Einzelladebuchsen

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von Joehannes »

Bingo Techiker92.

Meine Beobachtungen wurden bereits von Lipopower dokumendiert und auf
der Webseite veröffentlicht. Leider konnte dabei keine Abhilfe geschaffen
werden. Also Monitor immer nur zur Kontrolle verwenden und dann die Kabel
wieder entfernen. Es betrift die ersten 3 Zellen.
Es wurde auch im Thema vom TD690Z eindeutig angesprochen.
Wer lesen kann ist auch hier eindeutig im Vorteil. ;) :o ;)

Techniker92

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von Techniker92 »

Joehannes hat geschrieben:Bingo Techiker92.

Meine Beobachtungen wurden bereits von Lipopower dokumendiert und auf
der Webseite veröffentlicht. Leider konnte dabei keine Abhilfe geschaffen
werden. Also Monitor immer nur zur Kontrolle verwenden und dann die Kabel
wieder entfernen. Es betrift die ersten 3 Zellen.
Es wurde auch im Thema vom TD690Z eindeutig angesprochen.
Wer lesen kann ist auch hier eindeutig im Vorteil. ;) :o ;)
Thema TD690Z :?: :?
Egal, wo würdest Du einen Schalter dazwischen setzen um das Teil abzuschalten?
Wahrscheinlich einen 4poligen Schließer und über den die ersten 4 Leitungen geschaltet, dann müßte der Batt.Monitor sicher aus sein. :idea:

mediaklaus

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von mediaklaus »

Moin moin,
Techniker92 hat geschrieben: War gerade auf der Lipopower Homepage und hab mir die Beschreibung vom Battery Monitor mal wieder angeschaut. Und siehe da, die Elektronik nutzt die ersten 3 Zellen zur eigenen Spannungsversorgung :!:
Jetzt wird vieles klar, der Monitor bringt die Zellen aus dem Gleichgewicht.
Eine Vermutung hatte ich zwar, wollte aber nicht so recht dran glauben.
Das heist ich muß in die Spannungsversorgung des Monitors einen Schalter einbauen.
Na da wirds auch nicht langweilig!

im Manual steht
At any time, you can press SET button shortly turn off the display and press again resume.
Reicht das nicht? Oder ist dann der Stromverbrauch immer noch so hoch, dass die drei Zellen entladen werden?

Klaus

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von Joehannes »

Ja, der braucht auch Strom wenn Licht aus. :evil: :evil: :evil:

mediaklaus

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von mediaklaus »

Joehannes hat geschrieben:Ja, der braucht auch Strom wenn Licht aus. :evil: :evil: :evil:
die Balancer übrigens auch...

LG Klaus

mediaklaus

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von mediaklaus »

btw., es gibt eine neue Version BM16LF V4.1, die entnimmt die Versorgungsspannung entweder von allen Zellen oder von einem externen Anschluss 15-30V.
Mal sehen, wie man da drankommt und was das Ding kostet.

http://www.chargery.com/doc/Chargery%20 ... 20V4.1.pdf

LG Klaus

mediaklaus

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von mediaklaus »

wie "Na.......l"?
Versteh´ich nicht. Bin halt noch nicht lange genug dabei.

LG Klaus

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von elfo27 »

mediaklaus hat geschrieben:wie "Na.......l"?
"Naddel" vielleicht ...
oder "Na, egal"?
oder, wenn es denn eine "nummer" sein soll: "Nahezu Null"?
Bei Alf weiß man das nicht so genau :lol:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Einzelladebuchsen

Beitrag von Joehannes »

Ja, das neue Modell ist mir bekannt. Herr Hofmann hat es mal angedeutet.
Er hat es wohl noch nicht im Programm. Daher also Vorsicht bei Dauernutzung.
Ich bin jetzt eh auf Stichprobenprüfung mit einem 4xDisplay übergegangen.
Selbstbau, mittels PQ-Kabel kurzfristig verwendbar.
Beim Laden ermittele ich damit das Ladeschluss-Ende. :o

Der 4er Digi kam mir so auf 1o€.
Unter Last prüfe ich mittels Tauchsieder 12 V :lol:

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste