Hallo, ich oute mich jetzt bestimmt als wer, der im Physik-Grundkurs immer auf ’ner 5 stand. Vielleicht kann mir hier wer erklären, wo mein Denkfehler ist:
Ich habe eine 40.200mAh (~40A?) Powerbank gefunden, in die eine Steckdose eingebaut ist (https://www.amazon.de/gp/product/B07MZN8TFL/). Mein Super Soco Akku hat 30Ah. Kann ich statt eines Zweitakkus (900€) für die SC einfach die Powerbank (120€) mitnehmen und damit meinen Akku unterwegs vollladen? Und warum ist der Akku meiner SC so megagroß und die Powerbank so viel kleiner?
Powerbanks zum Laden
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 19:34
- PLZ: 12105
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Powerbanks zum Laden
Die Angaben bei den Powerbanks (hier 40,2 Ah) beziehen sich eigentlich immer auf die Spannung einer einzelnen Lithium-Zelle (also 3,6 bis 3,7 V), bei Deinem Soco-Akku allerdings auf die Nennspannung von 60(?) V. Einen Vergleich erreichst Du, wenn Du in Wh umrechnest, also Spannung in V mit Kapazität in Ah multiplizierst.
Power Bank: 146 Wh
Soco Akku: 1800 Wh
Und laden kannst Du Deinen Soco Akku mit der Powerbank auch nicht, weil die maximale Ausgangsleistung bei 120 W liegt und Dein Ladegerät bestimmt eine höhere Leistungsaufnahme hat.
Power Bank: 146 Wh
Soco Akku: 1800 Wh
Und laden kannst Du Deinen Soco Akku mit der Powerbank auch nicht, weil die maximale Ausgangsleistung bei 120 W liegt und Dein Ladegerät bestimmt eine höhere Leistungsaufnahme hat.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Powerbanks zum Laden
Da ist doch jeder Versuch hoffnungslos................der im Physik-Grundkurs immer auf ’ner 5 stand

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 19:34
- PLZ: 12105
- Kontaktdaten:
Re: Powerbanks zum Laden
Danke, der Umrechnungsvergleich hat mir geholfen =) Wenn also in der Powerbank 16/17 Zellen eingebaut wären, wäre die Kapazität vergleichbar und die Powerbank wohl ähnlich groß? Erhöht sich dann auch die Ausgangsleistung?vsm hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2019, 18:10Die Angaben bei den Powerbanks (hier 40,2 Ah) beziehen sich eigentlich immer auf die Spannung einer einzelnen Lithium-Zelle (also 3,6 bis 3,7 V), bei Deinem Soco-Akku allerdings auf die Nennspannung von 60(?) V. Einen Vergleich erreichst Du, wenn Du in Wh umrechnest, also Spannung in V mit Kapazität in Ah multiplizierst.
Power Bank: 146 Wh
Soco Akku: 1800 Wh
Und laden kannst Du Deinen Soco Akku mit der Powerbank auch nicht, weil die maximale Ausgangsleistung bei 120 W liegt und Dein Ladegerät bestimmt eine höhere Leistungsaufnahme hat.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Powerbanks zum Laden
Die Kapazität der Powerbank ist ja etwa 12 Mal kleiner, also müssten auch 12 Mal mehr Zellen verbaut werden, als es jetzt sind und diese würden (über den Daumen) auch 12 Mal so viel Volumen einnehmen. Dadurch steigt auch die mögliche Ausgangsleistung des Zellverbands, allerdings ist hier der Wechselrichter (der aus der Gleichspannung der Zellen die 230 V Wechselspannung für die Steckdose erzeugt) wohl eher der limitierende Faktor. Dieser würde bei höherer Leistung ebenfalls größer (wenn auch nicht proportional), weil er seine Verlustleistung als Wärme abführen muss.
Das Laden von einem Akku-Pack mit einem anderen, über den Umweg des Netzgeräts, ist ohnehin sehr Verlustbehaftet und deshalb als mobile Lösung denkbar ungeeignet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste