Hawk 2.0 neuer Controller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 30. Jun 2025, 16:21
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 49504
- Kontaktdaten:
Hawk 2.0 neuer Controller
Ich bin ein wenig Ratlos musste mir den neuen Controller vom Hawk 2.0 bei Futura holen Einbau geling soweit nur habe ich genau 4 Kabel wo ich keine Ahnung habe wohin diese sollen
Vllt kann mir hier jemand auf die schnelle weiterhelfen- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Hallo und willkommen im Forum,
die Funktion Fotos einzubinden wird hier erst nach ein paar (unbeanstandet gebliebenen) posts freigeschaltet.
Der Dateiname an sich, hilft da nur, wenn ein Link zu einer online-Foto-Plattform damit eingebunden wird.
Es gibt zwei verschiedene Controller-Versionen. Hier die Fotos der Einen.
Wir können ja mal versuchen mitzuraten, um welche Kabel es hier geht (Farben?):


Gas-Griff/ Throttle:
- rot/weiß auf rot
- blau/weiß auf grau
- schwarz auf schwarz
- High Brake -schwarz/weiß auf gelb/grün
- Minus/GND schwarz auf Schwarz
- Plus vom Zündschloss - rot/gelb auf rot (dünn)
- Tacho Geschwindigkeitssignal grau/weiß auf grün
- Orange kontaktiert zu Orange -> Cruise
- weiß zusammengesteckt mit weiß - Speed Limit (vermutlich 25 km/h)
Viele Grüße
Didi
die Funktion Fotos einzubinden wird hier erst nach ein paar (unbeanstandet gebliebenen) posts freigeschaltet.
Der Dateiname an sich, hilft da nur, wenn ein Link zu einer online-Foto-Plattform damit eingebunden wird.
Es gibt zwei verschiedene Controller-Versionen. Hier die Fotos der Einen.
Wir können ja mal versuchen mitzuraten, um welche Kabel es hier geht (Farben?):


Gas-Griff/ Throttle:
- rot/weiß auf rot
- blau/weiß auf grau
- schwarz auf schwarz
- High Brake -schwarz/weiß auf gelb/grün
- Minus/GND schwarz auf Schwarz
- Plus vom Zündschloss - rot/gelb auf rot (dünn)
- Tacho Geschwindigkeitssignal grau/weiß auf grün
- Orange kontaktiert zu Orange -> Cruise
- weiß zusammengesteckt mit weiß - Speed Limit (vermutlich 25 km/h)
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
es gibt bei dem Controller 4 einzelne Kabel, die man zusammenstecken kann, aber nicht muss.
Wenn man das eine Paar zusammensteckt, aktiviert man damit die 25 km/h Variante des Rollers (Mofa)
Wenn man das andere Paar zusammensteckt aktiviert man die Tempomat Funktion.
Ich hatte mir bei letzterer einen Schalter angeschlossen, um den Tempomaten bei längeren Strecken anschließen zu können. Ich möchte jedoch davon Abraten. Meiner Ansicht nach ist die Tempomat Funktion bei dem Roller ein Sicherheitsproblem. Ausserdem ist die Tempomatfunktion meines Wissens nicht Teil der Zulassung in der EU.
Wenn man das eine Paar zusammensteckt, aktiviert man damit die 25 km/h Variante des Rollers (Mofa)
Wenn man das andere Paar zusammensteckt aktiviert man die Tempomat Funktion.
Ich hatte mir bei letzterer einen Schalter angeschlossen, um den Tempomaten bei längeren Strecken anschließen zu können. Ich möchte jedoch davon Abraten. Meiner Ansicht nach ist die Tempomat Funktion bei dem Roller ein Sicherheitsproblem. Ausserdem ist die Tempomatfunktion meines Wissens nicht Teil der Zulassung in der EU.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Wer jetzt mit wem zusammengehört, kann Ich im Moment nicht sagen.
Aber wie gesagt, Ich meine das Sie nicht gesteckt werden, um die 45km/h Variante ohne Tempomat freizuschalten.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 30. Jun 2025, 16:21
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 49504
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Danke schonmal für die Zahlreichen antworten
https://imgur.com/a/F7cK8xZ
Hoffentlich klappt das schonmal so
im ersten Bild das oberste Kabel (2 phasen mit Ösen wo der Braune Stecker dran ist)
Da habe ich absolut gar keine Ahnung wo das genau dran gehen sollte
Beim 3. Bild sind die 4 Anschlüsse
(2 Ösen, gehören die zusammen an den Roten Punkt am Controller?)
Und Schwarz Braun + Blau Schwarz ist übrig Schwarz Braun müsste wenn ich das richtig verstehe entweder blinker oder Rücklichtbremse sein
https://imgur.com/a/F7cK8xZ
Hoffentlich klappt das schonmal so

im ersten Bild das oberste Kabel (2 phasen mit Ösen wo der Braune Stecker dran ist)
Da habe ich absolut gar keine Ahnung wo das genau dran gehen sollte
Beim 3. Bild sind die 4 Anschlüsse
(2 Ösen, gehören die zusammen an den Roten Punkt am Controller?)
Und Schwarz Braun + Blau Schwarz ist übrig Schwarz Braun müsste wenn ich das richtig verstehe entweder blinker oder Rücklichtbremse sein
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Also was mir klar zu sein scheint, ist das unten an der Schraube noch die Leitung von der Sicherung also Spannung angeschlossen werden muss.
Ich wusste auch noch nicht, das es da einen neuen Controller gibt. Das ist überings die dritte Version.
Aber egal, Ich nehme an du hast das Adapterset auch bestellt?
Ich hab Hier in dem Werkstatthandbuch ne Abbildung gefunden, in dem das alte Klemmbrett abgebildet ist:
Hier sehe Ich das so, das die Zwei verbliebenen Ösen zusammengehören dürften.
Der Obersta Anschluß ist Masse, der Dritte ist 72 Volt vom Akku
Und jetzt bin ich mal ganz vorsichtig, und rate dir mal zu schauen, wohin das 2. Kabel (das dünne rote) geht. Geht es in den Akku, schaltet es diesen frei. Geht es nach ganz vorne in den lenker, ist es die Zuleitung für den 12 Volt Spannungswandler dort, der dann wiederum die Lampen, Hupe etc. Mit strom versorgt.
Ich muss grad weg, Ich such dir später noch den Schaltplan vom Hawk raUS
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Hmm,
die zweite Generation (b) des Controllers beim HAWK 2.0.
Ist vermutlich der Typ:
https://de.aliexpress.com/item/10050092 ... ry_from%3A


bei den bunten Steckern (also der Braune oben) handelt es sich in der Regel um die Verbindung zum anti theft-Modul (Alarmanlage mit Fersteuerung)
Evtl. sind hier die Kabel-Adern Braun und Blau von der Fahstufen-Umschaltung (I, II, III) gemeinsam mit Schwarz und die Ausfürung hat zwei Doppelstecker anstatt einem Dreifachstecker. Beide Schwarze Adern wären dann innen verbunden und auf Potential Minus.
Das müsste dann an den Steckern, (bei Umschaltung Fahrstufe high III oder low I) die am Controller ankommenden Kabel mal kontaktieren und mal nicht.
Viele Grüße
Didi
die zweite Generation (b) des Controllers beim HAWK 2.0.
Ist vermutlich der Typ:
https://de.aliexpress.com/item/10050092 ... ry_from%3A


bei den bunten Steckern (also der Braune oben) handelt es sich in der Regel um die Verbindung zum anti theft-Modul (Alarmanlage mit Fersteuerung)
Evtl. sind hier die Kabel-Adern Braun und Blau von der Fahstufen-Umschaltung (I, II, III) gemeinsam mit Schwarz und die Ausfürung hat zwei Doppelstecker anstatt einem Dreifachstecker. Beide Schwarze Adern wären dann innen verbunden und auf Potential Minus.
Das müsste dann an den Steckern, (bei Umschaltung Fahrstufe high III oder low I) die am Controller ankommenden Kabel mal kontaktieren und mal nicht.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 1. Jul 2025, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Hier der Schaltplan, aber verlasse dich nicht auf die Kabelfarben. Die sind immer mal wieder anders.
Die Drei Ösen auf der einen seite des Controllers sind jedenfalls die drei Motorphasen.
Die zwei auf der anderen Seite der Akku (Rot Plus 72V Schwarz Minus.)
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
13 € bei Ali Baba, 160€ bei Futura .... 

Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1308
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 neuer Controller
Bedenke das da ja noch ein Adapter Set dazwischen ist, das Theoretisch die Original Stecker vom Hawk 2.0 an das neue steuergerät anpassen, und eben nur die zwei Kabel übrig bleiben, so wie ich das verstanden habe.didithekid hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 21:57
Evtl. sind hier die Kabel-Adern Braun und Blau von der Fahstufen-Umschaltung gemeinsam mit Schwarz und die Ausfürung hat zwei Doppelstecker anstatt einen Dreifachstecker. Beide Schwarze Adern wären dann innen verbunden und auf Potential Minus.
Das muss dann an Stecker, die bei Schaltung Fahrstufe high oder low die am Controller ankommenden Kabel mal kontaktieren und mal nicht.
Viele Grüße
Didi
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste