Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Es funzt, die 7805er Lösung. Jetzt muss noch ein Plätzchen gefunden werden.
Digitalanzeige mit 7805er Lösung_1024x768.jpg

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Harry »

Glückwunsch!

Wahrscheinlich kannst Du das blau Kabel weglassen, da gemeinsame Masse.
Wo hast Du denn denn das IC 7805 versteckt?
Gruß Harry

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Das mit dem blauen Kabel habe ich schon gemerkt. Die Anzeige funzt schon wenn nur das gelbe Kabel benutzt wird.
Ich muss noch einen Fahrtest machen ob der 7805er Wärme abwirft und wieviel.
Dann wird es wohl eine Filmdose werden. :lol:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Mmphh, wenn ich das jetzt so anschließe kann ich aber den Ladevorgang nicht kontrollieren.
Wir laden ja immer bei Zündung Aus. Um auch den Ladenzustand mit der Spannung zu prüfen
ist es sinnvoll vielleicht eine externe Betriebsspannung (9V-Block) zu haben. :shock: :roll:
Habt Ihr eine Idee :?:

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

9V würde gehen, aber so eine Batterie hält die Belastung nicht lange aus. Idee: die kleine Batterie per Taster aktivieren, so dass man kurz mal die Spannung ablesen kann. Um die Batterie vor versehentlichem Laden mit 12V zu schützen, noch eine Standard-Siliziumdiode in Stromflußrichtung von der Batterie zum Taster verbauen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Dann werde ich einen Bypass in der 12V Betriebsspannung legen, der mittels eines 2poligen Steckers die externe
9V Stromversorgung beim nötigen Ladevorgang mit überwachen kann. Schaltung über Taster.
Beim Fahren kann man die externe Stromversorgung beim Ladegerät lassen.
Diese Prüfung wird ja lediglich zur sicheren Ladeüberwachung manchmal gemacht. Oder einfach um das Ladegerät
mal zu prüfen.
Wir schaukeln das auch ohne BMS...... :lol:

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Harry »

Hallo Joehannes,

unter den Voraussetzungen war das mit dem IC 7805 nicht das Richtige.
Mit einem DC DC - Wandler bist Du in dem Fall besser bedient. Dann kannst Du für das Voltmeter die Akkuspannung direkt nutzen.
Hier ein Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/5V-2-A-DC-DC-Wan ... 2578c3fd76
Gruß Harry

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Zeuch gibt es auf dieser Welt. Eigentlich genau das was ich brauche, Danke Harry für die Info.
Mal sehn was da geht. Einen Versuch ist es Wert. ;)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Harry »

Hallo,

ich habe mich von Joehannes inspirieren lassen und auch zugeschlagen. Um das Problem mit der Versorgungsspannung zu umgehen, habe ich folgende Voltmeter gekauft:

http://www.ebay.de/itm/300810280224?ssP ... 1497.l2649

Die Lieferung aus GB dauert nur 1 Woche.

Um die Voltmeter zu testen, habe ich alle parallel geschaltet.

IMG_1141a.jpg
Wie Ihr sehen könnt, streuen die Anzeigewerte etwas. Aber das ist kein Problem, denn es gibt neben dem gelben Kabel ein Poti zum Kalibrieren.

IMG_1145a.jpg
So sieht es nach der erfolgreichen Einstellung aus.

IMG_1144a.jpg
Bei diesen äußerst preiswerten Voltmetern, liegt die Kalibrierung wieder einmal beim Kunden.

Allen User ein

Bild

und ein gesundes neues Jahr 2013.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige Stromanzeige Digital

Beitrag von Joehannes »

Gute Wahl Harry, da können die 12v ja direkt genutzt werden.
Aber warum 10 Monitore?

Antworten

Zurück zu „Akku Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste