Hallo,
wie laut ist das Aufladegerät?
Kann man es im Wohnzimmer benutzen?
Grüße
Duncan
Hawk 3000 LI Aufladegerät
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 20:30
- PLZ: 35083
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 LI Aufladegerät
Im Wohnzimmer geht's... Im Schlafzimmer würde ich es nicht benutzen!!!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 LI Aufladegerät
Also wenn der Lüfter vom Ladegerät bei mir mal läuft{muß ich umtauschen), dann ist er ziemlich laut und würde ihn nicht im Wohnzimmer laufen lassen.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 LI Aufladegerät
Ich mache das im Bad, bei geschlossener Tür.
Mir ist das zu laut.
Mir ist das zu laut.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 LI Aufladegerät
Jo, Bad oder Küche.... und bei geschlossener Tür.
Ich habe hier diverse "alternative" Ladegeräte als das Originalteil.
Vom selbstgebauten 5A Lader bis zum "angeblich 20A" Lader aus China, der konstant immerhin seine gemessenen 15 - 16A liefert.
Alle meine Lader verwenden Lüfter, entweder konstant laufend oder in Abhängigkeit der Last gesteuert.
Allerdings werden bei mir beide Akkus (2x 20Ah) immer parallel geladen, so dass ich auch beim "großen Ladegerät" deutlich unter 0,5C bleibe und die Akkus bzw. das BMS nicht überfordere
.
Ein komplett geleerter Akkusatz ist so in weniger als 3h wieder auf 100% aufgeladen.

Ich habe hier diverse "alternative" Ladegeräte als das Originalteil.
Vom selbstgebauten 5A Lader bis zum "angeblich 20A" Lader aus China, der konstant immerhin seine gemessenen 15 - 16A liefert.
Alle meine Lader verwenden Lüfter, entweder konstant laufend oder in Abhängigkeit der Last gesteuert.
Allerdings werden bei mir beide Akkus (2x 20Ah) immer parallel geladen, so dass ich auch beim "großen Ladegerät" deutlich unter 0,5C bleibe und die Akkus bzw. das BMS nicht überfordere

Ein komplett geleerter Akkusatz ist so in weniger als 3h wieder auf 100% aufgeladen.

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste