Futura Falcon Test/Review
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 16:21
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Tätigkeit: Regierungsbeschäftigter
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Die Plane sollte nicht zu groß sein, sonst hast du Probleme mit der Befestigung und/oder der Wind kann mangels einer vernünftigen Befestigung drunter greifen.
Wir haben uns diese hier gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B07L3Q ... UTF8&psc=1
Die ist nicht zu groß, wie viele andere leider. Zudem kann man vorne noch ein Schloss durchmachen und hinten hat es einen Klipp zum Befestigen. Zudem hat die Plane unten eine Raffung, damit das ganze besser auf dem Gefährt sitzt.
Was den Blinker angeht, habe ich das ja auch selber geschrieben, dass ich das nicht verstehen kann. Es stört aber auch nicht weiter, dass da eine Glühbirne verbaut ist. Die wichtigen Beleuchtungen sind ja mit LEDs versehen. Ich denke, das wird dich auch nicht weiter stören. Ich habe es in meinem Test nur erwähnt, weil ich es nicht verstehen kann, warum man einen Roller auf LED umbaut, aber die Blinker eben nicht...^^
Wir haben uns diese hier gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B07L3Q ... UTF8&psc=1
Die ist nicht zu groß, wie viele andere leider. Zudem kann man vorne noch ein Schloss durchmachen und hinten hat es einen Klipp zum Befestigen. Zudem hat die Plane unten eine Raffung, damit das ganze besser auf dem Gefährt sitzt.
Was den Blinker angeht, habe ich das ja auch selber geschrieben, dass ich das nicht verstehen kann. Es stört aber auch nicht weiter, dass da eine Glühbirne verbaut ist. Die wichtigen Beleuchtungen sind ja mit LEDs versehen. Ich denke, das wird dich auch nicht weiter stören. Ich habe es in meinem Test nur erwähnt, weil ich es nicht verstehen kann, warum man einen Roller auf LED umbaut, aber die Blinker eben nicht...^^
Roller: Futura Falcon
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
So heute war es soweit und der Roller ist geliefert worden nach nur 4 Werktagen. Leider muss ich sagen das sie sich lieber 5 Tage Zeit gelassen hätten
.
Ich habe den Falcon in Orange bestellt und leider ist er in Grün geliefert worden. Ich habe mich jetzt bereits mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt und die Dame am Telefon konnte sich auch an den Roller direkt erinnern weil es zwei waren die sie fertig gemacht hat einer in Grün und einer in Orange. Jetzt möchte sie prüfen ob der andere Kunde statt den Grünen jetzt den Orangenen bekommen hat. Was jetzt dabei raus kommt bleibt abzuwarten aber ich werde davon berichten. Erstmal bin ich schon ein wenig enttäuscht.
Ich habe den Falcon in Orange bestellt und leider ist er in Grün geliefert worden. Ich habe mich jetzt bereits mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt und die Dame am Telefon konnte sich auch an den Roller direkt erinnern weil es zwei waren die sie fertig gemacht hat einer in Grün und einer in Orange. Jetzt möchte sie prüfen ob der andere Kunde statt den Grünen jetzt den Orangenen bekommen hat. Was jetzt dabei raus kommt bleibt abzuwarten aber ich werde davon berichten. Erstmal bin ich schon ein wenig enttäuscht.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 16:21
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Tätigkeit: Regierungsbeschäftigter
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Oh, das ist natürlich eine blöde Geschichte!!! Ich hoffe, der Fehler wird schnell behoben.
Roller: Futura Falcon
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Ich habe eine Gutschrift von 200Euro bekommen. Dafür behalte ich den grünen Roller.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Wollte den Roller mal ordentlich ausführen aber ich habe extrem starke Vibrationen. Dachte erst es ist eine schlecht geteerte Straße mit vielen Bodenwellen aber auch wenn der Belag wechselte kam dies vor. Immer ab einer Geschwindigkeit von über 30kmh. Hat noch jemand dieses Problem? Die Vibrationen sind so stark das ich den Lenker mit beiden Händen stark halten muss. Habe im Stand mal nachgesehen und es scheint das Rückrad zu sein das anfängt unrund zulaufen.
Was soll ich jetzt tun? Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Wollte den Roller mal ordentlich ausführen aber ich habe extrem starke Vibrationen. Dachte erst es ist eine schlecht geteerte Straße mit vielen Bodenwellen aber auch wenn der Belag wechselte kam dies vor. Immer ab einer Geschwindigkeit von über 30kmh. Hat noch jemand dieses Problem? Die Vibrationen sind so stark das ich den Lenker mit beiden Händen stark halten muss. Habe im Stand mal nachgesehen und es scheint das Rückrad zu sein das anfängt unrund zulaufen.
Was soll ich jetzt tun? Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Schon mit mehr Luft in den Reifen versucht?
Unwucht kann von zu platten Reifen kommen.
Mindestens 2,5 bar sollten es sein.
Unwucht kann von zu platten Reifen kommen.
Mindestens 2,5 bar sollten es sein.
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hallo und danke erstmal für den Tipp. Ich war jetzt bei der Tankstelle und habe da mal nach dem Reifendruck geschaut und festgestellt dass auf dem Hinterreifen 5 Bar gewesen sind. Ich habe den Druck jetzt auf 2,5 bar reduziert und schon sind die Vibration so gut wie verschwunden. Ein Bekannter hat sich das auch einmal angesehen und meinte das der Hinterreifen nicht richtig auf der Felge sitzt und dadurch eine Unwucht entstanden ist. Er meinte ich sollte die Luft mal komplett heraus lassen und dann auch noch mal auf 5 bis 6 bar Druck aufbauen damit sich der Reifen richtig auf die Felge setz.
Das werde ich die Tage mal versuchen und davon natürlich berichten.
Das werde ich die Tage mal versuchen und davon natürlich berichten.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 16:21
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Tätigkeit: Regierungsbeschäftigter
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Vielleicht haben die von Futura genau das versucht. Also einmal auf 5 Bar aufzublasen, damit er richtig auf die Felge springt. Das dann aber so zu lassen ist auch bescheiden...
200 Euro ist aber ein schöner Nachlass! Da kann man dann auch mal mit einer anderen Farbe leben. Ich hoffe, er funktioniert dann schnell einwandfrei und du hast Spaß mit dem Roller!

200 Euro ist aber ein schöner Nachlass! Da kann man dann auch mal mit einer anderen Farbe leben. Ich hoffe, er funktioniert dann schnell einwandfrei und du hast Spaß mit dem Roller!
Roller: Futura Falcon
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
So da bin ich schon wieder mit dem nächsten negativen Highlight. Irgendwie habe ich das Gefühl mit dem Roller kein Glück zu haben. Wollte gerade bei dem tollen Wetter eine kleine Runde mit dem Roller drehen(trotz der Vibrationen) und was sehe ich da auf dem Tacho? Genau nichts. Trotz Strom geht das Display nicht an. Ich habe sofort bei Futura angerufen und zu meiner Überraschung ging direkt jemand ans Telefon.
Kommen wir jetzt zum Positiven:
Die Dame konnte mir zunächst nicht weiterhelfen sagte mir aber das ihr Kollege mich gleich zurückrufen würde. das tat er auch kurze zeit später. Ich schilderte ihm das jetzt der Punkt bei mir erreicht ist wo ich langsam sauer werde. Ich habe den Roller jetzt 4 Tage und musste mich jetzt 3 mal ärgern. Ich meinte das wäre etwas viel für den Zeitraum worauf er sich gleich noch einmal entschuldigte und mir zustimmte. Die drei Dinge waren: falsche Farbe des Rollers, Vibrationen auf der Vorder- sowie Hinterachse und jetzt der ausgefallene Tacho. Er versprach mir gleich das er spätestens am kommenden Montag einen neuen Roller rausschicken wird und diesmal auch in der richtigen Farbe. Den defekten Roller müsste ich allerdings noch 2-3 Wochen bei mir behalten bis ihn eine Rollerfirma abholen kommt. Es gab keine Diskussionen oder gefeilsche Seitens Futura, was ich sehr gut finde. Wahrscheinlich habe ich die Montagsproduktion erhalten und für Fehler der Technik kann Futura ja nichts. Der Kundenservice ist gut bis sehr gut da kann ich mich nicht beschweren. Ich kann nur jedem Raten bei Problemen den Kundenservice anzurufen. Die sind wirklich bemüht alles im Sinne des Kunden zu ermöglichen. Jetzt hoffe ich nur das der neue Roller weniger Probleme hat und vor allem genauso schnell ist wie der Alte. Der alte fährt laut Tacho 70kmh(Bergab und mit Rückenwind) und laut GPS immerhin 59kmh
.
So ich hoffe der nächste Tweed wird durchweg positiv von mir
Kommen wir jetzt zum Positiven:
Die Dame konnte mir zunächst nicht weiterhelfen sagte mir aber das ihr Kollege mich gleich zurückrufen würde. das tat er auch kurze zeit später. Ich schilderte ihm das jetzt der Punkt bei mir erreicht ist wo ich langsam sauer werde. Ich habe den Roller jetzt 4 Tage und musste mich jetzt 3 mal ärgern. Ich meinte das wäre etwas viel für den Zeitraum worauf er sich gleich noch einmal entschuldigte und mir zustimmte. Die drei Dinge waren: falsche Farbe des Rollers, Vibrationen auf der Vorder- sowie Hinterachse und jetzt der ausgefallene Tacho. Er versprach mir gleich das er spätestens am kommenden Montag einen neuen Roller rausschicken wird und diesmal auch in der richtigen Farbe. Den defekten Roller müsste ich allerdings noch 2-3 Wochen bei mir behalten bis ihn eine Rollerfirma abholen kommt. Es gab keine Diskussionen oder gefeilsche Seitens Futura, was ich sehr gut finde. Wahrscheinlich habe ich die Montagsproduktion erhalten und für Fehler der Technik kann Futura ja nichts. Der Kundenservice ist gut bis sehr gut da kann ich mich nicht beschweren. Ich kann nur jedem Raten bei Problemen den Kundenservice anzurufen. Die sind wirklich bemüht alles im Sinne des Kunden zu ermöglichen. Jetzt hoffe ich nur das der neue Roller weniger Probleme hat und vor allem genauso schnell ist wie der Alte. Der alte fährt laut Tacho 70kmh(Bergab und mit Rückenwind) und laut GPS immerhin 59kmh

So ich hoffe der nächste Tweed wird durchweg positiv von mir

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 16:21
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Tätigkeit: Regierungsbeschäftigter
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Oh man, manche haben wirklich kein Glück!!!
Ich hoffe, der neue hat die richtige Farbe und viel wichtiger noch, dass er auch funktioniert!
Unser Roller macht laut Tacho auf gerader Strecke, ohne Wind 64-65 km/h. Das sind, laut GPS, exakt 50 km/h. Somit braucht man keine Angst haben, dass man mal rausgewunken wird und man ne fette Strafe dafür bekommt, dass man mit einem Gefährt unterwegs ist, für das man keinen Führerschein hat...
Warum genau der Tacho so ungenau ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Nachdem ich dann gegoogelt habe, ist das bei Rollern wohl ein ganz großes "Problem". Wenn man nach "ungenauer Tacho Roller" oder dergleichen googelt, bekommt man 225.000 Ergebnisse...
Wenn man es weiß, kann man das ganze ja vernünftig einschätzen!

Unser Roller macht laut Tacho auf gerader Strecke, ohne Wind 64-65 km/h. Das sind, laut GPS, exakt 50 km/h. Somit braucht man keine Angst haben, dass man mal rausgewunken wird und man ne fette Strafe dafür bekommt, dass man mit einem Gefährt unterwegs ist, für das man keinen Führerschein hat...



Roller: Futura Falcon
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Re: Futura Falcon Test/Review
die gewährte "Fertigungstolleranz" ist aber wohl bei max. 10%! also L1e 45 +10%=49,5km/h
irgendwann wirds dann rot!
Gemäß "dicht daneben ist auch vorbei!" eine Tolleranz hat eben auch Grenzen.

Gemäß "dicht daneben ist auch vorbei!" eine Tolleranz hat eben auch Grenzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste