. Da sind Hupkonzerte und üble Überholmanöver vorprogrammiert.
Ich hoffe der Boschmotor deines Niu´s leistet da mehr.
Viel Spaß wünsch ich dir, und gute Fahrten natürlich.
Edit: Hab mich eben in das Thema Bergauffahrt etwas eingelesen, und ich muss mich nachträglich mässigen. Der Hawk macht das für seine Klasse wohl ganz ordentlich, bei Benzinern sieht das nicht anders bzw. teilweise sogar schlimmer aus. Ein Kollege hatte Berichtet, das er sogar von seiner Maschine absteigen musste. Ich muss da also meine Ansprüche etwas runterfahren. Es ist normal, und kann froh sein das er es überhaupt rauf schafft. Ich fahre ja auch Auto, und bin selbst als Dacia-Fahrer, zu verwöhnt

Zuletzt geändert von MaSu am Mi 6. Jul 2022, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Also ich hoffe es auch. Bin aber diesen Feld-/Schleichweg vom Dachsberg Richtung Heilsberg gefahren und der Roller hat schon gut mitgespielt. Und selbst wenn er bei der Steigung Frankfurter Strasse da auch nicht die Power bringt, muss man ja auch bedenken das wir keine Leichtgewichter sind und das diese Steigungen ja nur die Ausnahme sind. Zur Not gibt es ja auch mehrere Wege.MaSu hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 13:20Finde ich eine sehr gute Entscheidung, vorher Probe zu fahren. Mein nächstes Fahrzeug wird auch keine Online-Bestellung mehr sein.
Habe es eben mal wieder gewagt, nach Bad Vilbel zu fahren. Das ist wirklich ein Krampf mit dem Hawk. Du stehst bergauf an der Ampel und direkt danach darf 70 KmH gefahren werden. Aber der Hawk schafft mit ACH und Krach nur 30 KmH den restlichen Berg rauf, bis es dann endlich erlösend Bergab geht. Und ja ich bin nicht ganz leicht, aber mit 2 leichten Personen (Also Sozius-Betrieb), dürfte es das selbe Spiel sein. Da sind Hupkonzerte und üble Überholmanöver vorprogrammiert.
Ich hoffe der Boschmotor deines Niu´s leistet da mehr.
Viel Spaß wünsch ich dir, und gute Fahrten natürlich.

- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Wenn du willst, ich leih dir den Hawk mal aus. Vielleicht kriegst du dann einen Lachanfall
ne, will ja auch nicht übertreiben, aber ich bin mir sicher, ein Fahrzeug mit echten 3000 Watt auf dem Hinterrrad, schafft das besser, Ich bin beim Kauf des Hawk davon ausgeggangen. Aus Fehlern, lernt man...

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Wir könnten uns ja treffen sobald ich den NQI dann habe und die Frankfurter hoch und runter düsen.
Was hälst du davon?
Was hälst du davon?
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk2.0 Austausch und Laberthread
Fände ich cool, ernsthaft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 10 Gäste