Akkus platt
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Das bestätigt mich, dass ich hier nicht so viel ausgeben sollte.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Ich habe mir jetzt 4 Multipower MP36-12C Akkus bestellt. In Summe etwa 290 €. Laut Versand sollen die vorgeladen sein und kurze Lagerzeiten haben.
Bin mal gespannt, ob sie länger halten.
Bin mal gespannt, ob sie länger halten.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Mittlerweile sind die Akkus eingetroffen. Ich will sie mit dem Labornetzgerät einzeln laden. Dabei habe ich als Spannung 14,4 V und den Strom auf 1 A begrenzt. Zwei Akkublöcke fangen m. E. bereits nach kurzer Zeit leicht hörbar zu gasen an. Unterbreche ich den Ladevorgang, fällt die Spannung nach einigen Stunden auf 12,7 V ab. Sind die Akkus defekt oder sollte ich einfach weiter laden?
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Ein leichtes Gasen ist normal, auch ein leichtes Absinken der Spannung nach ein paar Stunden. Wobei mir 12.7V etwas wenig vorkommt. Laborladegeräte sind nicht gerade das beste für Bleiakkus. Eher geeignet sind diese kleinen Bleilader für unter 20€, die man gelegentlich bei Norma usw. bekommt, da diese die Ladekurve besser einhalten. Allerdings alles nur bei geringen Stromstärken ...
Mit dem Laborladegerät mußt Du eventuell Handarbeit betreiben:
Erst eine Spannungsbegrenzung auf 14.4V einrichten, und an Ampere gibt ihm was das Ladegerät hergibt, bis 14.4V erreicht sind.
Ab 14.4V darf die Spannung nicht steigen, und die Stromstärke sollte heruntergehen.
Wenn es gar nicht anders geht: alle Akkus parallel schalten und parallel laden bis 14.4V und danach bei sinkender Stromstärke. Dann sollte zumindest ein einheitlicher Ladezustand erreicht werden.
Mit dem Laborladegerät mußt Du eventuell Handarbeit betreiben:
Erst eine Spannungsbegrenzung auf 14.4V einrichten, und an Ampere gibt ihm was das Ladegerät hergibt, bis 14.4V erreicht sind.
Ab 14.4V darf die Spannung nicht steigen, und die Stromstärke sollte heruntergehen.
Wenn es gar nicht anders geht: alle Akkus parallel schalten und parallel laden bis 14.4V und danach bei sinkender Stromstärke. Dann sollte zumindest ein einheitlicher Ladezustand erreicht werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Möglicherweise habe ich auch nicht lange genug geladen. Die Spannung steigt ja flott an, solange das Netzteil dranhängt und fällt vermutlich demnach ebenso schnell wieder ab.
Ich probiere es nochmal länger und nehme etwas Gasen in Kauf. Mit 1 A Ladestrom dürfte ich eigentlich nicht viel kaputt machen.
Ich probiere es nochmal länger und nehme etwas Gasen in Kauf. Mit 1 A Ladestrom dürfte ich eigentlich nicht viel kaputt machen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akkus platt
Sieht doch jetzt besser aus. Die Akkus pendeln sich nach einigen Stunden abklemmen vom Netzteil bei etwa 13 V ein.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste