Zwecks Reichweite: Je stärker der Akku, desto besser. Ich würde ganz grob überschlagen kalkulieren, dass Du 35 Watt pro Kilometer brauchst, bei normaler Fahrweise jenseits der 25 km/h.
Für den 60V/20Ah-Akku (1200 Wh) bedeutet das, Du kommst nur rund 35 Kilometer weit. Das ist ein realistischer Wert, such mal im Forum nach dem A.T.U. Roller, da hat das einer so erlebt und weniger als 40 Kilometer geschafft
EDIT: Ich habe meinen Beitrag geändert, da ich ursprünglich von 70 Volt ausgegangen bin
Motor / Akku Auswahl Grundlagenfrage
- markus-68
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Akku Auswahl Grundlagenfrage
_________________________________________________________


- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Akku Auswahl Grundlagenfrage
Hallo,
die Zahl erscheint mir für einen 45km/h-Roller realistisch. Die Einheit sollte aber Wattstunden (Wh) pro Kilometer heißen, wenn es um Reichweite geht.
Nicht zu verwechseln mit der Antriebsleistung von möglichst 10 Watt je Kilogramm Fahrzeugmasse, die der Motor liefern sollte, um einen längeren Anstieg zu bewältigen. Und 20 Watt je Kilogramm, um dies zügig zu tun.
Der NIU N1S hat mit 60V29Ah-Akku vollgeladen etwa 1.700 Wh Energie gebunkert und schafft dank Rekuperation um die 50 km (also Verbrauch je km etwa 34 Wh), wenn man zügig fährt. Ob die im Prospekt genannten 80 km im Schleichtempo tatsächlich erreicht werden können, kann ich nicht sagen.
Mit Motor-Dauerleistung von 1.800 Watt fährt der auch mit zwei Personen (also über 200kg Gesamtmasse) noch Berge hoch.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 10. Nov 2019, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- markus-68
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: Motor / Akku Auswahl Grundlagenfrage
Stimmt, hatte ich vergessendidithekid hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 10:59Hallo,
die Zahl erscheint mir für einen 45km/h-Roller realistisch. Die Einheit sollte aber Wattstunden (Wh) pro Kilometer heißen, wenn es um Reichweite geht.
_________________________________________________________


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste