Heute hat ein Bekannter von mir, einen Sunra Elettrico 2.0 mit 2 Akkus ca. 1 Jahr alt (1 Akku ist 6 Monate alt) mit knapp 300 Km gekauft.
Muss hier für ihn schreiben, da dieser kein Net und PC hat.
Bei meiner Probefahrt kurz nach dem Kauf, bemerkte ich keinerlei Fehler,
kein Wegrutschen beim Bremsen, LKL war gut, Motor (von Bosch 3 KW) zog gut durch und das schon in Fahrstufe 1 von 2.
ich habe auf YT gesehen, dass man diesen Roller (da von Sunra) ebenso wie die "Chopper" von Mangosteen/Sunra,
mit dem "Affengriff" auf grössere Endgeschwindigkeit bringen könnte...
Bitte möglichst per PN an mich schreiben. Danke!
Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
So es gibt schon ein Problem:
Da die Spiegel nicht optimal sind, wollen wir diese gegen bessere austauschen.
Gewinde nachgemessen und festgestellt, dass die 7mm Gewinde haben....Oder sind es doch 8mm?
(keine Schiebelehre benutzt)
Da die Spiegel nicht optimal sind, wollen wir diese gegen bessere austauschen.
Gewinde nachgemessen und festgestellt, dass die 7mm Gewinde haben....Oder sind es doch 8mm?
(keine Schiebelehre benutzt)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Da M7 nicht üblich sind, wird es wohl M8 sein...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Denke ich auch.
Mal nachfragen bei einem Händler für Sunra Roller in der Nähe meines Bekannten, der auch Inspektionen und Reparaturen macht.
Beste Grüsse und schönes WE!
Mal nachfragen bei einem Händler für Sunra Roller in der Nähe meines Bekannten, der auch Inspektionen und Reparaturen macht.
Beste Grüsse und schönes WE!
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Die Sache mit dem Spiegelgewinde hat sich gelöst. Es war ein 8mm Gewinde. Neue Spiegel sind dran.
Auch (vorerst) ein Versicherungskennzeichen.
Nun stellen sich ein paar Fragen zum Abstellen...
Da der Roller so gut wie im Freien steht:
1.Alarmanlage immer eingeschaltet lassen? (für Versicherung würde ich sagen ja)
2.Abdeckplane sinnvoll, die zusätzlich ein Schloss hat? (gegen Nässe/Feuchtigkeit)
Auch (vorerst) ein Versicherungskennzeichen.
Nun stellen sich ein paar Fragen zum Abstellen...
Da der Roller so gut wie im Freien steht:
1.Alarmanlage immer eingeschaltet lassen? (für Versicherung würde ich sagen ja)
2.Abdeckplane sinnvoll, die zusätzlich ein Schloss hat? (gegen Nässe/Feuchtigkeit)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 8139
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Das Thema Alarmanlage würde ich vom Standby-Stromverbrauch abhängig machen und von den geplanten Standzeiten. Eher würde ich die Fahrakkus entnehmen, das ist noch der beste Diebstahlschutz.
Von Abdeckplanen halte ich nichts, da staut sich dann die Feuchtigkeit drunter, und das führt zu Gammel. Lieber Frischluft, dann trocknet der Roller auch schneller ab. Bei Standzeiten von Wochen mag eine Plane hilfreich sein, wenn der Roller trocken abgestellt wird. Aber auch da würde ich überlegen, ob ein paar Plastiktüten über die Lenkerarmaturen die günstigere Lösung sind. Gefrierende Nässe auf und ggf. in den Armaturen sind durchaus ein Übel.
Von Abdeckplanen halte ich nichts, da staut sich dann die Feuchtigkeit drunter, und das führt zu Gammel. Lieber Frischluft, dann trocknet der Roller auch schneller ab. Bei Standzeiten von Wochen mag eine Plane hilfreich sein, wenn der Roller trocken abgestellt wird. Aber auch da würde ich überlegen, ob ein paar Plastiktüten über die Lenkerarmaturen die günstigere Lösung sind. Gefrierende Nässe auf und ggf. in den Armaturen sind durchaus ein Übel.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Sorry aber wenn alle Akkus raus sind und die Alarmanlage nicht mehr funktioniert, kann man den Roller einfach wegschieben,
bergab rollen lassen und danach das Teil 100/200m weiter, bequem aufladen.
Wenn Alarmanlage an ist, jault die Hupe, der Radnabenmotor blockiert beim schieben, Warnblinker gehen an...
Man muss schon den Akku entnehmen, damit das aufhört, aber dazu....
Bei meiner neuen Evoke Urban Classic ist das auch und ich bekomme eine Meldung auf das Smartphone.
Bei der läuft das inkl. Fahrlicht, Blinker usw. über eine 12 V Hilfsbatterie, nicht von der Fahrbatterie wie z.B. bei der Tinbot RS1....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Elettrico 2.0 fast neu bei Bekanntem
Bekannter hatte zuletzt einen Fehler beim Einschalten und Losfahren gemacht.
Ich musste hin und das mal richtig machen und zeigen.
1.Alarmanlage ausschalten.
2.Unter der Sitzbank, den Hauptschalter kurz auf Off stellen.
3.Hauptschalter wieder auf On (falls auch der Akku gewechselt wurde).
4.Starterschlüssel einstecken und auf On stellen. Display müsste angehen und oben fast in der Mitte müsste dann Ready stehen.
5.Licht nicht vergessen einzuschalten und Blinker inkl. Bremslicht überprüfen!
Irgendwas hat der Bekannte letztens falsch gemacht....? Sonst hätte ich den Roller nicht fahrbereit bekommen. ( 5 Min. brauchte ich)
Gleich mal danach die Akku getauscht und den bisher vom Voreigentümer fast 1 Jahr genutzten Akku, nochmals richtig geladen. (mit Balancierung)
Ich musste hin und das mal richtig machen und zeigen.
1.Alarmanlage ausschalten.
2.Unter der Sitzbank, den Hauptschalter kurz auf Off stellen.
3.Hauptschalter wieder auf On (falls auch der Akku gewechselt wurde).
4.Starterschlüssel einstecken und auf On stellen. Display müsste angehen und oben fast in der Mitte müsste dann Ready stehen.
5.Licht nicht vergessen einzuschalten und Blinker inkl. Bremslicht überprüfen!
Irgendwas hat der Bekannte letztens falsch gemacht....? Sonst hätte ich den Roller nicht fahrbereit bekommen. ( 5 Min. brauchte ich)
Gleich mal danach die Akku getauscht und den bisher vom Voreigentümer fast 1 Jahr genutzten Akku, nochmals richtig geladen. (mit Balancierung)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste