Welche Akkus Rex Enovation 3000

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Joehannes schreibt die WINAs kann man nicht legen. Wusste ich leider nicht - Sorry.
Er hat ja auch schon ein ähnliches Thema hier gehabt. In einem seiner Roller hat er ja auch Tüten. Die sagenumworbene Büchse der Pandora läuft doch.
Bei Alfs Umbau hab ich aber gesehen dass er den oberen Pack mit seinen blauen CALB s gelegt hat.
Wenn man die neuen grauen CALB SA, die ja doch kleiner sind legen darf könnte es ja damit hinhauen.
Ich würde mir (falls ich wirklich umrüste) tatsächlich am Liebsten die A123 reinpacken, daher meine Begeisterung dafür.
Die von Victpower machen die Pakete nach Maß ;)
Aber wenn das auch nicht optimal ist will ich nicht drauf drängen.
Aber was packen wir denn nun in den Rex Enovation 3000 ohne dass Erexer einen Akku-Pack im Rucksack auf dem Rücken mitnehmen muß :)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Erexer hat geschrieben:So leute gerade gemessen, ich hoffe richtig

Ich habe unterhalb der Fußablage ein fach mit maßen 33,5 cm lang, 20,5cm breit und ca 17,5 cm hoch, ausen gemessen an der umrandung des akkusgehäuses

Und das ganze dann nochmal unterhalb der Sitzbank in selber größe



Mfg
Hier nochmals das knappe Platzangebot und nun Alle mal ran an den Zollstock :D
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

rollmops hat geschrieben:
Erexer hat geschrieben:So leute gerade gemessen, ich hoffe richtig

Ich habe unterhalb der Fußablage ein fach mit maßen 33,5 cm lang, 20,5cm breit und ca 17,5 cm hoch, ausen gemessen an der umrandung des akkusgehäuses

Und das ganze dann nochmal unterhalb der Sitzbank in selber größe



Mfg
Hier nochmals das knappe Platzangebot und nun Alle mal ran an den Zollstock :D

Edit höhe knapp 20cm :-)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Oh oh ich habe es wirklich getan und mich bei alibaba angemeldet *lol*




Mfg

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Wie man es auch dreht und wendet, das klappt mit den CALB CA und den herkömmlichen Zellen erst Recht nicht :(
8 Stück stellen oder 8 Stück legen geht wegen der Höhe (20cm gerechnet) nicht.
Die Höhe müsste min. 23cm sein dann könnte man die CALB CA quer liegend bei der Akkubreite von 115mm zwei Reihen übereinander stapeln.
Die WINA nur stellend verbaubar können keine Balancer mehr huckepack aufnehmen.
Außerdem gab es einige ernstzunehmenden Einwände gegen die WINAS.
Bleiben neben den A123 nur noch die Headway Rundzellen :!:
http://faktor.de/batterien-einzelzellen ... fepo4.html
Das sind 1600,- Euro nur die Batts :idea:
Wie schon anfangs erwähnt, wenn du 2000,- Euro in die Hand nehmen magst dann klappt das damit :|

Die Headways bekommst du ggfs. auch über den Alibaba Import günstiger.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1597
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Leute,
rollmops hat geschrieben:h ttp:/ /faktor.de...
wenn ich das Bild: http://faktor.de/out/pictures/generated ... 845122.png
eines Batterieeinbaus auf deren Seite betrachte :cry:
Vermute das es ein Tisong TM-300 (Innoscooter 2500, usw...) ist. Da geht das auch besser!

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Victpower hat auch Headway und Valence.
Das ist so die Königsklasse unter den LiFePos. Würde mir auch gefallen aber die werden wegen der höheren Kosten hier seltener anzutreffen sein.
Brammo Elekrtromotorräder setzten die Valence in Ihren Akkupacks ein. Die hab ich auf der Messe gesehen, die sind erste Sahne.
Die kannst du in einen Folgeroller noch mitnehmen ;)
http://victpower.en.alibaba.com/product ... eable.html
http://victpower.en.alibaba.com/product ... cells.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

http://www.tomsi-battery.com/

Mit denen bin ich grad am schauen was es kostet mit meinen Anforderungen 48V 60ah 2 mal mit meinen maximalen Akuuschacht massen


werde dann berichten


Kann ich das alte ladegerät 48V 8a weiterverwenden oder brauche ich nen neuen Lader?



Mfg

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

2Alf20658 hat geschrieben:Wenn Du umbaust brauchst Du keinen neuen Lader. Aber wir sind ja hier.

Haha so meinte ich das net, ich habe meine elektriker die das dan machen natürlich ^^


Ich meine nur ob ich das alte wieder verwenden kann oder nicht?



Mfg

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Wieso frage?

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste