Der elende Virus hat wenigstens einen Vorteil, man kommt mal dazu in Ruhe zu basteln...
hier der aktuelle Stand meines alternativen Tachos für den Classico:
http://slothorpe.selfhost.eu:8083/IMG_2919.MOV
Was geht schon:
Anzeige von Blinker Links/Rechts durch Auswerten der Blinker-Leitungen
Geschwindigkeit anzeigen über Hall-Sensor oder durch Auslesen des Sabvoton-Registers per Modbus
Anzeigen von eBrake über Auswerten der 12V Bremssignals oder durch Auslesen des Sabvoton-Status-Registers
Anzeigen von Not-Aus / Seitenständer-Schalter durch Auswerten des Throttle-Signals
Anzeigen von Rekuperation durch Strom-Messung oder Auslesen des Sabvoton-Status-Registers
Anzeigen der Fahrstufe (1-3) durch Auswerten des Signals
Anzeige des Sabvoton Status-Registers nummerisch
Anzeigen von Controller-Temperatur und Motor-Temperatur als farbige Thermometer-Skala, über Auslesen der Sabvoton-Register, optional eigene Sensoren
Anzeigen der Spannung als mehrfarbiger Balken und nummerisch, Messung erfolgt direkt und durch Auslesen des Sabvoton-Registers
Anzeigen des Stroms als mehrfarbiger Balken inkl. Rekuperation und nummerisch, Messung über einen Hall-Stromsensor, konkret ein LEM HASS 50, der bis 150A messen kann
Berechnen und Anzeigen des Stromverprauchs in AH als farbiges Batterie-Symbol und nummerisch, Berechnung über den Stromsensor
Berechnen und Anzeigen von Fahrstrecke seit letzten Laden sowie Gesamtstrecke beim Anschalten für 15 Sek, Berechnung aus der Geschwindigkeit
Schalter für Anzahl der Akkus parallel (1 oder 2) und Anzeige, Berechnung der Kapazität daraus
Erkennung von geladenen Batterien über die Spannung, automatisch Reset von gefahrenen Kilometern und Kapazität
Bluetooth-Interface für den Sabvoton, leider nur für die PC-Software derzeit möglich
Was fehlt noch für die Zukunft:
- Restreichweite berechnen, dafür muss ich erstmal in Fahrversuchen die tatsächlichen Bedingungen ermitteln
- Uhr
- Größeres Display integrieren, grundsätzlich wäre Platz für ein deutlich größeres Display, dafür muss man nur eine neue Trägerplatte in diesem spitz-ovalen Format bauen bauen, wenn man am Original nicht rumsäbeln will.
Schön wäre als Alternative auch eine echte Analog-Anzeige von Geschwindigkeit und Ladung, also hybrides Display mit Zeigern für Geschwindigkeit und Kapazität ("Tankuhr") einem TFT für die anderen Parameter. Das ganze in einem schicken "Retro-Vespa-Design". Da fehlt es mir nun leider wirklich am Design-Gen, sowas muss dann ja auch gut aussehen, technisch ist das kein Problem (Schrittmotoren für die Zeiger, der Rest wie gehabt).
Weitere Ideen, was man integrieren könnte ???