Haro hat geschrieben:Unsere Qualitätsroller sind leider so konstruiert, daß sich bei Regenfahrten ein oxydationsfördernder Sprühnebel von Vorder- und Hinterrad gleichzeitig in den Batteriekasten ergießt.
Frage an die Experten: Was hilft dagegen?
Ganz "einfach": Über den ganzen Batteriekasten von vorne bis hinten eine wasserdichte Plane drüber drappieren und rundum mit gutem Panzerklebeband an den Seitenwänden des Kastens befestigen und Abdichten. Das sieht dann ungefähr so aus (der schwarze leicht faltige Stoff unter dem Kabelgewirr):

Bei mir ist das eine Art dünne Gummimatte, aus imprägnierten Gummfäden.
Vorn am hinteren Rand des Schutz"blechs" ein Spritzlappen ran - sieht irgendwie scheiBe aus, aber es sprüht kaum noch was in den Grill vorne rein:
Hinten hilft ein gescheites Schutz"blech" zwischen Batteriekasten und Hinterrad, und bei mir ist auch noch ein Gummilappen am Helmfach rangeschraubt, der zusätzlichen Spritzschutz in Richtung Oberkante Batteriekante bietet:
So ist jetzt Ruhe in meinen Batteriekasten eingekehrt. Einzige Schwachpunkte sind die zwei Öffnungen für Minus- und Pluskabel bzw. für die Ladeanschlüsse. Da hat es dann doch am Kontakt ein wenig gemuffelt. Ansonsten ist ein solcher Rundumschutz dann auch in der Lage, dass die Batterie solche Wasserdurchfahrten unbeschadet überstehen kann:
http://electroroller.blogspot.de/2010/1 ... strom.html
Das war der frühere eSprit Techniker beim Härtetest
