Welche Möglichkeiten gibt es um die Warnung - bei starkem Regen das Bike stehen zu lassen - obsolet zu machen?
Ich bin schon bei starkem Regen gefahren mit dem E-Fahrrad weil ich es nicht wusste, aber ich bin halt (mehr oder weniger) drauf angewiesen.
Ich will jetzt keinen Rückzieher machen und bei Regen das Bike stehen lassen und laufen oder mein anderes Bike rauszuholen.
Daher frage ich hier mal wie man da vorbeugend was machen kann.
Kann man den Akku mit bisschen Tüte abkleben?
Gibt es generelle Öffnungen die Wasser in die Elektronik leiten können?
E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:11
- PLZ: 79***
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
Ich fahre ein rotes Auto Muss ich Benzin oder Diesel tanken?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2676
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
Natürlich Strom
>>>>> sonst falsches Forum




Zuletzt geändert von dominik am Mi 16. Aug 2023, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2676
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
Wichtig wäre sicher um welches Fahrrad oder Bike es sich handelt, dann könnten Besitzer eines solchen oder ähnlichen ggf. Tips geben wie sie das gelöst haben. Ich bin da aber raus, ich dreh lieber am Stromgriff.NeoPostBoy hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 00:34Welche Möglichkeiten gibt es um die Warnung - bei starkem Regen das Bike stehen zu lassen - obsolet zu machen?
Ich bin schon bei starkem Regen gefahren mit dem E-Fahrrad weil ich es nicht wusste, aber ich bin halt (mehr oder weniger) drauf angewiesen.
Ich will jetzt keinen Rückzieher machen und bei Regen das Bike stehen lassen und laufen oder mein anderes Bike rauszuholen.
Daher frage ich hier mal wie man da vorbeugend was machen kann.
Kann man den Akku mit bisschen Tüte abkleben?
Gibt es generelle Öffnungen die Wasser in die Elektronik leiten können?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:11
- PLZ: 79***
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
Einen roten A8 Benziner fahren doch nur Frauen und Leute von der Feuerwehr
ebike Akkus sind in einer blauen PVC Folie verpackt und meist in IP67 ausgeführt - praktisch wasserdicht. Ein zusätzlichet Schutz in Form einer Rahmtasche ist zuempfehlen. https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... 01ENoytrDu oder https://de.aliexpress.com/item/32956883 ... ob8YOh6Oby

ebike Akkus sind in einer blauen PVC Folie verpackt und meist in IP67 ausgeführt - praktisch wasserdicht. Ein zusätzlichet Schutz in Form einer Rahmtasche ist zuempfehlen. https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... 01ENoytrDu oder https://de.aliexpress.com/item/32956883 ... ob8YOh6Oby
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Akku vor Wasser schützen, fahren im Regen
Du hast das Problem nicht ansatzweise verstanden. Es macht einen Unterschied, ob Du einen Akku innerhalb des Rahmens verbaut hast, außerhalb, im /unterm Gepäckträger, am Rahmen im Bereich wo das Spritzwasser vom Vorderrad gibt, ...NeoPostBoy hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 18:22Was du tanken musst weiß ich nicht, es geht um Zweiräder, es geht um Elektroantriebe.
Trotzdem Danke für den Versuch zu antworten.![]()
Der A8 ist schwarz - wie sich das gehört. Das rote Auto war ein Aufhänger, um zu versuchen dem TE klarzumachen, wie weit man mit möglichst unpräzisen Fragestellungen kommt. Hat aber nicht gefruchtet, Dominik hat ja die Frage in Klartext gestellt, und anscheinend wurde die entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste