Als ich Zeitungen austrug, hatte ich große stabile Seitentaschen. 2x20kg gingen durchaus noch einfach(er als ein erwachsener Sozius).
Da Akkus schwer und doch klein sind brauchen die Seitentaschen nicht einmal Zeitungsformat haben.
Verkabelung und Stecker sind natürlich problematisch und sorgfältig auszuführen. Aber wenn man die Voltzahl (und ggf. Chemie) der Zusatzakkus auf die Festeinbauakkus abstimmt, müsste imho eine Parallelschaltung relativ einfach funktionieren. Die schwächeren Akkus brechen freilich zuerst ein und müssen dann zu ihrem Schutz getrennt werden. Doch bis dahin haben sie ihren Beitrag zur Reichweitenerhöhung schon geleistet.
Was ohne Werkzeug abnehmbar ist (Schlüssel wie beim Topcase gilt nicht als Werkzeug!), braucht auch keine ABE.
Serienmäßige Seitenkofferträger gibt's manchmal auch, aber bei Rollern mit eher bescheidener Tragkraft. Und ins Topcase gehört ein Akku wirklich nicht.
Akku-Anhänger
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Anhänger
Tütenakkus in den Seitentaschen ist auch eine gute Idee. 20Ah wären ja schon ausreichend und bezahlbar.
Günstiger jedenfalls als eine Hängerlösung.
Die meisten Roller (außer meinem Modell) haben ja auch Platz zwischen den Beinen.
Da ginge auch so etwas in der Art für optimale Gewichtsverteilung - bei Louis zu bekommen.
Günstiger jedenfalls als eine Hängerlösung.
Die meisten Roller (außer meinem Modell) haben ja auch Platz zwischen den Beinen.
Da ginge auch so etwas in der Art für optimale Gewichtsverteilung - bei Louis zu bekommen.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Anhänger
@rollmops
jetzt bleib mal ruhig in der Spur.
Zwischen den Kronjuwelen will ich jetzt keinen Donnerhimmel haben.
jetzt bleib mal ruhig in der Spur.
Zwischen den Kronjuwelen will ich jetzt keinen Donnerhimmel haben.
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Anhänger
..aber ansonsten ist diese Tasche doch praktisch für diese Modelle
War auch nur die Idee platztechnisch so etwas in der Art in festerer Form als Akkufach zu bauen.
Wir haben die Dinger ja auch fast zwischen den Beinen
Na ja wir müssen uns mit der Reichweite abfinden und ehrlich gesagt komme ich seit Jahren nun bestens parat.
Wie heute ein zusätzlicher kleiner Schlenker zu Fühlinger See - Ne Runde Schwimmen zur Abkühlung - reicht immer noch aus

War auch nur die Idee platztechnisch so etwas in der Art in festerer Form als Akkufach zu bauen.
Wir haben die Dinger ja auch fast zwischen den Beinen

Na ja wir müssen uns mit der Reichweite abfinden und ehrlich gesagt komme ich seit Jahren nun bestens parat.
Wie heute ein zusätzlicher kleiner Schlenker zu Fühlinger See - Ne Runde Schwimmen zur Abkühlung - reicht immer noch aus

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste