Ja, so ist es. Bietet nach meinen Recherchen derzeit am meisten Nutzwert für's Geld, da bei Bedarf auch mobil nutzbar und voll WLAN-eingebunden, plus noch ein gutes Dutzend weiterer Features, die ich (noch) nicht alle Nutzen kann.
Gedanken über Laden an E-Tankstellen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Und kann die Netzspannung richtig gut messen! Ach ne, da war ja was...

Hatte ich eigentlich erzählt, dass mein Wall Connector langsam aber sicher verstaubt? Da ich seit ein paar Monaten eine Flat-Ladekarte besitze, lade ich nur noch auswärts, weil es zu Hause einfach teurer ist...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Habe heute mal go-e direkt angeschrieben, ob eine Neukalibrierung möglich ist, womöglich sogar aus der Ferne? Die Cloud muss doch auch einen Vorteil haben

Haha, ich hatte schon ähnliche Gedanken mit der Zero bei meiner wöchentlichen Ladesession an EnBW LadesäulenHatte ich eigentlich erzählt, dass mein Wall Connector langsam aber sicher verstaubt? Da ich seit ein paar Monaten eine Flat-Ladekarte besitze, lade ich nur noch auswärts, weil es zu Hause einfach teurer ist...


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Hast Du ein Verhältnis mit der Sachbearbeiterin des Energieversorgungsunternehmen?..........Aber Zuhause ist es immer noch billiger (25c/kWh)




Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Ich zahle 15,- EUR / Monat Flat, lade monatlich etwa 200 kWh und lande somit bei einem Preis von 7,5 cent / kWh. Hab sogar schon überlegt, wie ich die Energie aus dem Fahrakku wieder in's Netz einspeisen kann. Dann gehe ich am Ende noch mit Plus raus!MEroller hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2019, 22:41[...]Haha, ich hatte schon ähnliche Gedanken mit der Zero bei meiner wöchentlichen Ladesession an EnBW LadesäulenHatte ich eigentlich erzählt, dass mein Wall Connector langsam aber sicher verstaubt? Da ich seit ein paar Monaten eine Flat-Ladekarte besitze, lade ich nur noch auswärts, weil es zu Hause einfach teurer ist...Bin jetzt in den ADAC Tarif gewechselt, die nur noch 29c/kWh AC abrechnen statt 39c/kWh im neuen EnBW Tarif. Aber Zuhause ist es immer noch billiger (25c/kWh
)

Das habe ich mich letztens bei den Kunden der Stadtwerke Troisdorf gefragt. Die zahlen für die Flat-Ladekarte sogar nur 5,- EUR / Monat!

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen

@vsm: So viel Strom verbraten wir noch nicht, dass sich eine solche Flat auch nur ansatzweise lohnen würde. Mit E-Auto wird es vielleicht anders - schau'n wer mal

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Sehr schlechtes Deutsch, aber egal, die Nummer mit den 7,5cent, 15€uronen, und 200kW sehen mir aber sehr konstruiert aus.Das habe ich mich letztens bei den Kunden der Stadtwerke Troisdorf gefragt. Die zahlen für die Flat-Ladekarte sogar nur 5,- EUR / Monat!
Aber davon abgesehen, von dieser Ladekarte weiß ich nix. Bin ja seit 2,5Jahren raus. Da müßte ich mal eine Kollegin fragen, wie sich dies denn verhält.
Ansonsten wäre mir auch 5€ zu teuer, das verbrauche ich nicht an öffentlichen Ladesäulen. Wenn ich mal in der Firma bin, kann ich nämlich kostenlos laden.....
Was soll man denn sonst so in Trostlos veranstalten........

@Mathias:
Der Bereitstellungspreis ist eine bodenlose Frechheit. Da zocken die Heinis ihre Bestandskunden nochmals ab. Warum kannst Du dieses Angebot nicht einfach in Deinen Haustarif einfügen?
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Der Satz ist doch absolut korrekt. Macht natürlich nur Sinn, wenn das Zitat von Dir auch direkt davor steht. Und was genau sieht für Dich konstruiert aus? Die 200 kWh, der Preis für die Karte oder die Arithmetik?Alf hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 01:37Sehr schlechtes Deutsch, aber egal, die Nummer mit den 7,5cent, 15€uronen, und 200kW sehen mir aber sehr konstruiert aus. [...]Das habe ich mich letztens bei den Kunden der Stadtwerke Troisdorf gefragt. Die zahlen für die Flat-Ladekarte sogar nur 5,- EUR / Monat!

Ich war da noch nie drin! Weiß aber von der Ladekarte auch nur, weil sie auf der Liste von "ladenetz" auftaucht (wie meine).
Für's E-Rollerfahren macht das keinen Sinn, da hast Du Recht. Auf diese Zielgruppe zielen aber ja weder die öffentliche Ladeinfrastruktur noch die Karten ab.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Da sich die Abzocke auf die kWh umgerechnet gerade mal auf +2,2 Cent beschränkt kann ich völlig schmerzfrei damit umgehen - 27,2 Cent/kWh sind immer noch ein super Preis für den Privatmann

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken über Laden an E-Tankstellen
Meinst Du mit „Bereitstellungspreis“ den monatl. Grundpreis? Wenn ja, finde ich den eigentlich sehr moderat...
- Sent in a hurry from a mobile device -
- Sent in a hurry from a mobile device -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste