Hawk 2.0 Ersteindruck

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

MaSu hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 10:13
Und unter der Sitzbank befindet sich wohl eine Lüsterklemmen-Reihe, die ist zwischen den Kanälen gebrochen, sitzt aber fest und hat keine negative Auswirkung auf die Elektronik.
hab ich auch gehabt, weil ich zu stark angezogen habe. (Akkuschrauber!)

kannst du dir für wenig Geld von Futura als Ersatzteil schicken lassen.
Ist dort die Nummer 60, "Kabelverbinder Steuergerät."

Normal nennt sich sowas "Motor Klemmbrett"

Ich würde das auf jeden Fall erneuern, wegen der Ströme, die dort drüber gehen.
Bekommst du dort, etwa wegen schlechter Wegstrecke, einen Kurzschluß, bekommst du einen heißen Stuhl.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Rowinggirl
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Nov 2021, 21:58
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 13507
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Rowinggirl »

Danke MaSu, werde mir den Hawk tatsächlich da kaufen. Service bietet er meiner Meinung nach auch an - frage vorher aber nochmal.
Was hast du dir denn für Reifen gekauft? Vielleicht benötige ich ja auch mal andere ;)

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Rowinggirl hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 16:47
Danke MaSu, werde mir den Hawk tatsächlich da kaufen. Service bietet er meiner Meinung nach auch an - frage vorher aber nochmal.
Was hast du dir denn für Reifen gekauft? Vielleicht benötige ich ja auch mal andere ;)
Pirelli Angel Scooter.

Die original Reifen sind aber auf trockener Fahrbahn okay.

Bei sehr nasser Straße muss man aber einen deutlich größeren Bremsweg einkalkulieren. Dies betrifft jedoch generell alle Fahrzeuge.

Einmal ist es mir passiert, das ich an der roten Ampel in einer 30er Zone nicht anhalten konnte, obwohl ich noch gute 15 Meter hatte. Der Roller rutschte und rutsche hinten munter weiter, so das ich letztlich den Bremshebel losließ, um nicht auf die Nase zu fallen. Zum Glück war nichts vor mir. Bin halt nur über Rot gerollt.

Dir muss das nicht passieren, ich hab das aber erlebt. Finde es wichtig sowas dann auch weiter zugeben. Mit Fahrrad und Autos habe ich jedenfalls noch nicht gehabt. Fahrräder sind aber auch deutlich leichter und Autos haben 4 Bremsen und in der Regel ABS. Deshalb, mein Umschwung auf Reifen mit mehr Grip. Und das haben die Neuen eindeutig.

Winterreifen hätte er mir auch drauf gemacht, hat mir aber von abgeraten. Bei Schnee und Glatteis ist die Straße für Zweiräder Tabuzone!

Ich drück´ die Daumen, das alles gut läuft mit deinem Kauf!

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 12:30
MaSu hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 10:13
Und unter der Sitzbank befindet sich wohl eine Lüsterklemmen-Reihe, die ist zwischen den Kanälen gebrochen, sitzt aber fest und hat keine negative Auswirkung auf die Elektronik.
Ich würde das auf jeden Fall erneuern, wegen der Ströme, die dort drüber gehen.
Bekommst du dort, etwa wegen schlechter Wegstrecke, einen Kurzschluß, bekommst du einen heißen Stuhl.
Super, danke für den Tipp.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

MaSu hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 22:44


Bei Schnee und Glatteis ist die Straße für Zweiräder Tabuzone!

Naja, so würde ich das nicht sehen.

Bei Schnee bringen Winterreifen einiges, sind aber auf Asphalt nicht besonders komfortabel.

Bei Glatteis, und kurz davor braucht es den so genannten "Popometer"
Du musst fühlen, wieviel Haftung dein Reifen noch hat.

Wenns ganz übel wird, fährst du mit stark verringerter Geschwindigkeit, und ausgefahrenen Schuhen auf dem Eis oder auch Schnee.
Allerdings brauchst du dann auch die Kraft, den Roller in der Senkrechten halten zu können.

- nichts für Anfänger
- vorher üben! (verschneiten Parkplatz, oder einsame Straße in der Siedlung)

Ich fahre bei jedem Wetter, aber einerseits muss ich das auch, da ich hier kaum Alternativen habe, und andererseits wohne ich überwiegend in der Ebene, und die Straßen werden hier gut und schnell geräumt.

Klar, als ich 17 war, hatte ich eine Honda MT5, eine der ersten Enduro Mopeds. Mit sowas ging das natürlich einfacher als mit unserem kleinen Wildpferd von Roller, aber es geht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Naja, ich meine ja auch wirklich üble Winter. Die vergangenen Jahre sind ja eher als sehr mild einzustufen, zumindest im Frankfurter Raum. Und hier fehlt mir auch noch die Erfahrung. Und zum sogenannten Popometer, die original Reifen führen diesen an der Nase herum...Schwammiges Fahrgefühl etc.

Letztlich wollte ich auch nur erklären, wieso ich überhaupt die Reifen wechseln ließ. Warum auch immer! :D

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Alles gut. Niemand kann auch wirklich wissen, wieviel Popometer er hat, weil es keine Vergleichsmöglichkeit gibt.

Ich bin da etwas empfindlich, weil es Kritik auf Arbeit gab, das ich mit Roller im Winter fahre.

Dabei bin Ich Lohnerhöhungen gegenüber durchaus aufgeschlossen. :lol:

Nein, Ich bin kurz vor der Rente, und will die letzten Jahre, die ich meine Immobilie noch abzahlen muss, nicht mein Geld in einen Zweitwagen versenken.

Ein Auto nur zu Besitzen, kostet etwa 300 Euro im Monat. (Wertverlust, Versicherung, Wartung) das ist es mir einfach nicht mehr Wert, außerdem macht Roller fahren mehr Spaß.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von jeff-jordan »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Mo 15. Nov 2021, 11:23
...Ein Auto nur zu Besitzen, kostet etwa 300 Euro im Monat. (Wertverlust, Versicherung, Wartung) das ist es mir einfach nicht mehr Wert, außerdem macht Roller fahren mehr Spaß.
Das kann man nur unterstreichen.

Ich war letzte Woche mit dem Auto beim ATU und habe die Winterreifen aufziehen lassen und wieder mal mit knapp 100 Euronen die lokale Wirtschaft unterstützt.
Seit dem Aufziehen der Sommerreifen waren gerade mal 1339 km mehr auf der Uhr.
Mit dem Roller in der Zeit über 5 tsd. km.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Goggl »

Allwetterreifen ! Von den gesparten Montagekosten kann man den Roller neu mit Europareifen besohlen lassen !

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von jeff-jordan »

Sorry.... "Aufziehen" war der falsche Terminus.
Richtiger: Winterreifen (mit Alu-Felgen) auslagern & aufstecken, Sommerreifen (mit Alu-Felgen) einlagern.

Btw.: Hab' auf meinem Roller schon lange keine Originalschluffen mehr drauf.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 11 Gäste