Ist ein Akku ausreichend ?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Tiroler

Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Tiroler »

Hallo,hätte da eine Frage:
Wenn der Motor 36 Volt und 1000 Watt hat wie stark soll dann der Akku sein um die max.Leistung von Motor herauszuholen.
Genügt es wenn der Akku nur 10 A hat ?

Gruß Walter

Gluehbert
Beiträge: 605
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Gluehbert »

Hallo,

1000 W / 36 V = 27,8 A. Die muss der Akku liefern können, sonst wird das nichts mit den 1000 W. Einfach vier 9-V-Blocks in Reihe machen im Leerlauf zwar auch 36 V, spätestens wenn du versuchst, auch nur ein einziges kleines Ampere herauszubekommen bleibt davon aber nichts mehr übrig.

Wenn du mit 10 A also die maximale Strombelastbarkeit meinst: Nein, dann reicht es nicht, du schafft nur 360 W, wenn du mehr Strom entnimmst, machst du den Akku kaputt.

Wenn du mit 10 A aber 10 Ah meinst, dann schafft der Akku das möglicherweise, im günstigsten Fall jedoch etwa 20 Minuten lang. Bleiakkus werden bei so einer Behandlung eher früher als später sterben. Die alten NiCd aus dem Modellflugbereich hätten damit wohl kein Problem. Lithiumakkus: Naja, Winston gibt einen maximalen Entladestrom von 3 C an, also genau der Fall, der bei dir auftritt. Gut ist aber was anderes...

Vermutung: Du benutzt diese wartungsfreien 12-V-USV Akkus in einem Scooter-Roller: Für die sind 27,8 A schon ziemlich viel.

Tiroler

Re: Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Tiroler »

Danke für die rasche Antwort,
habe einen 10,5 Ah Akku von Hofer bzw. Aldi-Radl .
Du meinst wenn ich 3 davon hätte so könnte es reichen für die volle Leistung.

Gruß

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Peter51 »

.......zum testen wird die goldene Mitte - 2 gleiche Accus - reichen. Alles andere ist eine Sache der gewünschten Reichweite. Mein 150kg schwerer Roller + Fahrergewicht zieht bei konstant 45km/h vielleicht ca. 25A. Beim beschleunigen max. 45A.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Monello

Re: Ist ein Akku mit 11,4V unter Belastung ausreichend ?

Beitrag von Monello »

Vielleicht darf ich zu diesem Thema eine weitere Frage einwerfen?!

Meine Standard Bleiakkus gehen unter Vollast (in vollgeladenen Zustand) immer auf ca. 11,4V runter und liefern dabei brav den geforderten Strom um auf die Nennlast zu kommen. Ich schätze dieser Spannungswert ist normal?! Ist das bei teuren Pb-Akkus anders :?: .. ich meine in jener Form dass die Spannung etwas höher bleibt aber dafür etwas weniger Strom notwendig ist.

Danke! BG Monello

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Peter51 »

Hat der Forca 4 Batterien 12V 12Ah? Dann sollte der Controller bei <42V abschalten. Solange Du mit der Reichweite zu frieden bist, ist es in Ordnung. Bei höheren Temperaturen z.B. 20° Cel. sollten die Batterien steifer in der Spannung sein.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Monello

Re: Ist ein Akku ausreichend ?

Beitrag von Monello »

Ja, mein Forca hat 4 Akkus mit je 12V und 12Ah. Aufgeladen haben alle 4 exakt 13,18V. Abgeregelt hat bei mir noch nichts, doch dem Thema "Abregeln" werde ich mal nachgehen und herausfinden um zu wissen "was Sache ist" :)
Ich wohne "am Berg" und muß um irgendwo hin zu kommen mind. 200 Höhenmeter überwinden. Deshalb gibt es bei mir die spezielle Herausforderung dass gerade am Heimweg wo nur noch am wenigsten Energie im Akku ist die Akkus aber am meisten Energie liefern sollen :mrgreen: (aber ein paar Hundert Euro für LiFepos oder ähnliches wäre es mir (noch?) nicht wert). Eine Bergübersetzung habe ich aber drinnen ;) .

BG Monello

Antworten

Zurück zu „Akku Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste