Akku Empfehlung

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Kajago
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Mär 2025, 11:04
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Akku Empfehlung

Beitrag von Kajago »

Hallo,

ist dieser Akku für die Futura 72v Modelle passend?

https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... ry_from%3A

Oder kann jemand einen anderen preiswerten Akku empfehlen?

LG Kajago

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6414
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Akku Empfehlung

Beitrag von didithekid »

Hallo Kajago,

vom Link her kann man nicht erkennen, welche Auswahl Du bei der Akku-Größe getroffen hattest.
Die kleinste Größe (30Ah) ist auch nur bis 30 Ampere (also 2.200 Watt Stromfluss) für einen 2.000 Watt-Motor angegeben. Erst mit der Größe 50Ah lassen sich Motoren bis zu 3.500 Watt betreiben. Nun haben die Futura-Modelle mit Herkunft SUNRA in der Regel den Motor mit Maximal 3.000 Watt kurzzeitig und 2.000 Watt-Dauerleistung (bei voller Motordrehzahl um 45 km/h). Dafür könnte die kleine Größe ggf. schon in Überlastung gehen (z. B. wenn der Roller sich längere Zeit eine steile Bergstraße mit 33 km/h hinaufquält). Der Futura FALCON mit Herkunft OPAI hat sogar einen Motor der bis 3.400 Watt leisten kann. Der braucht wohl ziemlich sicher den größeren Akku.

So etwas wäre eher zu empfehlen:
LFP:
https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... ry_from%3A
LiIon:
https://de.aliexpress.com/item/10050084 ... ry_from%3A

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Detlef
Beiträge: 42
Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
Roller: Falcon
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku Empfehlung

Beitrag von Detlef »

Hallo, für welchen E-Roller von Elektroroller Futura ? Es gibt ja viele mit 72 Volt.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1275
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku Empfehlung

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Musst halt nehmen was passt.

Dabei musst du auf zwei Sachen Achten:

- Die Spannung, also zumeist angegeben mit 60 oder 72 Volt. Bei Lion haben die einzelnen Zellen eine Spannung zwischen 3,2 und 4.15 Volt. Was heist das ein 72Volt Akku, wenn er voll ist eine Spannung von etwa 83Volt hat.

- die Mögliche Stromstärke. Sollten mindestens 30A sein, bei den Typischen Rollern. Man könnte da schauen, was für eine Sicherung verbaut ist. Da die Sicherungen Träge sind, sollte die mögliche kurzzeitige Stromabgabe etwas größer sein.
Es werden immer zwei Belastungsfälle in den Spezifikationen der Akkus angegeben, eine Kurzzeitige, und eine Langfristige.
Die Kurzzeitige ist hier entscheidend. Denn der Motor wird nicht über längere Zeit die volle leistung abrufen können.
Da die mögliche Stromstärke mit zunehmender Kapazität zunimmt, könntest du da auch schnell Platzprobleme bekommen wenn du die Dauerbelastung des Akkus auf die 50A bringen willst.
Als weitere Einflussfaktoren zur möglichen Stromstärke sind da noch die verwendete Zellchemie, und der innere Aufbau.
Die Leistungsangaben der Roller sind Humbug, aber man könnte im Falle des Falcoon bei 3400 Watt geteilt durch 83Volt von 41 Ampere ausgehen.
Bei den angegebenen 72 Volt wären das 47 Ampere. Um ganz sicherzugehen wäre also eine kurzzeitige Abgabe von 50A auf der sicheren Seite.

der letzte Faktor, die Kapazität, angegeben oft in AH seltener in WH, ist nur entscheidend, ob sich der angedachte Akku lohnt, im Vergleich zu den fertig konfektionierten von Futura.
ich denke da auch schon über zwei Jahre drüber nach, aber der Platz ist halt beschränkt, und ein Bleiroller ließe sich wesentlich leichter umbauen, als einer mit Lithium, wegen der Elektronik.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste