Fury 100 Akkus Laden

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von elfo27 »

MEroller hat geschrieben:aber ich hatte den Motor intern wohl gnadenlos überhitzt. Bin mal gespannt, ob er sich wieder berappelt, oder ob er jetzt endgültig hinüber ist.
Autsch, das tut ja schon beim Lesen weh.
War der Motor einfach nur heiß, oder wollte er dann gar nicht mehr drehen?
Wenn letzteres, wie soll er sich berappeln? Nur durch Abkühlen?

Auf alle Fälle Gute Besserung!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von MEroller »

Abkühlen wäre die einzig denkbare "Berappelung", aber ich denke da ist irgendwas eher endgültiger Natur geschehen :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8108
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von STW »

Wenn wir mal davon ausgehen, dass der Kelly sich gegen Überstrom selbst schützt ..., dann sind WIndungen durch.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:Wenn wir mal davon ausgehen, dass der Kelly sich gegen Überstrom selbst schützt ..., dann sind WIndungen durch.
Der Kelly sollte sich da schadlos halten. Er versucht nach dem Einschalten beim ersten Stromgeben noch kurz was zu machen, aber dann kapituliert er. Ich denke auch, dass es die Windung erwischt hat.

Jetzt wird Fury per Spedition abgeholt in Richtung E-Sprit-Technik, denn auch das 2. Ladegerät kennt keine Konstantspannungsphase mehr und bricht bei 82,35 V rum schlagartig die 10A ab und signalisiert 100% voll. Da wundert es mich nicht, dass ich morgens nur noch 78,6V bis 79,7V hatte statt früher 80,2 bis 82V.

Jetzt steht mal eine Generalrevision an... Und wieder VIEL Busfahren und -warten und -bezahlen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von Joehannes »

Uphhs und ein grosses Sorry auch von mir.

Viel Glück

Joehannes -

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Fury 100 Akkus Laden

Beitrag von Joehannes »

Uphhs und ein grosses Sorry auch von mir.

Viel Glück

Joehannes -

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste