Zunächst: “Entdrosseln“ ist im öffentlichen Straßenverkehr illegal, insbesondere wenn man damit deutlich über die 45km/h kommt, das sollte Euch klar sein...
Nochmal zur Erklärung:
Euer Roller ist nicht künstlich „gedrosselt“, der Motor kann einfach nicht schneller drehen, das ist eine physikalische Grenze des jeweiligen Motors, das liegt daran, dass der Motor beim Drehen auch wie ein Generator wirkt, er erzeugt dabei eine Spannung, je schneller desto mehr. Er kann max. so schnell drehen, bis die Spannung die er erzeugt genau so hoch ist, wie die Spannung des Akkus. Das ist die Vollgas-Drehzahl, wenn der Roller auf dem Hauptständer steht und das Rad frei dreht. Dann hat er aber auch keine Kraft mehr. Beim Fahren erreicht man ca. 90% dieser Maximal Drehzahl. Wenn die Spannung während der Fahrt langsam sinkt, wird der Roller logischerweise langsamer...
Daher gibt es drei Wege den Roller schneller zu machen:
1. Spannung erhöhen, in dem man eine oder zwei Zellen zusätzlich in Reihe zu Batterie dazu schaltet. Problem: evtl. Verkraftet das der Controller nicht bzw. schaltet wegen Überspannung ab, wenn man es übertreibt, aber eine Zelle (3,7V) mehr, das sollte gehen. Im Prinzip kompensiert man damit den Spannungseinbruch des Akkus nach den ersten 10km.
2. Einen Controller nehmen, der Flux weakening (Feldabschwächung) unterstützt, dadurch wir das Feld der Permanentmagnete im Motor geschwächt, die Generator-Spannung sinkt und der Motor kann schneller drehen. Kostet aber Strom und Reichweite, man darf es auch nicht übertreiben, sonst kann der Motor kaputt gehen, in der Praxis sind 7-9% mehr Max-Speed drin.
3. Einen anderen Motor einbauen, der schneller drehen kann.
Das Problem bei Euch ist, dass wohl im Hawk ein eher ungewöhnlicher Motor mit einem Phasenwinkel von 60 Grad drin ist (normal wäre 120), siehe hier
viewtopic.php?f=9&t=4258&start=30#p150488
Leider kenne ich keinen geeigneten Controller für 2., der Sabvoton kann nur 120 Grad, der Votol wohl auch. Bezüglich Golden Motors/Lingbo bin ich mir unsicher, aber ich habe auch nirgends gelesen, dass die 60 Grad Phasenwinkel können, sind zudem recht teuer.
Die einzigen Controller, die ich kennen, die 60 Grad Phasenwinkel können, sind die von Kelly, aber die können kein Flux weakening, machen den Roller also auch nicht schneller.
3. Fällt vermutlich auch aus, weil Ihr dafür auch nen neuen Controller bräuchtet (u.a. wegen der 60 Grad), das wäre in Summe dann richtig teuer: Motor min. 350€, Controller ca. 300€.
Was bleibt ist als 1., baut Euch nen passenden Lithium-Akku nebst Ladegerät mit 3,7V und der gleichen Kapazität (Ah) wie der Roller-Akku, indem Ihr entsprechend viele Zellen parallel schaltet, packt das ganz in ein Gehäuse und schalte es in Reihe mit Eurer Batterie.
Das ganz ohne Gewähr, wenn Ihr dabei Euren Roller oder zumindest den Controller grillt, dann ist das nicht meine Schuld....
Und wenn das alles nur Chinesisch für Euch ist, dann lasst die Finger weg, ohne etwas E-Technik Kenntnisse wird das nix....