Futura Falcon 3400 Bereifung
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:14
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 78730
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Hat schon mal jemand am Falcon 3400 Reifen der Dimensionierung 100/70-12 oder gar 110/70-12 eingesetzt?
Wie sind die Erfahrungen? Passt das mit den Abständen; etwa zum Schutzblech? Verringert sich die Reichweite merklich?
Wie sind die Erfahrungen? Passt das mit den Abständen; etwa zum Schutzblech? Verringert sich die Reichweite merklich?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Apr 2024, 11:55
- Roller: Futura Falcon 3400 Li
- PLZ: 48282
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Ich überleg auch neue Reifen mit größerem Umfang aufzuziehen.
Mein Tacho läuft 15% vor.
Hier wurden mehrfach die Größen 110/70-12 und 100/70-12 genannt.
Was spricht denn gegen 90/90-12 ? Müsste das nicht ebenfalls passen?
Bei 110 hätte ich etwas Sorge, dass das nicht auf die Felge passt.
Oder hat das hier jemand ausprobiert?
Mein Tacho läuft 15% vor.
Hier wurden mehrfach die Größen 110/70-12 und 100/70-12 genannt.
Was spricht denn gegen 90/90-12 ? Müsste das nicht ebenfalls passen?
Bei 110 hätte ich etwas Sorge, dass das nicht auf die Felge passt.
Oder hat das hier jemand ausprobiert?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:14
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 78730
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Irgendwo hatte ich gelesen, dass bei 110 der Abstand zwischen Reifen und Schutzblech nur noch 2 cm beträgt und damit zu knapp ist.Destiny1984 hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 12:04Bei 110 hätte ich etwas Sorge, dass das nicht auf die Felge passt.
Oder hat das hier jemand ausprobiert?
Ich habe mir vor kurzem 100x70x12 bestellt. Da bin ich auf der sicheren Seite und habe geringfügig bessere Beschaffungsmöglichkeiten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 23. Apr 2024, 11:55
- Roller: Futura Falcon 3400 Li
- PLZ: 48282
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Bei mir ist der Abstand beim hinteren Schutzblech (bzw. -kunststoff) etwas größer als vorne.
Ich hab überlegt ggf. hinten 90/90-12 oder 110/70-12 aufzuziehen
und vorne eine Nummer kleiner.
Der Tachovorlauf und die damit deutlich falsch berechneten Kilometer nerven mich doch sehr.
PS: Mir ist bewusst, dass das nicht erlaubt ist.
Aber ich nehm die möglichen Konsequenzen in kauf.
Ich hab überlegt ggf. hinten 90/90-12 oder 110/70-12 aufzuziehen
und vorne eine Nummer kleiner.
Der Tachovorlauf und die damit deutlich falsch berechneten Kilometer nerven mich doch sehr.
PS: Mir ist bewusst, dass das nicht erlaubt ist.
Aber ich nehm die möglichen Konsequenzen in kauf.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 19. Feb 2023, 10:34
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 35
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Und? Gemacht? Passen die 90/90-12 oder 110/70-12?
Ich hätte mich bei nasser Straße am Montag in der Stadt bei Tempo 25 in einer Kurve fast hingelegt. Die Originalreifen sind nach 2 Jahren auf Nässe wie auf Glatteis.
Ich brauche dringend andere Reifen. Die originalen sind lebensgefährlich!
Welche Erfahrungen gibt es mittlerweile?
Ich liebäugle gerade mit dem Michelin 110/70-12 TL 47S für um die 50€. Bin nur auch nicht sicher, ob die draufpassen.
Ich hätte mich bei nasser Straße am Montag in der Stadt bei Tempo 25 in einer Kurve fast hingelegt. Die Originalreifen sind nach 2 Jahren auf Nässe wie auf Glatteis.
Ich brauche dringend andere Reifen. Die originalen sind lebensgefährlich!
Welche Erfahrungen gibt es mittlerweile?
Ich liebäugle gerade mit dem Michelin 110/70-12 TL 47S für um die 50€. Bin nur auch nicht sicher, ob die draufpassen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:14
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 78730
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Ich habe 100/70-12 der etablierten chinesischen Marke CST draufmachen lassen. Dass ich letzte Woche gestürzt bin führe ich auf einen rutschigen, möglicherweise öligen Untergrund zurück. Ich bin da schon hunderte male gefahren ohne Ansatz von Rutschgefahr. Der etwas breitere Reifen gibt ein entsprechend etwas besseres Gefühl.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
So wie ich das sehe, passen auf die Felge alle 12er.Destiny1984 hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 12:04
Bei 110 hätte ich etwas Sorge, dass das nicht auf die Felge passt.
Oder hat das hier jemand ausprobiert?
die 110 sind die Breite, die 90 die Reifenhöhe in Bezug auf die Breite in mm.
Sprich mit einem Reifenrechner https://www.reifenschule.ch/reifenrechner/index.html kannst du den Umfanbg und die Breite des Originalreifens ermitteln, und vergleichen mit jenen Größen die Lieferbar sind.
Also etwa einen 100 / 80 / 12 mit einem 90 / 90 / 12 vergleichen, dann hat der reifen 6 mm weniger Umfang, und ist 10 mm breiter.
Je nachdem wie bei dir die Platzverhältnisse sind, und welche Reifengrößen lieferbar sind, kannst du jene aussuchen die zu passen scheinen, und kannst mit geringem Risiko die Reifengröße eintragen lassen. Der schaut dann ob genug Platz um den reifen herum vorhanden ist, und ob der Reifenumfang zur Originalgröße im Rahmen der Toleranz bleibt.
Ich hab das mal beim Auto machen lassen, hat ne halbe Stunde gedauert, und dann war das durch.
Ich hab Hinten einen sehr viel größeren Reifen drauf, und noch Nie Probleme gehabt, Roller hat real 2 - 3 km/h mehr Geschwindigkeit (je nach Akku)
und die Tachoabweichung hat sich halbiert. Ich würde bei mit allerdings nächstes Mal einen kleineren Reifen nehmen, da Ich jetzt sehr knappe Platzverhältnisse habe.
Der Heidenau Reifen indes ist herrlich, weil er Straßenhaftung hat, und nicht hoppelt wie die Chinareifen.
--------------------------------------------------
Zum Aufziehen: Nehmt das Antriebsrad selber raus, packt die Kabel in eine Plastiktüte zusammengetüdelt und
fragt mit dem Paket nach, ob die dir das aufziehen können. die Trauen sich da nur nicht bei, du musst denen halt zeigen wie es geht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Apr 2024, 13:22
- Roller: Futura falcon 45 kmh
- PLZ: 12103
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Ich finde keine Werkstatt in Berlin, die bereit ist, die Reifen zu wechseln. Ich habe die 110/70-12 Michelin City Grip Reifen. Hast du eine Empfehlung, wo ich sie wechseln lassen kann?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:14
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 78730
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
Vielleicht wirst du hier fündig?Forshizzel hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 13:52Ich finde keine Werkstatt in Berlin, die bereit ist, die Reifen zu wechseln. Ich habe die 110/70-12 Michelin City Grip Reifen. Hast du eine Empfehlung, wo ich sie wechseln lassen kann?
https://elektroroller-futura.de/service-partner
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Apr 2024, 13:22
- Roller: Futura falcon 45 kmh
- PLZ: 12103
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon 3400 Bereifung
ich war bei einem von ihnen und sie wollten die Arbeit nicht machen, weil ich den 110/70-12 habe. Sehr frustrierend. Der andere will 200 € für die Arbeit und der dritte existiert nicht …
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste