Zu den Selbstbeteiligungen: Hier bieten die diversen Versicherungsunternehmen höchst unterschiedliche Angebote an.
Um zwei Beispiele zu nennen:
Die DEVK (dort hatte ich bis zur Rente gearbeitet) bietet Selbstbeteiligungen in Höhe von € 50 und € 150 an. Der Unterschied beim Jahresbeitrag macht gut 50 Euro aus.
Und nun mal zur HUK Coburg. Die haben einen recht merkwürdigen Kaskotarif. Zur Selbstbeteiligung "Kfz-Haftpflicht mit einer Versicherungssumme von 100 Mio. € und Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung - bei einer Entwendung des Fahrzeugs erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 300 €".
Na toll. Das für uns E-Scooter-Besitzer wichtigste Risiko, der Diebstahl, wird gleich mit einer SB von 300 Euro geahndet. Sagen wir mal, mein Fahrzeug hat neu 600,00 Euro gekostet, ist 3 Jahre alt und hat noch einen Zeitwert von 300 bis 350 Euro. Lohnt da eine Teilkasko mit einer SB von € 300 wirklich noch?
Wie schon erwähnt, alles eine Abwägungssache und muss jedem persönlich überlassen bleiben. Aber nicht mit solchen Sprüchen wie "das ist absoluter Blödsinn" um sich werfen, der Herr.
