Bosch: neue Akku-Motor-Technologie

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Bosch: neue Akku-Motor-Technologie

Beitrag von Funny »

Bei den Feierlichkeiten zum 3.10. habe ich mir beim Bosch-Stand deren neue Akkutechnologie für zukünftige Elektroroller oder Bauteile für China (stand so angeschrieben) anschauen können. Leider war keiner am Stand, der mir irgendeine Auskunft hätte geben können.
Dort war das offene Hinterteil eines Rollers ausgestellt, wobei man Einsicht in deren Akkusystem nehmen konnte.

Das war ein Bauteil von ca. 15/20 cm im Quadrat, ich konnte dort mehr Stromleitungen erkennen und 2 oder 3 kleine Lithiumzellen (ähnlich AA). Die kleine Größe dieses Akkuteils hat mich schon sichtlich überrascht. Dort stand geschrieben, dass dieser Akku quasi in alle möglichen Karrosserien verbaut werden könnte. Das hört sich wirklich gut an! Allerdings bin ich mir über die Leistung dieses Akkus und Motors nicht klar, weil kein Tacho dort war, der die Geschwindigkeit hätte anzeigen können. Allerdings konnte man einen am Boden des Ausstellungsstücks angebrachten Rollergasgriff betätigen und somit das Hinterrad in Gang setzen. Ich schätze die Geschwindigkeit auf ca. 20 km/h.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste